Traktandenliste vom 27.09.2018

Einberufung des Kantonsrats
auf Donnerstag, 27. September 2018, 8.30 – ca. 12.00 Uhr
(im Kantonsratssaal, Regierungsgebäude)

Traktanden Traktandenliste Dokumente herunterladen

1. Genehmigung der Traktandenliste
2. Überweisung parlamentarischer Vorstösse und allfälliger Eingaben
2.1. Postulat von Hanni Schriber-Neiger und Andreas Hürlimann betreffend Verbesserung Veloführung beim Kreisel Forren zwischen Rotkreuz und Holzhäusern (Gemeinde Risch)
2894.1 15861 Postulatstext
2.2. Interpellation von Florian Weber und Daniel Abt betreffend Aushub-Deponien im Kanton Zug
2893.1 15860 Interpellationstext
3. Kommissionsbestellungen
4. Feststellung der Gültigkeit der Gesamterneuerungswahlen der Mitglieder und Ersatzmitglieder des Obergerichts, des Kantonsgerichts, des Strafgerichts und des Verwaltungsgerichts für die Amtsdauer 2019–2024: Vorlage nicht elektronisch verfügbar (§ 15 Abs. 4 GO KR)
5. Gesamterneuerungswahlen der Zuger Gerichte für die Amtsdauer 2019–2024
2887.1 15825 Bericht und Antrag der Justizprüfungskommission
5.1. Wahl der hauptamtlichen Richterinnen und Richter am Obergericht
5.2. Wahl der hauptamtlichen Richterinnen und Richter am Verwaltungsgericht
5.3. Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten des Obergerichts
5.4. Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten des Verwaltungsgerichts
5.5. Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten des Kantonsgerichts
5.6. Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten des Strafgerichts
6. Totalrevision des Gesetzes über die Zuger Kantonalbank (Kantonalbankgesetz)
2845.1/1a 15730 Bericht und Antrag des Regierungsrats
2845.2 15731 Antrag des Regierungsrats
2845.3/3a/3b/3c/3d/3e 15804 Bericht und Antrag der Kommission
2845.4/4a 15828 Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission
7. Änderung des Gesetzes über Denkmalpflege, Archäologie und Kulturgüterschutz (Denkmalschutzgesetz)
2823.1 15679 Bericht und Antrag des Regierungsrats
2823.2 15680 Antrag des Regierungsrats
2823.3/3a 15810 Bericht und Antrag der Kommission
2823.4 15834 Bericht und Antrag der Kommissionsminderheit
2823.5/5a/5b 15895 Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission
8. Kantonsratsbeschluss betreffend Freigabe eines Objektkredits für das Projekt Sanierung Sihlbruggstrasse (KS P), Abschnitt Knoten Industrie-Knoten Blatt einschliesslich eines Radstreifens bergwärts, Gemeinde Neuheim
2850.1/1a/1b 15739 Bericht und Antrag des Regierungsrats
2850.2 15740 Antrag des Regierungsrats
2850.3 15822 Bericht und Antrag der Kommission für Tiefbau und Gewässer
2850.4 15827 Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission
9. Motion der CVP-Fraktion betreffend Beseitigung des strukturellen Defizites des Kantons Zug durch eine Anpassung des NFA-Beteiligungsmodells der Gemeinden
2870.1 15774 Motionstext
2870.2 15862 Bericht und Antrag des Regierungsrats
10. Postulat von Anna Bieri und Remo Peduzzi betreffend Zukunft der Poststellen in den Zuger Gemeinden
2734.1 15418 Postulatstext
2734.2/2a/2aa 15479 Bericht und Antrag des Regierungsrats
2734.3 15866 Bericht und Antrag des Regierungsrats
11. Interpellation von Andreas Lustenberger betreffend Cannabis Legalisierung
2826.1 15678 Interpellationstext
2826.2 15817 Antwort des Regierungsrats
12. Interpellation von Moritz Schmid betreffend Fuss- und Radweg zwischen Walchwil (Rufibach) und Arth (Hünenbergweg)
2859.1 15761 Interpellationstext
2859.2 15863 Antwort des Regierungsrats

Am Nachmittag findet der Kantonsratsausflug statt.

Verteiler:

  • - Mitglieder des Kantonsrats
  • - Mitglieder des Regierungsrats und Landschreiber
  • - Generalsekretärinnen und Generalsekretäre
  • - akkreditierte Medien
  • - Hugo Halter, Zuger Polizei
  • - Saverio Ambrico, Zuger Polizei
  • - Marc Strasser, FD (Stawiko)
  • - Daniela Sidler Knecht, FD
  • - Franziska Ottiger, GD
  • - Edith Eichenberger, DI
  • - María Andrés, SD
  • - Silvia Binkert, DBK
  • - Petra Schwegler, VD
  • - Sylvia Bellmont, BD
  • - Felix Ulrich, Obergerichtspräsident
  • - Aldo Elsener, Verwaltungsgerichtspräsident
  • - Beat Dittli, Protokollführer
  • - Elisabeth Käppeli, Hildegard Steiner, SKA, fürs RR-Protokoll