Versanddatum vom 22.09.2025
Geschäft-Nr. | ID | Laufnummer | Geschäft | Titel |
---|---|---|---|---|
3752 | 2 | 18305 | Motion von Drin Alaj betreffend Verbilligung ÖV-Tarife im Kanton Zug | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3770 | 10 | 18347 | Gesetzesinitiative für die Beibehaltung des prüfungsfreien Übertritts an die Zuger Gymnasien | Antrag von Anna Bieri, Manuela Käch, Heinz Achermann und Roger Wiederkehr auf 2. Lesung |
3770 | 9 | 18346 | Gesetzesinitiative für die Beibehaltung des prüfungsfreien Übertritts an die Zuger Gymnasien | Antrag von Luzian Franzini, Michèle Schmid und der ALG-Fraktion auf 2. Lesung |
3770 | 8 | 18345 | Gesetzesinitiative für die Beibehaltung des prüfungsfreien Übertritts an die Zuger Gymnasien | Antrag von Luzian Franzini, Michèle Schmid, Klemens Iten und der ALG-Fraktion auf 2. Lesung |
3770 | 7 | 18344 | Gesetzesinitiative für die Beibehaltung des prüfungsfreien Übertritts an die Zuger Gymnasien | Antrag von Klemens Iten und Vroni Straub auf 2. Lesung |
3778 | 2 | 18304 | Motion von Carina Brüngger und sechs Mitunterzeichnenden betreffend «ins Lebensende investieren» - finanzielle Entlastung der Zuger Palliativ-Patientinnen und -Patienten | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3792 | 2 | 18333 | Motion von Andreas Lustenberger und Anna Bieri betreffend stärkere Unterstützung für Familien: Einführung einer Familienergänzungsleistung (FamEL) | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3793 | 2 | 18307 | Postulat der FDP-Fraktion betreffend Massnahmen gegen die mentale Gesundheitskrise bei Kindern und Jugendlichen im Kanton Zug | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3825 | 2 | 18300 | Postulat von Esther Haas betreffend Teilhabe der Menschen mit Beeinträchtigungen am finanziellen Erfolg des Kantons Zug | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3827 | 2 | 18338 | Postulat von Tabea Zimmermann Gibson und Jean Luc Mösch betreffend Bildungsgutscheine auch für Seniorinnen und Senioren zwecks Förderung ihrer Selbständigkeit und Teilnahme an der Gesellschaft | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3832 | 10 | 18313 | Teilrevision des Gesetzes über die Entschädigung der nebenamtlichen Behördenmitglieder (Nebenamtsgesetz) sowie Teilrevision des Kantonsratsbeschlusses über die Entschädigung der Fraktionen des Kantonsrats | Ablauf der Referendumsfrist: 3. November 2025 (Entschädigung Fraktionen) |
3832 | 9 | 18312 | Teilrevision des Gesetzes über die Entschädigung der nebenamtlichen Behördenmitglieder (Nebenamtsgesetz) sowie Teilrevision des Kantonsratsbeschlusses über die Entschädigung der Fraktionen des Kantonsrats | Ablauf der Referendumsfrist: 3. November 2025 (Nebenamtsgesetz) |
3833 | 6 | 18314 | Änderung des Gesetzes über die Zuger Pensionskasse (PKG) | Ablauf der Referendumsfrist: 3. November 2025 |
3834 | 10 | 18315 | Gesetz über Standortentwicklung (GSE) - Umsetzung der OECD-Mindeststeuer | Ergebnis der 2. Lesung, Abstimmungsvorlage |
3835 | 8 | 18316 | Änderung des Steuergesetzes - neuntes Revisionspaket | Ergebnis der 2. Lesung, Abstimmungsvorlage |
3840 | 2 | 18306 | Postulat der GLP-Fraktion betreffend flächendeckende Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf Parkieranlagen von kantonalen Immobilien | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3842 | 2 | 18337 | Motion der Stadtzuger Kantonsrätinnen und Kantonsräte (Bruhin Gregor, Brunner Philip C., Estermann Tabea, Felber Michael, Gautier Joëlle, Gysel Barbara, Hegglin Christian, Kremmel Corina, Leemann Rainer, Moos Adrian, Risi Adrian, Röösli Patrick, Schumpf Etienne, Sivaganesan Rupan, Straub Vroni) betreffend Dämpfung der finanziellen Belastung des Zuger Finanzausgleichs (ZFA) für die Stadt Zug | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3846 | 2 | 18303 | Motion von Julia Küng, Klemens Iten, Simon Leuenberger, Ronahi Yener und Katharina Jans betreffend Schaffung eines öffentlich-rechtlichen Jugendparlaments im Kanton Zug | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3876 | 2 | 18337 | Motion von Alois Gössi, Philip C. Brunner, Tabea Estermann und Christian Hegglin betreffend Zuger Finanzausgleich Phase II | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3897 | 2 | 18301 | Interpellation von Esther Monney, Patrik Kretz, Adrian Rogger und Brigitte Wenzin Widmer betreffend die Frage: Wie wird «lautgetreues Schreiben» an den Zuger Volksschulen umgesetzt? | Antwort des Regierungsrats |
3899 | 4 | 18295 | Kantonsratsbeschluss betreffend die solidarische Finanzierung der Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Asylstatus | Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission |
3899 | 3a | 18294 | Kantonsratsbeschluss betreffend die solidarische Finanzierung der Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Asylstatus | Beilage: Synopse |
3899 | 3 | 18294 | Kantonsratsbeschluss betreffend die solidarische Finanzierung der Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Asylstatus | Bericht und Antrag der Bildungskommission |
3916 | 2 | 18308 | Interpellation der GLP-Fraktion betreffend Fristverlängerung bei Volksinitiativen | Antwort des Regierungsrats |
3920 | 2 | 18321 | Postulat der GLP-Fraktion betreffend barrierefreien Zugang dank kantonaler digitaler Assistenz | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3923 | 3 | 18326 | Kantonsratsbeschluss betreffend Objektkredit für die Planung eines Provisoriums und eines Parkhauses für die Zuger Polizei sowie für den Ersatz eines Salzlagers auf dem Areal Hinterberg, Steinhausen | Bericht und Antrag der Kommission für Hochbau |
3961 | 1 | 00000 | Budget 2026 und Finanzplan 2026–2029 | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3970 | 2 | 18309 | Kleine Anfrage von Jean Luc Mösch, Heinz Achermann und Manuela Käch betreffend Zollhammer der USA und Ihre Auswirkungen auf den Kanton Zug | Antwort des Regierungsrats |
3973 | 2 | 18331 | Kleine Anfrage von Thomas Gwerder und Mirjam Arnold betreffend Funktionieren und Organisation der Notorganisation im Kanton Zug | Antwort des Regierungsrats |
3977 | 1 | 18293 | Interpellation der ALG-Fraktion betreffend Nord Stream: Wie steht der Regierungsrat zur Wiederinbetriebnahme? | Interpellationstext |
3978 | 1 | 18296 | Interpellation von Etienne Schumpf und Flurin Grond betreffend braucht der Regierungsrat bald eine Banklizenz? | Interpellationstext |
3979 | 2 | 18339 | Kleine Anfrage von Jean Luc Mösch, Anna Bieri, Mirjam Arnold, Corinna Kremmel und Patrick Röösli betreffend Nitazene – extrem starke synthetische Schmerzmittel, welche als Drogen zum Einsatz kommen, und ihre Auswirkungen auf den Kanton Zug | Antwort des Regierungsrats |
3979 | 1 | 18297 | Kleine Anfrage von Jean Luc Mösch, Anna Bieri, Mirjam Arnold, Corinna Kremmel und Patrick Röösli betreffend Nitazene – extrem starke synthetische Schmerzmittel, welche als Drogen zum Einsatz kommen, und ihre Auswirkungen auf den Kanton Zug | Eingang Kleine Anfrage |
3980 | 2 | 18299 | Teilrevision des Gesetzes über die Ombudsstelle (Ombudsgesetz) und des Datenschutzgesetzes (DSG) | Antrag des Regierungsrats |
3980 | 1 | 18298 | Teilrevision des Gesetzes über die Ombudsstelle (Ombudsgesetz) und des Datenschutzgesetzes (DSG) | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3981 | 2 | 18340 | Kleine Anfrage von Esther Monney, Hans Küng, Emil Schweizer und Hans Jörg Villiger betreffend die Entlöhnung Pflege von Angehörigen | Antwort des Regierungsrats |
3981 | 1 | 18302 | Kleine Anfrage von Esther Monney, Hans Küng, Emil Schweizer und Hans Jörg Villiger betreffend die Entlöhnung Pflege von Angehörigen | Eingang Kleine Anfrage |
3982 | 1 | 18310 | Feststellung der Gültigkeit der Wahl von Andreas Hausheer als Mitglied des Regierungsrats für den Rest der Amtsperiode 2023–2026 | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3983 | 2b | 18332 | Kleine Anfrage von Alexander Haslimann betreffend Einschränkungen der Hallennutzung durch das neue Reglement des Amts für Sport | Beilage 2: Reglement 2023 |
3983 | 2a | 18332 | Kleine Anfrage von Alexander Haslimann betreffend Einschränkungen der Hallennutzung durch das neue Reglement des Amts für Sport | Beilage 1 Reglement 2025 |
3983 | 2 | 18332 | Kleine Anfrage von Alexander Haslimann betreffend Einschränkungen der Hallennutzung durch das neue Reglement des Amts für Sport | Antwort des Regierungsrats |
3983 | 1 | 18317 | Kleine Anfrage von Alexander Haslimann betreffend Einschränkungen der Hallennutzung durch das neue Reglement des Amts für Sport | Eingang Kleine Anfrage |
3984 | 1 | 18318 | Kleine Anfrage von Etienne Schumpf und Jill Nussbaumer betreffend Stand und weitere Schritte zur Umsetzung der wohnraumpolitischen Strategie | Eingang Kleine Anfrage |
3985 | 1 | 18319 | Postulat von Flurin Grond, Helene Zimmermann und Jost Arnold betreffend Vereinfachung der Bauanzeigeverfahren | Postulatstext |
3986 | 1 | 18320 | Kleine Anfrage von Emil Schweizer betreffend die Wirksamkeit, den Aufwand und die Auswirkungen der Stellenmeldepflicht («Inländervorrang light») im Kanton Zug | Eingang Kleine Anfrage |
3987 | 1 | 18322 | Interpellation von Mirjam Arnold, Anna Bieri, Manuela Käch, Barbara Schmid-Häseli und Corina Kremmel betreffend elektronisches Monitoring zur Verhinderung von Femiziden | Interpellationstext |
3988 | 1 | 18323 | Postulat von Simon Leuenberger betreffend Auswertung der partizipierenden Personen nach Alter und Geschlecht bei Wahlen und Abstimmungen im Kanton Zug | Postulatstext |
3989 | 1 | 18324 | Postulat von Etienne Schumpf und Kurt Balmer betreffend Stärkung der KESB im Kanton Zug – Organisation, Strukturen und Leistungsfähigkeit überprüfen | Postulatstext |
3990 | 1 | 18325 | Motion von Adrian Rogger und 25 Mitunterzeichnenden betreffend Kompensation nach Abbau von öffentlichen Parkplätzen im Kanton Zug | Motionstext |
3991 | 1 | 18327 | Kleine Anfrage von Tabea Estermann und Reto Vogel betreffend Begrünung und Bäume rund um das Theilerhaus | Eingang Kleine Anfrage |
3992 | 1 | 18329 | Motion von Luzian Franzini und Ronahi Yener betreffend tiefere Krankenkassenprämien, auch mit EFAS | Motionstext |
3993 | 1 | 18330 | Postulat der ALG-Fraktion betreffend Massnahmen gegen missbräuchliche Wohnsitznahme zu Steuerzwecken | Postulatstext |
3994 | 2 | 18335 | Änderung des Gesetzes über die Veröffentlichung der Erlasse und das Amtsblatt des Kantons Zug (Publikationsgesetz, PublG-ZG) | Antrag des Regierungsrats |
3994 | 1b | 18334 | Änderung des Gesetzes über die Veröffentlichung der Erlasse und das Amtsblatt des Kantons Zug (Publikationsgesetz, PublG-ZG) | Beilage 2: Aktennotiz vom 22. Mai 2024 |
3994 | 1a | 18334 | Änderung des Gesetzes über die Veröffentlichung der Erlasse und das Amtsblatt des Kantons Zug (Publikationsgesetz, PublG-ZG) | Beilage 1: Aktennotiz vom 13. Dezember 2024 |
3994 | 1 | 18334 | Änderung des Gesetzes über die Veröffentlichung der Erlasse und das Amtsblatt des Kantons Zug (Publikationsgesetz, PublG-ZG) | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3995 | 1 | 18336 | Interpellation der ALG-Fraktion betreffend fehlende kantonale und kommunale Hitzeaktionspläne | Interpellationstext |
3996 | 2 | 18343 | Teilrevision des Gesetzes über Inkassohilfe und Bevorschussung von Unterhaltsbeiträgen (Inkassohilfe- und Bevorschussungsgesetz) | Antrag des Regierungsrats |
3996 | 1 | 18342 | Teilrevision des Gesetzes über Inkassohilfe und Bevorschussung von Unterhaltsbeiträgen (Inkassohilfe- und Bevorschussungsgesetz) | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
Weitere Dokumente
- Traktandenliste; KR-Sitzung vom 2. Oktober 2025; Link: www.zg.ch/traktandenlisten
- Protokolle Nrn. 74+75; KR-Sitzungen vom 28. August 2025; Link: Protokolle (zg.ch)
- Protokolle Nrn. 74+75; KR-Sitzungen vom 28. August 2025; Link: Protokolle (zg.ch)