Traktandenliste vom 02.07.2025

Einberufung des Kantonsrats
- auf Mittwoch, 2. Juli 2025, 8.30 - ca. 17.00 Uhr
- auf Donnerstag, 3. Juli 2025, 8.30 - ca. 17.00 Uhr
(im Kantonsratssaal, Regierungsgebäude)

Traktanden Traktandenliste Dokumente herunterladen

1. Genehmigung der Traktandenliste
2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 22. Mai 2025
3. Überweisung parlamentarischer Vorstösse und allfälliger Eingaben
3.1. Antrag der Staatswirtschaftskommission zur Einsetzung einer parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK)
3939.1 18222 Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission
3939.2 18230 Bericht und Antrag des Regierungsrats
3.2. Berichts-Motion von Alex Haslimann betreffend Verbesserung der Arbeitsvermittlung und arbeitsmarktlichen Massnahmen für hochqualifizierte Stellensuchende im Kanton Zug
3931.1 18194 Motionstext
3.3. Motion der SVP-Fraktion betreffend Nennung der Nationalität in der polizeilichen Statistik des Kantons Zug
3941.1 18225 Motionstext
3.4. Motion von Livio Bundi, Tabea Estermann, Michael Felber, Christian Hegglin, Klemens Iten, Simon Leuenberger, Jill Nussbaumer und Vroni Straub betreffend Vernehmlassungen im Kanton Zug - Qualität der Gesetzgebung fördern
3943.1 18227 Motionstext
3.5. Postulat von Peter Letter, Eva Maurenbrecher, Karl Bürgler und Flurin Grond betreffend Auslegeordnung und Massnahmen zur Qualitätsverbesserung im Fremdsprachenunterricht der Volksschule
3929.1 18190 Postulatstext
3.6. Postulat von Martin Hausheer, Thomas Gwerder, Erich Grob, Thomas Meierhans, Jean Luc Mösch und Patrick Röösli betreffend die Abschaffung des obligatorischen Schulfaches Frühfranzösisch zum dynamischen Sprachmodel 3/5
3930.1 18191 Postulatstext
3.7. Postulat der ALG-Fraktion betreffend die Einrichtung eines psychiatrischen Notfalldienstes mit 24h-Telefonberatung im Kanton Zug
3932.1 18197 Postulatstext
3.8. Postulat von Esther Monney, Karl Nussbaumer, Emil Schweizer, Thomas Werner und Raphael Wiser betreffend keine Linienbusse auf der Tangente
3938.1 18220 Postulatstext
3.9. Postulat von Hans Küng, Barbara Gysel, Jeffrey Illi, Barbara Schmid-Häseli und Drin Alaj betreffend erneute «Kantonalisierung» des Zuger Amts für die Preisbekanntgabe-Verordnung (PBV)
3942.1 18226 Postulatstext
3.10. Interpellation von Urs Andermatt, Jost Arnold, Karl Bürgler, Thomas Gander und Christophe Lanz betreffend Förderung innovativer Bauabwicklung - Potenzial von Integrated Project Delivery (IPD) für den Kanton Zug
3934.1 18202 Interpellationstext
3.11. Interpellation von Patrick Iten, Alexander Haslimann und Jean Luc Mösch betreffend zeitgerechte Strukturierung vom Verein für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM)
3936.1 18215 Interpellationstext
3.12. Interpellation der SVP-Fraktion betreffend Umsetzung und Überprüfung des Inländervorrangs im Kanton Zug
3940.1 18224 Interpellationstext
4. Kommissionsbestellungen
4.1. Kantonsratsbeschluss betreffend Ergreifung des Kantonsreferendums gegen die Individualbesteuerung
3945.1/1a/1b 18229 Bericht und Antrag des Regierungsrats
4.2. Ersatzwahl für bestehende Kommissionen
5. Ersatzwahl eines neuen Mitglieds der Schätzungskommission für die restliche Amtsdauer 2023-2026
3935.1/1b 18210 Bericht und Antrag der Justizprüfungskommission
6. Totalrevision des Gesetzes über Ausbildungsbeiträge 2. Lesung
3838.5 18118 Ergebnis der 1. Lesung
7. Kantonsratsbeschluss betreffend Unterstützung des ärztlichen Notfalldienstes 2. Lesung
3868.5 18175 Ergebnis der 1. Lesung
8. Geschäftsbericht 2024
3912.1 00000 Bericht und Antrag des Regierungsrats
3912.2 18185 Bericht und Antrag der erw. Staatswirtschaftskommission
9. Kantonsratsbeschluss betreffend Kenntnisnahme des Geschäftsberichts inkl. Jahresrechnung 2024 der Gebäudeversicherung Zug
3904.1/1a 18114 Bericht und Antrag des Regierungsrats
3904.2 18186 Bericht und Antrag der erw. Staatswirtschaftskommission
10. Rechenschaftsbericht 2024 des Obergerichts
3915.1/1a 00000 Bericht und Antrag des Obergerichts
3915.2 18221 Bericht und Antrag der erw. Justizprüfungskommission
11. Rechenschaftsberichte 2023/2024 des Verwaltungsgerichts und der Schätzungskommission
3901.1 18108 Rechenschaftsbericht 2023/2024 VG
3901.2 18217 Bericht und Antrag der erw. Justizprüfungskommission
12. Tätigkeitsbericht 2024 der Datenschutzbeauftragten des Kantons Zug
3925.1 00000 Tätigkeitsbericht 2024
3925.2 18211 Bericht und Antrag der erw. Justizprüfungskommission
13. Bericht 2024 der Ombudsstelle Kanton Zug.
3902.1 18109 Bericht Ombudsstelle 2024
3902.2 18212 Bericht und Antrag der erw. Justizprüfungskommission
14. Gesetzesinitiative für die Beibehaltung des prüfungsfreien Übertritts an die Zuger Gymnasien
3770.1 00000 Initiativtext
3770.2/2a/2b 17945 Bericht und Antrag des Regierungsrats
3770.3 18110 Zwischenbericht und Antrag der Bildungskommission
3770.4/4a/4b/4c 18223 Bericht und Antrag der Bildungskommission
15. Kantonsratsbeschluss betreffend Anpassung des kantonalen Richtplans (Veloverkehr)
3886.1/1a 18061 Bericht und Antrag des Regierungsrats
3886.2 18062 Antrag des Regierungsrats
3886.3/3a 18179 Bericht und Antrag der Kommission Raum Umwelt Verkehr
16. Geschäfte, die am 5. Juni 2025 nicht behandelt werden konnten
16.1. Motion von Luzian Franzini, Rita Hofer, Tabea Zimmermann Gibson und Christian Hegglin betreffend eine niedrigere Höchstzahl der Klassengrössen
3750.1 17746 Motionstext
3750.2/2a/2b/2c/2d 18095 Bericht und Antrag des Regierungsrats
16.2. Postulat von Luzian Franzini, Eva Maurenbrecher, Michèle Schuler, Heinz Achermann, Fabienne Michel, Klemens Iten und Tabea Zimmermann Gibson betreffend Erhöhung der Trägerrestfinanzierung der FHZ um 0.5%
3624.1 17451 Postulatstext
3624.2 17548 Bericht und Antrag des Regierungsrats
3624.3 18089 Bericht und Antrag des Regierungsrats
16.3. Postulat der SVP-Fraktion betreffend neues Konzept zur Aufwertung des heutigen ungenügenden Geschichtsunterrichts an der Zuger Volksschule
3625.1 17452 Postulatstext
3625.2 18096 Bericht und Antrag des Regierungsrats
16.4. Postulat der GLP-Fraktion betreffend Stimm- und Wahlrecht bei Van-Life und auf Reisen
3747.1 17742 Postulatstext
3747.2 18088 Bericht und Antrag des Regierungsrats
16.5. Interpellation der ALG-Fraktion betreffend immatrikulierte Motorfahrzeuge und Anzahl Pflicht-Parkplätze
3788.1 17818 Interpellationstext
3788.2 18097 Antwort des Regierungsrats
16.6. Interpellation von Luzian Franzini, Martin Affentranger, Tabea Zimmermann Gibson und Esther Haas betreffend PFAS – Was unternimmt der Kanton Zug?
3803.1 17848 Interpellationstext
3803.2 18090 Antwort des Regierungsrats
16.7. Motion von Tabea Zimmermann, Urs Andermatt, Fabio Iten, Christian Hegglin, Hans Jörg Villiger und Klemens Iten betreffend Regelungen im Umgang mit Smartphones an Zuger Schulen
3726.1 17683 Motionstext
3726.2/2a/2b 18112 Bericht und Antrag des Regierungsrats
16.8. Postulat von Tom Magnusson, Karl Bürgler, Jost Arnold, Helene Zimmermann, Carina Brüngger und Thomas Gander betreffend Werken und Grundkompetenzen statt Fremdsprachen in der Primarschule
3786.1 17813 Postulatstext
3786.2 18113 Bericht und Antrag des Regierungsrats
16.9. Motion der Fraktion Alternative – die Grünen betreffend Beitritt des Kantons Zug zur «Charta Kreislauforientiertes Bauen»
3751.1 17747 Motionstext
3751.2 18143 Bericht und Antrag des Regierungsrats
16.10. Postulat der SVP-Fraktion betreffend Kundenfreundlichkeit sowie Warte- und Öffnungszeiten beim Strassenverkehrsamt Zug
3727.1 17688 Postulatstext
3727.2 18160 Bericht und Antrag des Regierungsrats
16.11. Interpellation von Tabea Estermann, Adrian Risi, Peter Letter und Mirjam Arnold betreffend Benchmarking und Effizienz des Zuger Handelsregisteramtes
3854.1 17979 Interpellationstext
3854.2 18144 Antwort des Regierungsrats
16.12. Interpellation der SP-Fraktion und der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Pseudo-Wahlbeobachtung in einem Schurkenstaat
3878.1 18030 Interpellationstext
3878.2 18145 Antwort des Regierungsrats
16.13. Interpellation der ALG-Fraktion betreffend Sparpaket des Bundes: Welche Auswirkungen sind für den Kanton Zug zu erwarten?
3894.1 18084 Interpellationstext
3894.2 18140 Antwort des Regierungsrats
16.14. Motion von Kurt Balmer, Roger Wiederkehr, Adrian Risi, Rainer Leemann und Philip C. Brunner betreffend Bildung eines allgemeinen Kantonsfonds
3732.1 17701 Motionstext
3732.2 18163 Bericht und Antrag des Regierungsrats
16.15. Motion der SVP-Fraktion betreffend Reduktion der Sozialhilfeleistungen für vorläufig Aufgenommene
3811.1 17871 Motionstext
3811.2 18171 Bericht und Antrag des Regierungsrats
16.16. Postulat von Peter Letter, Eva Maurenbrecher, Karen Umbach und Michael Arnold betreffend Qualitätssicherung und -messung der Zuger kantonalen Gymnasien
3390.1 16900 Postulatstext
3390.2 17209 Bericht und Antrag des Regierungsrats
3390.3 18166 Bericht und Antrag des Regierungsrats
16.17. Postulat von Alois Gössi, Christian Hegglin, Ronahi Yener und Rupan Sivaganesan betreffend Führung/Querung Gehweg Tangente Zug/Baar – Hochgefährlich – dringender Handlungsbedarf
3728.1 17691 Postulatstext
3728.2 18168 Bericht und Antrag des Regierungsrats
16.18. Postulat der Fraktion Alternative – die Grünen betreffend Gleichstellung von Preisen für den Zugerpass Plus für AHV-Bezüger und Bezügerinnen und von Preisen für Jugendliche unter 25 Jahren
3744.1 17730 Postulatstext
3744.2 18169 Bericht und Antrag des Regierungsrats
16.19. Postulat von Michael Arnold und Rainer Leemann betreffend Schaffung von Zuger Wohnungen
3869.1 18017 Postulatstext
3869.2 18164 Bericht und Antrag des Regierungsrats
16.20. Interpellation von Jean Luc Mösch, Fabio Iten, Michael Felber, Patrick Röösli, Patrick Iten, Heinz Achermann, Manuela Käch, Erich Grob, Kurt Balmer und Simon Leuenberger betreffend zweckentfremdete Wohnräume
3853.1 17978 Interpellationstext
3853.2 18165 Antwort des Regierungsrats
17. Geschäfte betreffend Hilfeleistung bei Katastrophen und Krisen
17.1. Motion von Michael Felber, Drin Alaj, Tabea Estermann, Urs Anderrmatt und Corina Kremmel betreffend schnelle Hilfeleistung für Katastrophen und Krisen in der Schweiz dank Kompetenzregelung des Kantonsrats
3764.1 17773 Motionstext
3764.2 18208 Bericht und Antrag des Regierungsrats
17.2. Zwei Geschäfte betreffend Soforthilfe für Unwettergeschädigte im Tessin, Wallis und in Graubünden
17.2.1. Motion von Drin Alaj, Alois Gössi, Barbara Gysel, Tabea Estermann, Christian Hegglin, Beat Iten, Julia Küng, Andreas Lustenberger, Thomas Meierhans, Jean Luc Mösch, Michèle Schuler, Rupan Sivaganesan und Ronahi Yener betreffend finanzielle Unterstützung für Unwettergeschädigte in Tessin, Wallis und Graubünden
3762.1 17771 Motionstext
3762.2 18207 Bericht und Antrag des Regierungsrats
17.2.2. Postulat von Drin Alaj, Philip C. Brunner, Tabea Estermann, Thomas Gander, Alois Gössi, Barbara Gysel, Christian Hegglin, Beat Iten, Julia Küng, Andreas Lustenberger, Thomas Meierhans, Esther Monney, Jean Luc Mösch, Emil Schweizer, Michèle Schuler, Rupan Sivaganesan, Thomas Werner, Raphael Wiser und Ronahi Yener betreffend Soforthilfe für Unwettergeschädigte im Tessin, Wallis und in Graubünden
3761.1 17770 Postulatstext
3761.2 18207 Bericht und Antrag des Regierungsrats
18. Motion der SP-Fraktion betreffend Einführung eines Zuger bezahlten Elternurlaubs von 8 Wochen
3814.1 17880 Motionstext
3814.2 18214 Bericht und Antrag des Regierungsrats
19. Motion der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Schaffung einer gesetzlichen Grundlage für Entwicklungszusammenarbeit
3829.1 17904 Motionstext
3829.2 18209 Bericht und Antrag des Regierungsrats
20. Postulat der GLP-Fraktion betreffend Phosphorrückgewinnung aus dem Zugersee
3760.1 17769 Postulatstext
3760.2 18213 Bericht und Antrag des Regierungsrats
21. Postulat von Michael Arnold und Rainer Leemann betreffend Förderung der ambulanten Pflege
3779.1 17796 Postulatstext
3779.2 18181 Bericht und Antrag des Regierungsrats
22. Postulat der FDP-Fraktion betreffend Sicherheit bei Asylunterkünften
3806.1 17852 Postulatstext
3806.2 18188 Bericht und Antrag des Regierungsrats
23. Postulat der GLP-Fraktion und von Patrick Röösli betreffend CO2-Abscheidung und Recyclingbeton
3823.1 17895 Postulatstext
3823.2 18180 Bericht und Antrag des Regierungsrats
24. Interpellation von Mirjam Arnold, Michael Riboni, Adrian Rogger und Karl Bürgler betreffend Zivilstandsämter des Kantons Zug
3884.1 18055 Interpellationstext
3884.2/2a 18189 Antwort des Regierungsrats
25. Interpellation der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend extremes Papier der Zentralschweizer Finanzdirektoren:innen
3895.1 18085 Interpellationstext
3895.2 18147 Antwort des Regierungsrats

Verteiler:

  • - Mitglieder des Kantonsrats
  • - Mitglieder des Regierungsrats
  • - Landschreiber
  • - stv. Landschreiberin
  • - Generalsekretärinnen und Generalsekretäre
  • - akkreditierte Medien
  • - Zuger Polizei
  • - Saverio Ambrico, Zuger Polizei
  • - Marco Rogger, Zuger Polizei
  • - Peter Berchtold, FD (Stawiko)
  • - Sekretariat JPK
  • - Sekretariate der Direktionen
  • - Marc Siegwart, Obergerichtspräsident
  • - Diana Oswald, Verwaltungsgerichtspräsidentin
  • - Protokolldienst
  • - Sekretariat SKA