| 1. |
Genehmigung der Traktandenliste
|
| 2. |
Genehmigung der Protokolle der Sitzung vom 2. Oktober 2025
|
| 3. |
Überweisung parlamentarischer Vorstösse und allfälliger Eingaben
|
| 3.1. |
Motion der Fraktion Die Mitte, FDP-Fraktion und SVP-Fraktion betreffend steuerliche Entlastung für Zuger Hauseigentümer- und Mieterschaft
|
| 3.2. |
Postulat von Julia Küng und Tabea Zimmermann Gibson betreffend ein Mädchenhaus im Kanton Zug
|
3999.1
|
18361
|
Postulatstext
|
|
| 3.3. |
Postulat der ALG-Fraktion betreffend humanitäre Hilfe für Gaza
|
4002.1
|
18371
|
Postulatstext
|
|
| 3.4. |
Postulat der SP-Fraktion betreffend Beitrag an die humanitäre Hilfe im Gazastreifen
|
4004.1
|
18373
|
Postulatstext
|
|
| 3.5. |
Postulat von Luzian Franzini, Vroni Straub, Julia Küng, Christian Hegglin, Patrick Röösli und Tabea Zimmermann Gibson betreffend den Einsatz von Lärmblitzern gegen dröhnende Motoren
|
4006.1
|
18375
|
Postulatstext
|
|
| 3.6. |
Interpellation der SP-Fraktion betreffend Ausbau erneuerbarer Energien
|
4000.1
|
18368
|
Interpellationstext
|
|
| 3.7. |
Interpellation der SP-Fraktion betreffend Nichtbezug von Sozialleistungen im Kanton Zug
|
4001.1
|
18370
|
Interpellationstext
|
|
| 3.8. |
Interpellation der ALG-Fraktion betreffend Femizide im Kanton Zug: Erfassung, Prävention und strukturelle Verantwortung
|
4003.1
|
18372
|
Interpellationstext
|
|
| 4. |
Kommissionsbestellungen
|
| 4.1. |
Ersatzwahl für bestehende Kommissionen
|
| 5. |
Zwischenbericht zu den per Ende März 2025 zur Berichterstattung fälligen parlamentarischen Vorstössen
|
3918.1/1a
|
18142
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
3918.2
|
18341
|
Bericht und Antrag der erweiterten Staatswirtschaftskommission
|
|
| 6. |
Kantonsratsbeschluss betreffend die solidarische Finanzierung der Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Asylstatus 2. Lesung
|
3899.5
|
18366
|
Ergebnis der 1. Lesung
|
|
| 7. |
Geschäfte, die am 2. Oktober 2025 nicht behandelt werden konnten
|
| 7.1. |
Zwei Geschäfte betreffend Soforthilfe für Unwettergeschädigte im Tessin, Wallis und in Graubünden
|
| 7.1.1. |
Motion von Drin Alaj, Alois Gössi, Barbara Gysel, Tabea Estermann, Christian Hegglin, Beat Iten, Julia Küng, Andreas Lustenberger, Thomas Meierhans, Jean Luc Mösch, Michèle Schuler, Rupan Sivaganesan und Ronahi Yener betreffend finanzielle Unterstützung für Unwettergeschädigte in Tessin, Wallis und Graubünden
|
3762.1
|
17771
|
Motionstext
|
|
3762.2
|
18207
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.1.2. |
Postulat von Drin Alaj, Philip C. Brunner, Tabea Estermann, Thomas Gander, Alois Gössi, Barbara Gysel, Christian Hegglin, Beat Iten, Julia Küng, Andreas Lustenberger, Thomas Meierhans, Esther Monney, Jean Luc Mösch, Emil Schweizer, Michèle Schuler, Rupan Sivaganesan, Thomas Werner, Raphael Wiser und Ronahi Yener betreffend Soforthilfe für Unwettergeschädigte im Tessin, Wallis und in Graubünden
|
3761.1
|
17770
|
Postulatstext
|
|
3761.2
|
18207
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.2. |
Motion der SP-Fraktion betreffend Einführung eines Zuger bezahlten Elternurlaubs von 8 Wochen
|
3814.1
|
17880
|
Motionstext
|
|
3814.2
|
18214
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.3. |
Motion der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Schaffung einer gesetzlichen Grundlage für Entwicklungszusammenarbeit
|
3829.1
|
17904
|
Motionstext
|
|
3829.2
|
18209
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.4. |
Postulat der GLP-Fraktion betreffend Phosphorrückgewinnung aus dem Zugersee
|
3760.1
|
17769
|
Postulatstext
|
|
3760.2
|
18213
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.5. |
Postulat von Michael Arnold und Rainer Leemann betreffend Förderung der ambulanten Pflege
|
3779.1
|
17796
|
Postulatstext
|
|
3779.2
|
18181
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.6. |
Postulat der FDP-Fraktion betreffend Sicherheit bei Asylunterkünften
|
3806.1
|
17852
|
Postulatstext
|
|
3806.2
|
18188
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.7. |
Postulat der GLP-Fraktion und von Patrick Röösli betreffend CO2-Abscheidung und Recyclingbeton
|
3823.1
|
17895
|
Postulatstext
|
|
3823.2
|
18180
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.8. |
Interpellation von Mirjam Arnold, Michael Riboni, Adrian Rogger und Karl Bürgler betreffend Zivilstandsämter des Kantons Zug
|
3884.1
|
18055
|
Interpellationstext
|
|
3884.2/2a
|
18189
|
Antwort des Regierungsrats
|
|
| 7.9. |
Interpellation der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend extremes Papier der Zentralschweizer Finanzdirektoren:innen
|
3895.1
|
18085
|
Interpellationstext
|
|
3895.2
|
18147
|
Antwort des Regierungsrats
|
|
| 7.10. |
Motion von Fabio Iten betreffend Änderung § 76 im Gesetz über die Organisation und die Verwaltung der Gemeinden (Gemeindegesetz, GG)
|
3765.1
|
17774
|
Motionstext
|
|
3765.2
|
18256
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.11. |
Postulat von Philip C. Brunner, Monika Barmet, Karen Umbach, Tabea Zimmermann Gibson, Barbara Gysel und Daniel Stadlin betreffend eine grosszügige, neue multifunktionale Infrastruktur für den Zuger Kantonsrat – mit «publikumsattraktiver, öffentlicher Nutzung mit Ausstrahlungskraft»
|
3320.1
|
16754
|
Postulatstext
|
|
3320.2
|
18257
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.12. |
Postulat der SVP-Fraktion betreffend Kapazitätssteigerung Autobahnanschluss Baar («Kurfürstkreuzung»)
|
3735.1
|
17705
|
Postulatstext
|
|
3735.2
|
18237
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.13. |
Vorstösse zur Überdachung der Autobahn A14
|
| 7.13.1. |
Postulat von Thomas Meierhans, Manuela Käch und Fabio Iten betreffend Überdachungen der Autobahn A14 «Vier Vorteile auf einen Streich»
|
3736.1
|
17706
|
Postulatstext
|
|
3736.2
|
18233
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.13.2. |
Postulat von Eva Maurenbrecher, Jeffrey Illi, Heinz Achermann und Anna Bieri betreffend Überdachung der Autobahn A14 in Hünenberg
|
3755.1
|
17761
|
Postulatstext
|
|
3755.2
|
18234
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.14. |
Postulat der SVP-Fraktion betreffend Keine Subventionierung der Work-Life-Balance Einzelner
|
3748.1
|
17743
|
Postulatstext
|
|
3748.2/2a
|
18238
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.15. |
Postulat der ALG-Fraktion betreffend jährliche Durchführung der inklusiven Landsgemeinde im Kanton Zug
|
3819.1
|
17889
|
Postulatstext
|
|
3819.2
|
18241
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.16. |
Interpellation von Tabea Estermann betreffend Meldungen aus der Bevölkerung zu Geldwäscherei im Kanton Zug
|
3851.1
|
17971
|
Interpellationstext
|
|
3851.2
|
18259
|
Antwort des Regierungsrats
|
|
| 7.17. |
Interpellation der GLP-Fraktion betreffend CO2 Bilanz des Kantons Zug als Verwaltungseinheit
|
3856.1
|
17982
|
Interpellationstext
|
|
3856.2
|
18236
|
Antwort des Regierungsrats
|
|
| 7.18. |
Interpellation von Barbara Gysel betreffend die Frage: Sind wir genügend vorbereitet auf Naturgefahren?
|
3862.1
|
17997
|
Interpellationstext
|
|
3862.2
|
18260
|
Antwort des Regierungsrats
|
|
| 7.19. |
Motion von Drin Alaj betreffend Verbilligung ÖV-Tarife im Kanton Zug
|
3752.1
|
17751
|
Motionstext
|
|
3752.2
|
18305
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.20. |
Motion von Andreas Lustenberger und Anna Bieri betreffend stärkere Unterstützung für Familien: Einführung einer Familienergänzungsleistung (FamEL)
|
3792.1
|
17825
|
Motionstext
|
|
3792.2
|
18333
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.21. |
Motion von Julia Küng, Klemens Iten, Simon Leuenberger, Ronahi Yener und Katharina Jans betreffend Schaffung eines öffentlich-rechtlichen Jugendparlaments im Kanton Zug
|
3846.1
|
17952
|
Motionstext
|
|
3846.2
|
18303
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.22. |
Zwei Vorstösse zum Zuger Finanzausgleich
|
| 7.22.1. |
Motion der Stadtzuger Kantonsrätinnen und Kantonsräte (Bruhin Gregor, Brunner Philip C., Estermann Tabea, Felber Michael, Gautier Joëlle, Gysel Barbara, Hegglin Christian, Kremmel Corina, Leemann Rainer, Moos Adrian, Risi Adrian, Röösli Patrick, Schumpf Etienne, Sivaganesan Rupan, Straub Vroni) betreffend Dämpfung der finanziellen Belastung des Zuger Finanzausgleichs (ZFA) für die Stadt Zug
|
3842.1
|
17941
|
Motionstext
|
|
3842.2
|
18337
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.22.2. |
Motion von Alois Gössi, Philip C. Brunner, Tabea Estermann und Christian Hegglin betreffend Zuger Finanzausgleich Phase II
|
3876.1
|
18028
|
Motionstext
|
|
3876.2
|
18337
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.23. |
Postulat der FDP-Fraktion betreffend Massnahmen gegen die mentale Gesundheitskrise bei Kindern und Jugendlichen im Kanton Zug
|
3793.1
|
17826
|
Postulatstext
|
|
3793.2
|
18307
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.24. |
Postulat von Esther Haas betreffend Teilhabe der Menschen mit Beeinträchtigungen am finanziellen Erfolg des Kantons Zug
|
3825.1
|
17897
|
Postulatstext
|
|
3825.2
|
18300
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.25. |
Postulat von Tabea Zimmermann Gibson und Jean Luc Mösch betreffend Bildungsgutscheine auch für Seniorinnen und Senioren zwecks Förderung ihrer Selbständigkeit und Teilnahme an der Gesellschaft
|
3827.1
|
17899
|
Postulatstext
|
|
3827.2
|
18338
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.26. |
Postulat der GLP-Fraktion betreffend flächendeckende Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf Parkieranlagen von kantonalen Immobilien
|
3840.1
|
17934
|
Postulatstext
|
|
3840.2
|
18306
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.27. |
Postulat der GLP-Fraktion betreffend barrierefreien Zugang dank kantonaler digitaler Assistenz
|
3920.1
|
18151
|
Postulatstext
|
|
3920.2
|
18321
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 7.28. |
Interpellation von Esther Monney, Patrik Kretz, Adrian Rogger und Brigitte Wenzin Widmer betreffend die Frage: Wie wird «lautgetreues Schreiben» an den Zuger Volksschulen umgesetzt?
|
3897.1
|
18091
|
Interpellationstext
|
|
3897.2
|
18301
|
Antwort des Regierungsrats
|
|
| 7.29. |
Interpellation der GLP-Fraktion betreffend Fristverlängerung bei Volksinitiativen
|
3916.1
|
18139
|
Interpellationstext
|
|
3916.2
|
18308
|
Antwort des Regierungsrats
|
|
| 8. |
Zwei Vorstösse zu Palliativ-Lösungen
|
| 8.1. |
Motion von Carina Brüngger und sechs Mitunterzeichnenden betreffend «ins Lebensende investieren» - finanzielle Entlastung der Zuger Palliativ-Patientinnen und -Patienten
|
3778.1
|
17795
|
Motionstext
|
|
3778.2
|
18304
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 8.2. |
Motion von Emil Schweizer, Esther Monney, Hans Jörg Villiger, Brigitte Wenzin Widmer, Patrik Kretz und Thomas Werner betreffend Schaffung einer Zuger Palliativ-Lösung (Hospiz)
|
3791.1
|
17822
|
Motionstext
|
|
3791.2/2a
|
18363
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 9. |
Motion der Fraktion Die Mitte betreffend mit ausreichend Deutschkenntnissen in den Kindergarten
|
3802.1
|
17847
|
Motionstext
|
|
3802.2
|
18356
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 10. |
Motion von Andreas Lustenberger, Mirjam Arnold, Klemens Iten, Christian Hegglin und Carina Brüngger betreffend Anspruch auf Prämienverbilligung automatisch prüfen und Beiträge direkt ausbezahlen
|
3804.1
|
17849
|
Motionstext
|
|
3804.2
|
18350
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 11. |
Motion der SVP-Fraktion betreffend die Einführung des Schweizer Bürgerrechts als Anstellungskriterium für Personen mit einer höheren leitenden Tätigkeit beim Kanton Zug
|
3870.1
|
18018
|
Motionstext
|
|
3870.2
|
18357
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 12. |
Motion der SVP-Fraktion betreffend Standesinitiative zu einem Zuweisungsstopp im Asylwesen
|
3871.1
|
18019
|
Motionstext
|
|
3871.2
|
18355
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 13. |
Postulat von Tabea Zimmermann Gibson und Jean Luc Mösch betreffend Bildungsgutscheine für Erwachsene zwecks Förderung ihrer Grundkompetenzen und Stärkung ihrer Arbeitsmarktfähigkeit
|
3273.1
|
16673
|
Postulatstext
|
|
3273.2
|
17038
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
3273.3
|
18365
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 14. |
Postulat von Virginia Köpfli und Philip C. Brunner betreffend Übertragung der Kantonsratssitzungen per Livestream
|
3350.1
|
16824
|
Postulatstext
|
|
3350.2
|
17074
|
Bericht und Antrag des Büros des Kantonsrats
|
|
3350.3
|
18367
|
Bericht und Antrag des Büros des Kantonsrats
|
|
| 15. |
Postulat von Andreas Lustenberger, Carina Brüngger und Hans Jörg Villiger betreffend Kürzungen bei J+S durch kantonale Beiträge auffangen
|
3947.1
|
18232
|
Postulatstext
|
|
3947.2
|
18362
|
Bericht und Antrag des Regierungsrats
|
|
| 16. |
Interpellation von Alexander Haslimann und Etienne Schumpf betreffend zukunftsfähige Nutzung der geplanten Vierfachturnhalle in Rotkreuz - Chance für den Hallensport im Kanton Zug nutzen
|
3913.1
|
18136
|
Interpellationstext
|
|
3913.2/2a/2b
|
18351
|
Antwort des Regierungsrats
|
|
| 17. |
Interpellation der SVP-Fraktion betreffend Umsetzung und Überprüfung des Inländervorrangs im Kanton Zug
|
3940.1
|
18224
|
Interpellationstext
|
|
3940.2
|
18353
|
Antwort des Regierungsrats
|
|
| 18. |
Interpellation der ALG-Fraktion betreffend Beteiligung Zuger Unternehmen am Tiefseebergbau und deren Auswirkungen
|
3951.1
|
18248
|
Interpellationstext
|
|
3951.2
|
18354
|
Antwort des Regierungsrats
|
|
| 19. |
Interpellation der SP-Fraktion betreffend TARDOC - die Quittung zahlen die Frauen
|
3967.1
|
18279
|
Interpellationstext
|
|
3967.2/2a
|
18364
|
Antwort des Regierungsrats
|
|