Versanddatum vom 10.02.2025
Geschäft-Nr. | ID | Laufnummer | Geschäft | Titel |
---|---|---|---|---|
2256 | 7a | 17993 | Genehmigung der Schlussabrechnung zum Kantonsratsbeschluss betreffend Objektkredit für die Realisierung eines neuen Labor- und Verwaltungsgebäudes für das Amt für Verbraucherschutz (AVS) auf dem GS 456, Zugerstrasse 50 in Steinhausen | Beilage Revisionsbericht |
2256 | 7 | 17993 | Genehmigung der Schlussabrechnung zum Kantonsratsbeschluss betreffend Objektkredit für die Realisierung eines neuen Labor- und Verwaltungsgebäudes für das Amt für Verbraucherschutz (AVS) auf dem GS 456, Zugerstrasse 50 in Steinhausen | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3646 | 2 | 17994 | Motion der GLP-Fraktion betreffend Selbstbestimmtes Lebensende in Pflegeinstitutionen | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3652 | 14 | 18023 | Zug+ flächendeckende Sicherstellung der Kinderbetreuung: Änderung des Gesetzes über die familienergänzende Kinderbetreuung; Änderung des Schulgesetzes | Ablauf der Referendumsfrist: 7. April 2025 (SchulG) |
3652 | 13 | 18022 | Zug+ flächendeckende Sicherstellung der Kinderbetreuung: Änderung des Gesetzes über die familienergänzende Kinderbetreuung; Änderung des Schulgesetzes | Ablauf der Referendumsfrist: 7. April 2025 (KiBeG) |
3666 | 2 | 18010 | Motion der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Verfahren für kantonale Tiefbauten | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3675 | 2 | 18011 | Postulat von Patrick Röösli betreffend Ersatzabgabe zur Eigenstromerzeugung | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3743 | 4 | 17977 | Kantonsratsbeschluss betreffend Objektkredit für die Planung des Ersatzneubaus altes Laborgebäude, Zugerstrasse 50, Steinhausen | Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission |
3756 | 5 | 18021 | Kantonsratsbeschluss betreffend Genehmigung vorgezogener Budgetkredite 2026 und 2027 für die Vergütung von stationären Spitalbehandlungen | Ablauf der Referendumsfrist: 7. April 2025 |
3773 | 2 | 18012 | Interpellation von Gregor Bruhin, Philip C. Brunner und Adrian Risi betreffend die Frage: Wie steht es um die Sicherheit der Bevölkerung in der Stadt Zug und wie steht es um die umfassende Information gegenüber der Öffentlichkeit? | Antwort des Regierungsrats |
3787 | 2 | 17991 | Interpellation von Philip C. Brunner, Urs Andermatt, Thomas Gander, Alois Gössi, Patrick Iten, Jean Luc Mösch, Emil Schweizer und Reto Vogel betreffend Stromspeicherbahn | Antwort des Regierungsrats |
3790 | 3a | 17998 | Kantonsratsbeschluss betreffend Freigabe eines Objektkredits für das Projekt «KS 382, Unterführung A4–Oberwil, Gemeinde Cham» | Synopse |
3790 | 3 | 17998 | Kantonsratsbeschluss betreffend Freigabe eines Objektkredits für das Projekt «KS 382, Unterführung A4–Oberwil, Gemeinde Cham» | Bericht und Antrag der Kommission für Tiefbau und Gewässer |
3808 | 3 | 17999 | Kantonsratsbeschluss betreffend Freigabe eines Objektkredits für das Projekt «Weiterentwicklung Brüggli, Gemeinde Zug» | Bericht und Antrag der Kommission für Tiefbau und Gewässer |
3821 | 2 | 17992 | Interpellation der SP-Fraktion betreffend Auswirkungen der Steuerpolitik auf den Mittelstand | Antwort des Regierungsrats |
3822 | 2 | 17992 | Interpellation von Rainer Leemann und Philip C. Brunner betreffend die Frage: Was leistet der Kanton Zug für die Zuger Bevölkerung, insbesondere für den Mittelstand? | Antwort des Regierungsrats |
3831 | 3 | 18001 | Kantonsratsbeschluss betreffend Genehmigung der Änderung der Geschäftsordnung des Verwaltungsgerichts (GO VG) | Bericht und Antrag erweiterte Justizprüfungskommission |
3837 | 3 | 18002 | Änderung des Gesetzes betreffend die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches für den Kanton Zug (EG ZGB) sowie des Gesetzes über das Gesundheitswesen im Kanton Zug (Gesundheitsgesetz; GesG) | Bericht und Antrag erweiterte Justizprüfungskommission |
3850 | 2 | 17995 | Kleine Anfrage von Thomas Gander betreffend Asylunterkunft Schönau | Antwort des Regierungsrats |
3860 | 1 | 17990 | Kleine Anfrage der SP-Fraktion betreffend Importbeschränkungen von KI-Chips | Eingang Kleine Anfrage |
3861 | 1 | 17996 | Motion von Esther Monney und Thomas Werner sowie sieben Mitunterzeichnenden betreffend Freihaltung der Korridore für eine Verkehrslösung für das Ägerital | Motionstext |
3862 | 1 | 17997 | Interpellation von Barbara Gysel betreffend die Frage: Sind wir genügend vorbereitet auf Naturgefahren? | Interpellationstext |
3863 | 1 | 18000 | Kleine Anfrage von Ivo Egger betreffend Rad- und Gehweg Rössli–Spinnerei, Unterägeri | Eingang Kleine Anfrage |
3864 | 1 | 18005 | Motion der FDP-Fraktion betreffend den Ausbau der Sportförderung im Kanton Zug | Motionstext |
3865 | 1 | 18007 | Bestätigung der Wahl der aktienrechtlichen Revisionsstelle der Zuger Kantonalbank für die Amtsdauer 2026–2027 (bis zur ordentlichen Generalversammlung 2028) | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3866 | 2 | 18009 | Kantonsratsbeschluss betreffend Objektkredit für die Planung der Gesamtinstandsetzungen Neugasse 2 und Regierungsgebäude mit Neubau Kantonsratssaal | Antrag des Regierungsrats |
3866 | 1a | 18008 | Kantonsratsbeschluss betreffend Objektkredit für die Planung der Gesamtinstandsetzungen Neugasse 2 und Regierungsgebäude mit Neubau Kantonsratssaal | Beilage: Machbarkeitsstudie |
3866 | 1 | 18008 | Kantonsratsbeschluss betreffend Objektkredit für die Planung der Gesamtinstandsetzungen Neugasse 2 und Regierungsgebäude mit Neubau Kantonsratssaal | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3867 | 2 | 18014 | Kantonsratsbeschluss betreffend Freigabe eines Objektkredits für die Strassenraumgestaltung und die Entschädigung der Abklassierungen infolge der «Umfahrung Cham–Hünenberg»(UCH) | Antrag des Regierungsrats |
3867 | 1c | 18013 | Kantonsratsbeschluss betreffend Freigabe eines Objektkredits für die Strassenraumgestaltung und die Entschädigung der Abklassierungen infolge der «Umfahrung Cham–Hünenberg»(UCH) | Beilage 3: Vereinb. Abklassierung |
3867 | 1b | 18013 | Kantonsratsbeschluss betreffend Freigabe eines Objektkredits für die Strassenraumgestaltung und die Entschädigung der Abklassierungen infolge der «Umfahrung Cham–Hünenberg»(UCH) | Beilage 2: Vereinb. Knoten Zythus |
3867 | 1a | 18013 | Kantonsratsbeschluss betreffend Freigabe eines Objektkredits für die Strassenraumgestaltung und die Entschädigung der Abklassierungen infolge der «Umfahrung Cham–Hünenberg»(UCH) | Beilage 1: Vereinb. Strassenumgestaltung |
3867 | 1 | 18013 | Kantonsratsbeschluss betreffend Freigabe eines Objektkredits für die Strassenraumgestaltung und die Entschädigung der Abklassierungen infolge der «Umfahrung Cham–Hünenberg»(UCH) | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3868 | 2 | 18016 | Kantonsratsbeschluss betreffend Unterstützung des ärztlichen Notfalldienstes | Antrag des Regierungsrats |
3868 | 1 | 18015 | Kantonsratsbeschluss betreffend Unterstützung des ärztlichen Notfalldienstes | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3869 | 1 | 18017 | Postulat von Michael Arnold und Rainer Leemann betreffend Schaffung von Zuger Wohnungen | Postulatstext |
3870 | 1 | 18018 | Motion der SVP-Fraktion betreffend die Einführung des Schweizer Bürgerrechts als Anstellungskriterium für Personen mit einer höheren leitenden Tätigkeit beim Kanton Zug | Motionstext |
3871 | 1 | 18019 | Motion der SVP-Fraktion betreffend Standesinitiative zu einem Zuweisungsstopp im Asylwesen | Motionstext |
3872 | 1 | 18020 | Berichts-Motion von Thomas Werner und Esther Monney betreffend Künstliche Intelligenz (KI) im Dienste des Kantons Zug: Rechtliche Grundlagen für den Einsatz in Verwaltung, Justiz und Polizei | Motionstext |
3873 | 1 | 18025 | Kleine Anfrage von Alexander Haslimann betreffend Verkehrssituation Forrenkreisel und Halbanschluss Rotkreuz | Eingang Kleine Anfrage |
3874 | 1 | 18026 | Motion von Flurin Grond, Tom Magnusson, Esther Monney, Emil Schweizer und Jost Arnold betreffend finanzielle Unterstützung des Kantons an Infrastrukturkosten der Gemeinden im Zusammenhang mit der schulergänzenden Betreuung (SEB) | Motionstext |
3875 | 1 | 18027 | Kleine Anfrage der GLP-Fraktion betreffend Erfahrungen Zug Card | Eingang Kleine Anfrage |
3876 | 1 | 18028 | Motion von Alois Gössi, Philip C. Brunner, Tabea Estermann und Christian Hegglin betreffend Zuger Finanzausgleich Phase II | Motionstext |
3877 | 1 | 18029 | Motion der SP-Fraktion betreffend Änderungen im Nebenamtsgesetz | Motionstext |
3878 | 1 | 18030 | Interpellation der SP-Fraktion und der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Pseudo-Wahlbeobachtung in einem Schurkenstaat | Interpellationstext |
3879 | 1 | 18032 | Kleine Anfrage von Jean Luc Mösch, Philip C. Brunner, Manuela Käch, Mirjam Arnold, Andreas Lustenberger, Urs Andermatt und Beat Iten betreffend Zimmerbergtunnel II und der möglichen Ausgabenbremse beim ÖV durch den Bund | Eingang Kleine Anfrage |
Weitere Dokumente
- Traktandenliste; KR-Doppelsitzung vom 20./21. Februar 2025; Link: www.zg.ch/traktandenlisten