Versanddatum vom 18.08.2025
Geschäft-Nr. | ID | Laufnummer | Geschäft | Titel |
---|---|---|---|---|
3320 | 2 | 18257 | Postulat von Philip C. Brunner, Monika Barmet, Karen Umbach, Tabea Zimmermann Gibson, Barbara Gysel und Daniel Stadlin betreffend eine grosszügige, neue multifunktionale Infrastruktur für den Zuger Kantonsrat – mit «publikumsattraktiver, öffentlicher Nutzung mit Ausstrahlungskraft» | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3755 | 2 | 18234 | Postulat von Eva Maurenbrecher, Jeffrey Illi, Heinz Achermann und Anna Bieri betreffend Überdachung der Autobahn A14 in Hünenberg | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3765 | 2 | 18256 | Motion von Fabio Iten betreffend Änderung § 76 im Gesetz über die Organisation und die Verwaltung der Gemeinden (Gemeindegesetz, GG) | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3770 | 6 | 18277 | Gesetzesinitiative für die Beibehaltung des prüfungsfreien Übertritts an die Zuger Gymnasien | Antrag von Roger Wiederkehr auf 2. Lesung |
3770 | 5 | 18249 | Gesetzesinitiative für die Beibehaltung des prüfungsfreien Übertritts an die Zuger Gymnasien | Gegenvorschlag der Bildungskommission vom 2. Juli 2025 (Ergebnis 1. Lesung) |
3832 | 8 | 18289 | Teilrevision des Gesetzes über die Entschädigung der nebenamtlichen Behördenmitglieder (Nebenamtsgesetz) sowie Teilrevision des Kantonsratsbeschlusses über die Entschädigung der Fraktionen des Kantonsrats | Antrag von Alois Gössi auf 2. Lesung |
3835 | 7 | 18290 | Änderung des Steuergesetzes - neuntes Revisionspaket | Antrag von Alois Gössi auf 2. Lesung |
3851 | 2 | 18259 | Interpellation von Tabea Estermann betreffend Meldungen aus der Bevölkerung zu Geldwäscherei im Kanton Zug | Antwort des Regierungsrats |
3862 | 2 | 18260 | Interpellation von Barbara Gysel betreffend die Frage: Sind wir genügend vorbereitet auf Naturgefahren? | Antwort des Regierungsrats |
3867 | 4 | 18218 | Kantonsratsbeschluss betreffend Freigabe eines Objektkredits für die Strassenraumgestaltung und die Entschädigung der Abklassierungen infolge der «Umfahrung Cham–Hünenberg»(UCH) | Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission |
3887 | 4 | 18219 | Kantonsratsbeschluss betreffend Zusatzkredit für das Projekt «Radstrecke 29, Unterführung SBB-Brücke Brüggli, Gemeinde Zug» | Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission |
3919 | 2 | 18282 | Geschäftsbericht 2024 der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) | Bericht und Antrag der erweiterten Justizprüfungskommission |
3950 | 2 | 18245 | Kantonsratsbeschluss betreffend Rahmenkredit für eine zukunftsgerichtete und generationenübergreifende Wasserinfrastruktur im Kanton Zug | Antrag des Regierungsrats |
3950 | 1b | 18244 | Kantonsratsbeschluss betreffend Rahmenkredit für eine zukunftsgerichtete und generationenübergreifende Wasserinfrastruktur im Kanton Zug | Beilage 2: Finanzierungsbedarf |
3950 | 1a | 18244 | Kantonsratsbeschluss betreffend Rahmenkredit für eine zukunftsgerichtete und generationenübergreifende Wasserinfrastruktur im Kanton Zug | Beilage 1: Grundlagenbericht |
3950 | 1 | 18244 | Kantonsratsbeschluss betreffend Rahmenkredit für eine zukunftsgerichtete und generationenübergreifende Wasserinfrastruktur im Kanton Zug | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3956 | 2 | 18263 | Kantonsratsbeschlussbetreffend Finanzierung einer langfristigen Forschungszusammenarbeit in den Bereichen Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz (KI) zwischen der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) und dem Nationalen Testinstitut für Cybersicherheit NTC in Zug | Antrag des Regierungsrats |
3956 | 1b | 18262 | Kantonsratsbeschlussbetreffend Finanzierung einer langfristigen Forschungszusammenarbeit in den Bereichen Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz (KI) zwischen der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) und dem Nationalen Testinstitut für Cybersicherheit NTC in Zug | Beilage 2: Konzept ETH (Professorship on Secure Machine Learning Systems) |
3956 | 1a | 18262 | Kantonsratsbeschlussbetreffend Finanzierung einer langfristigen Forschungszusammenarbeit in den Bereichen Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz (KI) zwischen der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) und dem Nationalen Testinstitut für Cybersicherheit NTC in Zug | Beilage 1: Konzept ETH (Professorship in AI for Cybersecurity) |
3956 | 1 | 18262 | Kantonsratsbeschlussbetreffend Finanzierung einer langfristigen Forschungszusammenarbeit in den Bereichen Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz (KI) zwischen der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) und dem Nationalen Testinstitut für Cybersicherheit NTC in Zug | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3957 | 2 | 18265 | Kantonsratsbeschluss betreffend Finanzierung der Konzeption, Umsetzung und des Betriebs eines kantonalen Kompetenzzentrums für Cybersicherheit (KKC) sowie einer strategischen Partnerschaft mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) und der Hochschule Luzern (HSLU) im Bereich Cybersicherheit | Antrag des Regierungsrats |
3957 | 1 | 18264 | Kantonsratsbeschluss betreffend Finanzierung der Konzeption, Umsetzung und des Betriebs eines kantonalen Kompetenzzentrums für Cybersicherheit (KKC) sowie einer strategischen Partnerschaft mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) und der Hochschule Luzern (HSLU) im Bereich Cybersicherheit | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3958 | 2 | 18267 | Kantonsratsbeschluss betreffend Darlehen an die Stiftung «The International School of Zug and Luzern» (ISZL) zur Finanzierung der Schulraumerweiterung | Antrag des Regierungsrats |
3958 | 1a | 18266 | Kantonsratsbeschluss betreffend Darlehen an die Stiftung «The International School of Zug and Luzern» (ISZL) zur Finanzierung der Schulraumerweiterung | Beilage: BAK-Studie |
3958 | 1 | 18266 | Kantonsratsbeschluss betreffend Darlehen an die Stiftung «The International School of Zug and Luzern» (ISZL) zur Finanzierung der Schulraumerweiterung | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
3959 | 2 | 18280 | Kleine Anfrage von Adrian Rogger, Michael Riboni und Hans Küng betreffend die Asylunterkunft an der Zugerstrasse 51 in Baar | Antwort des Regierungsrats |
3962 | 2 | 18271 | Kantonsratsbeschluss betreffend Genehmigung der Änderung der Geschäftsordnung des Verwaltungsgerichts (GO VG) | Antrag des Verwaltungsgerichts |
3962 | 1 | 18270 | Kantonsratsbeschluss betreffend Genehmigung der Änderung der Geschäftsordnung des Verwaltungsgerichts (GO VG) | Bericht und Antrag des Verwaltungsgerichts |
3964 | 1 | 18275 | Postulat von Patrick Röösli betreffend Depot- und Kulturgüterschutzräume für die Burg Zug und das Kunsthaus Zug | Postulatstext |
3965 | 1 | 18276 | Motion der SVP-Fraktion zum Verbot von «muslimischen» Kopftüchern für Schülerinnen und Kinder an allen Zuger Schulen und Kindergärten | Motionstext |
3966 | 1 | 18278 | Postulat von Andreas Iten, Simon Leuenberger, Klemens Iten, Karl Nussbaumer, Tom Magnusson und Patrick Iten betreffend mehr Ortsbusse für die Feinverteilung in den Gemeinden | Postulatstext |
3967 | 1 | 18279 | Interpellation der SP-Fraktion betreffend TARDOC - die Quittung zahlen die Frauen | Interpellationstext |
3968 | 1 | 18281 | Interpellation von Jean Luc Mösch, Erich Grob, Martin Hausheer, Patrick Iten und Thomas Meierhans, betreffend ausländische Fahrzeuge auf Zuger Strassen | Interpellationstext |
3969 | 1 | 18283 | Postulat von Michael Arnold betreffend Sicherstellung einer transparenten und ehrlichen Kommunikation des Regierungsrats in Abstimmungserläuterungen | Postulatstext |
3970 | 1 | 18284 | Kleine Anfrage von Jean Luc Mösch, Heinz Achermann und Manuela Käch betreffend Zollhammer der USA und Ihre Auswirkungen auf den Kanton Zug | Eingang Kleine Anfrage |
3971 | 1 | 18285 | Postulat von Tabea Estermann, Peter Letter, Adrian Risi und Mirjam Arnold betreffend Dienstleistungsqualität und Effizienz am Zuger Handelsregisteramt | Postulatstext |
3972 | 1 | 18286 | Postulat der Fraktion Die Mitte betreffend Transparenz und Statuseinsicht in den Baubewilligungsverfahren | Postulatstext |
3973 | 1 | 18287 | Kleine Anfrage von Thomas Gwerder und Mirjam Arnold betreffend Funktionieren und Organisation der Notorganisation im Kanton Zug | Eingang Kleine Anfrage |
3974 | 1 | 18288 | Postulat der SVP-Fraktion betreffend mehr Transparenz bei steuerbefreiten juristischen Personen zu öffentlichen oder gemeinnützigen Zwecken | Postulatstext |
3975 | 1 | 18291 | Interpellation der ALG-Fraktion betreffend Lotteriegelder für die Atomkraft-Lobby | Interpellationstext |
3976 | 1 | 18292 | Postulat von Luzian Franzini, Andreas Lustenberger, Andreas Iten und Beni Wattenhofer betreffend kantonale und gemeindliche Hitzeaktionspläne | Postulatstext |
Weitere Dokumente
- Traktandenliste; KR-Sitzung vom 28. August 2025; Link: www.zg.ch/traktandenlisten
- Protokolle Nrn. 70-73; KR-Sitzungen vom 2. und 3. Juli 2025; Link: Protokolle (zg.ch)
- Protokolle Nrn. 70-73; KR-Sitzungen vom 2. und 3. Juli 2025; Link: Protokolle (zg.ch)