Versanddatum vom 17.11.2025

Geschäft-Nr. ID Laufnummer Geschäft Titel
3507 07 00000 Arbeitsprogramme des Kantonsrats Legislatur 2023–2026 Arbeitsprogramm Kantonsrat 1. und 2. Quartal 2026
3826 2 18381 Postulat der GLP-Fraktion betreffend Freihaltung von Trassen für den öffentlichen Verkehr Bericht und Antrag des Regierungsrats
3845 2 18385 Petition «Endlich bezahlbarer Wohnraum für Zug!» Bericht und Antrag der engeren Justizprüfungskommission
3855 2 18399 Motion von Simon Leuenberger betreffend Einführung einer Drittmeldepflicht an die Einwohnerkontrollen im Kanton Zug Bericht und Antrag des Regierungsrats
3859 2 18404 Postulat der SP-Fraktion zur AXPO Bericht und Antrag des Regierungsrats
3874 2 18382 Motion von Flurin Grond, Tom Magnusson, Esther Monney, Emil Schweizer und Jost Arnold betreffend finanzielle Unterstützung des Kantons an Infrastrukturkosten der Gemeinden im Zusammenhang mit der schulergänzenden Betreuung (SEB) Bericht und Antrag des Regierungsrats
3899 6 18390 Kantonsratsbeschluss betreffend die solidarische Finanzierung der Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Asylstatus Ablauf der Referendumsfrist: 5. Januar 2026
3907 2a 18379 Interpellation von Michael Arnold, Flurin Grond und Rainer Leemann betreffend arbeitsmarktliche Massnahmen (AMM) für hochqualifizierte Arbeitslose im Kanton Zug – Angebot, Wirksamkeit und Governance Beilage: Angebotsübersicht AMM
3907 2 18379 Interpellation von Michael Arnold, Flurin Grond und Rainer Leemann betreffend arbeitsmarktliche Massnahmen (AMM) für hochqualifizierte Arbeitslose im Kanton Zug – Angebot, Wirksamkeit und Governance Antwort des Regierungsrats
3917 2 18400 Interpellation der ALG-Fraktion betreffend «Was trägt der Kanton Zug zur Umsetzung des Aktionsplans Wohnungsknappheit bei?» Antwort des Regierungsrats
3931 2 18378 Berichts-Motion von Alexander Haslimann betreffend Verbesserung der Arbeitsvermittlung und arbeitsmarktlichen Massnahmen für hochqualifizierte Stellensuchende im Kanton Zug Bericht und Antrag des Regierungsrats
3936 2 18380 Interpellation von Patrick Iten, Alexander Haslimann und Jean Luc Mösch betreffend zeitgerechte Strukturierung vom Verein für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM) Antwort des Regierungsrats
3961 2 18348 Budget 2026 und Finanzplan 2026–2029 Bericht und Antrag der erweiterten Staatswirtschaftskommission
3962 3 18402 Kantonsratsbeschluss betreffend Genehmigung der Änderung der Geschäftsordnung des Verwaltungsgerichts (GO VG) Bericht und Antrag erweiterte Justizprüfungskommission
3962 2b 18271 Kantonsratsbeschluss betreffend Genehmigung der Änderung der Geschäftsordnung des Verwaltungsgerichts (GO VG) Beilage 3: 3-spaltige Synopse mit zeitlicher Abfolge der Änderungen vom 27. Oktober 2025
3962 2a 18271 Kantonsratsbeschluss betreffend Genehmigung der Änderung der Geschäftsordnung des Verwaltungsgerichts (GO VG) Beilage 2: 2-spaltige Synopse vom 27. Oktober 2025
3962 1a 18270 Kantonsratsbeschluss betreffend Genehmigung der Änderung der Geschäftsordnung des Verwaltungsgerichts (GO VG) Beilage 1: Zusatzbericht und Antrag Verwaltungsgericht vom 27. Oktober 2025
3975 2 18387 Interpellation der ALG-Fraktion betreffend Lotteriegelder für die Atomkraft-Lobby Antwort des Regierungsrats
3977 2 18395 Interpellation der ALG-Fraktion betreffend Nord Stream: Wie steht der Regierungsrat zur Wiederinbetriebnahme? Antwort des Regierungsrats
4005 2 18405 Kleine Anfrage von Tabea Estermann und Jill Nussbaumer betreffend Einkommensaufteilung der Zuger Ehepaare Antwort des Regierungsrats
4007 2 18377 Kantonsratsbeschluss betreffend Anzahl Kantonsratsmandate für die einzelnen Einwohnergemeinden (Wahlen 2026) Antrag des Regierungsrats
4007 1a 18376 Kantonsratsbeschluss betreffend Anzahl Kantonsratsmandate für die einzelnen Einwohnergemeinden (Wahlen 2026) Beilage Berechnung Zuteilung Kantonsratsmandate
4007 1 18376 Kantonsratsbeschluss betreffend Anzahl Kantonsratsmandate für die einzelnen Einwohnergemeinden (Wahlen 2026) Bericht und Antrag des Regierungsrats
4008 1 18383 Postulat der GLP-Fraktion betreffend Studie zur Veloinfrastruktur Postulatstext
4009 1 18384 Kleine Anfrage der ALG-Fraktion betreffend Umsetzung der ersten Etappe der Pflegeinitiative Eingang Kleine Anfrage
4010 1 18386 Interpellation der SVP-Fraktion betreffend ausländische Immobilienspekulation und Mindestaufenthaltspflicht für Wohneigentümer Interpellationstext
4011 1 18388 Postulat von Konradin Franzini, Andreas Lustenberger, Andreas Iten, Julia Küng, Tabea Zimmermann Gibson, Luzian Franzini, Anna Bieri, Heinz Achermann, Michael Felber, Patrick Iten, Barbara Schmid-Häseli, Mirjam Arnold und Manuela Käch betreffend Beteiligung des Kantons Zug an der humanitären Aufnahme schwerverletzter Kinder aus dem Gazastreifen Postulatstext
4012 2 18392 Kantonsratsbeschluss betreffend Freigabe eines Objektkredits für das Projekt «KS J, Lorze-Steinhauserstrasse, Gemeinde Baar/Zug» Antrag des Regierungsrats
4012 1a 18391 Kantonsratsbeschluss betreffend Freigabe eines Objektkredits für das Projekt «KS J, Lorze-Steinhauserstrasse, Gemeinde Baar/Zug» Beilage: Übersichtsplan
4012 1 18391 Kantonsratsbeschluss betreffend Freigabe eines Objektkredits für das Projekt «KS J, Lorze-Steinhauserstrasse, Gemeinde Baar/Zug» Bericht und Antrag des Regierungsrats
4013 1 18394 Interpellation der SP-Fraktion betreffend ME/CFS und Long Covid: Was macht der Kanton Zug? Interpellationstext
4014 2 18397 Kantonsratsbeschluss betreffend Freigabe eines Objektkredits für den Bau und den Landerwerb für das Projekt «Reussdammsanierung, Reusshalde-Sinserbrücke, Gemeinde Hünenberg» Antrag des Regierungsrats
4014 1a 18396 Kantonsratsbeschluss betreffend Freigabe eines Objektkredits für den Bau und den Landerwerb für das Projekt «Reussdammsanierung, Reusshalde-Sinserbrücke, Gemeinde Hünenberg» Beilage: Übersichtsplan
4014 1 18396 Kantonsratsbeschluss betreffend Freigabe eines Objektkredits für den Bau und den Landerwerb für das Projekt «Reussdammsanierung, Reusshalde-Sinserbrücke, Gemeinde Hünenberg» Bericht und Antrag des Regierungsrats
4015 1 18398 Motion von Jean Luc Mösch, Erich Grob und Manuela Käch betreffend Anpassung der kantonalen und kommunalen Strassenplanung an die unterschiedlichen Nutzerbedürfnisse und Sicherstellung normgerechter und situativer Fahr- und Gehwegbreiten Motionstext
4016 1a 18401 Postulat von Jean Luc Mösch, Erich Grob, Patrick Iten, Martin Hausheer, Heinz Achermann und Thomas Meierhans betreffend Fahrverbot für Velos, Mofas und gleichgestellte Fahrzeuge auf Kantonsstrassen mit parallel verlaufenden, ausgebauten Radwegen Beilage: Übersichtstabelle Signalisation
4016 1 18401 Postulat von Jean Luc Mösch, Erich Grob, Patrick Iten, Martin Hausheer, Heinz Achermann und Thomas Meierhans betreffend Fahrverbot für Velos, Mofas und gleichgestellte Fahrzeuge auf Kantonsstrassen mit parallel verlaufenden, ausgebauten Radwegen Postulatstext
4017 1a 18403 Feststellung der Gültigkeit der stillen Wahl von Carmela Frey als Mitglied des Obergerichts für den Rest der Amtsdauer 2025-2030 Beilage RRB vom 30. September 2025
4017 1 18403 Feststellung der Gültigkeit der stillen Wahl von Carmela Frey als Mitglied des Obergerichts für den Rest der Amtsdauer 2025-2030 Bericht und Antrag des Regierungsrats
4018 1 18406 Interpellation von Luzian Franzini, Anne Hänel und Martin Affentranger bezüglich Förderung des Bauens im Bestand Interpellationstext
Weitere Dokumente
- Traktandenliste; KR-Sitzung vom 26. und 27. November 2025; Link: www.zg.ch/traktandenlisten