Traktandenliste vom 22.05.2025

Einberufung des Kantonsrats
auf Donnerstag, 22. Mai 2025, 8.30 - ca. 12.00 Uhr
(im Kantonsratssaal, Regierungsgebäude)

Traktanden Traktandenliste Dokumente herunterladen

1. Genehmigung der Traktandenliste
2. Genehmigung der Protokolle der Sitzung vom 10. April 2025
3. Kantonsrats-Ersatzwahl in der Einwohnergemeinde Risch (Konradin Franzini)
3922.1 18155 Bericht und Antrag des Regierungsrats
3.1. Ablegung des Eides oder des Gelöbnisses von Konradin Franzini
4. Überweisung parlamentarischer Vorstösse und allfälliger Eingaben
4.1. Motion der FDP-Fraktion betreffend Forschung und Entwicklung an der FHZ
3911.1 18134 Motionstext
4.2. Postulat von Mirjam Arnold, Martin Zimmermann, Julia Küng, Heinz Achermann, Klemens Iten, Vroni Straub und Christian Hegglin betreffend die Errichtung oder die Anbindung an eine Fachstelle für Sexarbeitende
3910.1 18132 Postulatstext
4.3. Postulat der GLP-Fraktion betreffend barrierefreien Zugang dank kantonaler digitaler Assistenz
3920.1 18151 Postulatstext
4.4. Postulat von Vroni Straub betreffend die Einführung eines Shuttlebetriebes vom Bahnhof Zug zum Zuger Kantonsspital in Baar
3921.1 18152 Postulatstext
4.5. Postulat der ALG-Fraktion betreffend bessere Nutzung des bestehenden Wohnraums
3924.1 18159 Postulatstext
4.6. Interpellation von Alexander Haslimann und Etienne Schumpf betreffend zukunftsfähige Nutzung der geplanten Vierfachturnhalle in Rotkreuz - Chance für den Hallensport im Kanton Zug nutzen
3913.1 18136 Interpellationstext
4.7. Interpellation der GLP-Fraktion betreffend Fristverlängerung bei Volksinitiativen
3916.1 18139 Interpellationstext
4.8. Interpellation der ALG-Fraktion betreffend «Was trägt der Kanton Zug zur Umsetzung des Aktionsplans Wohnungsknappheit bei?»
3917.1 18141 Interpellationstext
5. Kommissionsbestellungen
5.1. Kantonsratsbeschluss betreffend Objektkredit für die Planung eines Provisoriums und eines Parkhauses für die Zuger Polizei sowie für den Ersatz eines Salzlagers auf dem Areal Hinterberg, Steinhausen
3923.1/1a 18156 Bericht und Antrag des Regierungsrats
3923.2 18157 Antrag des Regierungsrats
5.2. Zwischenbericht zu den per Ende März 2025 zur Berichterstattung fälligen parlamentarischen Vorstössen
3918.1/1a 18142 Bericht und Antrag des Regierungsrats
5.3. Ersatzwahl für bestehende Kommissionen
6. Kantonsratsbeschluss betreffend Objektkredit für die Planung des Umbaus und der Instandsetzung des Kaufmännischen Bildungszentrums Zug 2. Lesung
3742.5 18119 Ergebnis der 1. Lesung
7. Kantonsratsbeschluss betreffend Freigabe eines Objektkredits für das Projekt «Weiterentwicklung Brüggli, Gemeinde Zug» 2. Lesung
3808.5 18121 Ergebnis der 1. Lesung
8. Kantonsratsbeschluss betreffend Standortbeitrag an die Aufbaukosten eines Bildungszentrums von XUND in Rotkreuz 2. Lesung
3801.5 18120 Ergebnis der 1. Lesung
9. Gesetz über Standortentwicklung (GSE) - Umsetzung der OECD-Mindeststeuer
3834.1/1a/1b 17913 Bericht und Antrag des Regierungsrats
3834.2 17914 Antrag des Regierungsrats
3834.3/3a 17959 Zusatzbericht und Zusatzantrag des Regierungsrats
3834.4 18083 RRB: Rückzug Zusatzbericht und - antrag des Regierungsrats vom 17. Dezember 2024
3834.5/5a/5b 18104 Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission
3834.6 18128 Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission
10. Kantonsratsbeschluss betreffend Unterstützung des ärztlichen Notfalldienstes
3868.1 18015 Bericht und Antrag des Regierungsrats
3868.2 18016 Antrag des Regierungsrats
3868.3 18125 Bericht und Antrag Kom. Gesundheit und Soziales
3868.4 18126 Bericht und Antrag Staatswirtschaftskommission
11. Geschäfte, die am 1. Mai 2025 nicht behandelt werden konnten
11.1. Motion von Luzian Franzini, Ronahi Yener und Fabienne Michel betreffend die Überprüfung und Suspendierung der kantonalen Finanzierung von Diözesanbischof und Domherren im Kanton Zug
3731.1 17700 Motionstext
3731.2 18087 Bericht und Antrag des Regierungsrats
11.2. Motion von Luzian Franzini, Rita Hofer, Tabea Zimmermann Gibson und Christian Hegglin betreffend eine niedrigere Höchstzahl der Klassengrössen
3750.1 17746 Motionstext
3750.2/2a/2b/2c/2d 18095 Bericht und Antrag des Regierungsrats
11.3. Postulat von Luzian Franzini, Eva Maurenbrecher, Michèle Schuler, Heinz Achermann, Fabienne Michel, Klemens Iten und Tabea Zimmermann Gibson betreffend Erhöhung der Trägerrestfinanzierung der FHZ um 0.5%
3624.1 17451 Postulatstext
3624.2 17548 Bericht und Antrag des Regierungsrats
3624.3 18089 Bericht und Antrag des Regierungsrats
11.4. Postulat der SVP-Fraktion betreffend neues Konzept zur Aufwertung des heutigen ungenügenden Geschichtsunterrichts an der Zuger Volksschule
3625.1 17452 Postulatstext
3625.2 18096 Bericht und Antrag des Regierungsrats
11.5. Postulat der GLP-Fraktion betreffend Stimm- und Wahlrecht bei Van-Life und auf Reisen
3747.1 17742 Postulatstext
3747.2 18088 Bericht und Antrag des Regierungsrats
11.6. Interpellation der ALG-Fraktion betreffend immatrikulierte Motorfahrzeuge und Anzahl Pflicht-Parkplätze
3788.1 17818 Interpellationstext
3788.2 18097 Antwort des Regierungsrats
11.7. Interpellation von Luzian Franzini, Martin Affentranger, Tabea Zimmermann Gibson und Esther Haas betreffend PFAS – Was unternimmt der Kanton Zug?
3803.1 17848 Interpellationstext
3803.2 18090 Antwort des Regierungsrats
11.8. Motion von Tabea Zimmermann, Urs Andermatt, Fabio Iten, Christian Hegglin, Hans Jörg Villiger und Klemens Iten betreffend Regelungen im Umgang mit Smartphones an Zuger Schulen
3726.1 17683 Motionstext
3726.2/2a/2b 18112 Bericht und Antrag des Regierungsrats
11.9. Postulat von Tom Magnusson, Karl Bürgler, Jost Arnold, Helene Zimmermann, Carina Brüngger und Thomas Gander betreffend Werken und Grundkompetenzen statt Fremdsprachen in der Primarschule
3786.1 17813 Postulatstext
3786.2 18113 Bericht und Antrag des Regierungsrats
12. Motion der Fraktion Alternative – die Grünen betreffend Beitritt des Kantons Zug zur «Charta Kreislauforientiertes Bauen»
3751.1 17747 Motionstext
3751.2 18143 Bericht und Antrag des Regierungsrats
13. Postulat der SVP-Fraktion betreffend Kundenfreundlichkeit sowie Warte- und Öffnungszeiten beim Strassenverkehrsamt Zug
3727.1 17688 Postulatstext
3727.2 18160 Bericht und Antrag des Regierungsrats
14. Interpellation von Tabea Estermann, Adrian Risi, Peter Letter und Mirjam Arnold betreffend Benchmarking und Effizienz des Zuger Handelsregisteramtes
3854.1 17979 Interpellationstext
3854.2 18144 Antwort des Regierungsrats
15. Interpellation der SP-Fraktion und der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Pseudo-Wahlbeobachtung in einem Schurkenstaat
3878.1 18030 Interpellationstext
3878.2 18145 Antwort des Regierungsrats
16. Interpellation der ALG-Fraktion betreffend Sparpaket des Bundes: Welche Auswirkungen sind für den Kanton Zug zu erwarten?
3894.1 18084 Interpellationstext
3894.2 18140 Antwort des Regierungsrats

Verteiler:

  • - Mitglieder des Kantonsrats
  • - Mitglieder des Regierungsrats
  • - Landschreiber
  • - stv. Landschreiberin
  • - Generalsekretärinnen und Generalsekretäre
  • - akkreditierte Medien
  • - Zuger Polizei
  • - Saverio Ambrico, Zuger Polizei
  • - Marco Rogger, Zuger Polizei
  • - Peter Berchtold, FD (Stawiko)
  • - Sekretariat JPK
  • - Sekretariate der Direktionen
  • - Marc Siegwart, Obergerichtspräsident
  • - Diana Oswald, Verwaltungsgerichtspräsidentin
  • - Protokolldienst
  • - Sekretariat SKA