Versanddatum vom 22.04.2024
| Geschäft-Nr. | ID | Laufnummer | Geschäft | Titel |
|---|---|---|---|---|
| 2038 | 8 | 17639 | Genehmigung der Schlussabrechnung des Kantonsratsbeschlusses betreffend Objektkredit für den Bau und die Investitions-Folgekosten der S-Bahn-Haltestelle Steinhausen Rigiblick | Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission |
| 2335 | 16 | 17638 | Genehmigung der Schlussabrechnung betreffend Kantonsratsbeschluss Objektkredit für die Planung und Realisierung einer wettkampftauglichen Dreifachsporthalle mit Zuschauerbereich für die Kantonsschule Zug (KSZ) | Bericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission |
| 3112 | 3 | 17659 | Postulat von Heinz Achermann und Anna Bieri betreffend durchgehende beidseitige Radstreifenmarkierung zwischen Cham, Hünenberg See und Holzhäusern | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
| 3124 | 0 | 00000 | Berichts-Motion des Büros des Kantonsrats betreffend den Umgang des Kantons Zug mit der Bewältigung der COVID-19-Krise | Schlussbericht ab Seite 13 der Vorlage Nr. 3716.1 |
| 3533 | 6 | 17673 | Kantonsratsbeschluss betreffend Objektkredit für eine moderne Zuger Kantonsgeschichte | Ablauf der Referendumsfrist: 17. Juni 2024 |
| 3545 | 3b | 17616 | Änderung des Gesetzes betreffend Erwerb und Verlust des Gemeinde- und des Kantonsbürgerrechts (Bürgerrechtsgesetz) | Beilage 2: Synopse |
| 3545 | 3a | 17616 | Änderung des Gesetzes betreffend Erwerb und Verlust des Gemeinde- und des Kantonsbürgerrechts (Bürgerrechtsgesetz) | Beilage 1: Präsentation zhaw |
| 3545 | 3 | 17616 | Änderung des Gesetzes betreffend Erwerb und Verlust des Gemeinde- und des Kantonsbürgerrechts (Bürgerrechtsgesetz) | Bericht und Antrag der vorberatenden Kommission |
| 3554 | 6 | 17672 | Änderung des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Krankenversicherung und des Gesetzes betreffend individuelle Prämienverbilligung in der Krankenpflegeversicherung | Ablauf der Referendumsfrist: 17. Juni 2024 |
| 3562 | 2 | 17667 | Postulat von Ivo Egger, Klemens Iten, Beat Iten, Stefan Moos, Manuela Käch, Barbara Gysel, Pirmin Andermatt und Thomas Gander betreffend Windenergie im Richtplan | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
| 3574 | 2 | 17660 | Postulat von Simon Leuenberger betreffend Einführung einer obligatorischen Sicherheitsveranstaltung über den Bevölkerungsschutz für junge Schweizerinnen, Ausländerinnen und Ausländer im Kanton Zug | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
| 3592 | 6 | 17646 | Kantonsratsbeschluss betreffend Freigabe eines Objektkredits für das Projekt «KS 25, Ersatzneubau Brücke Seefeld, Gemeinde Walchwil» | Zusatzbericht und Antrag der Staatswirtschaftskommission |
| 3613 | 6 | 17674 | Kantonsratsbeschluss betreffend Objektkredit für die Planung der neuen Kantonsschule Rotkreuz und den damit verbundenen Landerwerb | Ablauf der Referendumsfrist: 17. Juni 2024 |
| 3698 | 2 | 17661 | Kleine Anfrage der GLP-Fraktion betreffend «Wie weiter mit der integrativen Schule?» | Antwort des Regierungsrats |
| 3702 | 2 | 17666 | Kleine Anfrage der GLP-Fraktion betreffend die Frage: Kann man im Kanton Zug «Van-Life» mit dem Stimm- und Wahlrecht vereinbaren? | Antwort des Regierungsrats |
| 3705 | 2 | 17668 | Kleine Anfrage von Jost Arnold und Karl Bürgler betreffend Problematik langwieriger Baubewilligungsprozesse sowie Abbau von Hürden | Antwort des Regierungsrats |
| 3707 | 2 | 17669 | Kleine Anfrage von Reto Vogel betreffend Fehlanreize im Gesundheitssystem | Antwort des Regierungsrats |
| 3709 | 1 | 17658 | Interpellation von Mirjam Arnold betreffend die Themen Gesundheit, Sicherheit und Interessen der Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter | Interpellationstext |
| 3710 | 1 | 00000 | Bericht 2023 der Ombudsstelle Kanton Zug | Bericht 2023 der Ombudsstelle |
| 3711 | 1 | 17662 | Interpellation der GLP-Fraktion betreffend Kreislaufwirtschaft im Kanton Zug (Umwandlung Kleine Anfrage in Interpellation) | Interpellationstext |
| 3712 | 1 | 17663 | Kantonsrats-Ersatzwahl in der Einwohnergemeinde Baar (Alois Gössi) | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
| 3713 | 1 | 17664 | Kleine Anfrage von Esther Monney betreffend Gebührenanpassung Führerausweis | Eingang Kleine Anfrage |
| 3714 | 1a | 17665 | Kantonsratsbeschluss betreffend Kenntnisnahme des Geschäftsberichts inkl. Jahresrechnung 2023 der Gebäudeversicherung Zug | Beilage: Geschäftsbericht GVZG 2023 |
| 3714 | 1 | 17665 | Kantonsratsbeschluss betreffend Kenntnisnahme des Geschäftsberichts inkl. Jahresrechnung 2023 der Gebäudeversicherung Zug | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
| 3715 | 1 | 17670 | Kleine Anfrage der Fraktion Alternative – die Grünen betreffend Grundbuch- und Notariatsinspektor | Einreichung Kleine Anfrage |
| 3716 | 1 | 00000 | Geschäftsbericht 2023 | Bericht und Antrag des Regierungsrats |
| 3717 | 1 | 00000 | Geschäftsbericht 2023 der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) | KESB ab Seite 123 der Vorlage Nr. 3716.1 |
| 3718 | 1 | 17671 | Interpellation der SP-Fraktion betreffend erhöhtes Parkinson-Risiko durch Pflanzenschutzmittel (PSM) | Interpellationstext |
| 3719 | 1 | 17676 | Kleine Anfrage von Luzian Franzini betreffend die neuen Veloständer beim Verwaltungsgebäude an der Aa | Eingang Kleine Anfrage |
| 3720 | 1 | 17677 | Interpellation der Fraktion Alternative – die Grünen betreffend Auswirkungen des Urteils des EGMR und den Schutz der älteren Bevölkerung vor den Auswirkungen der Klimaerhitzung | Interpellationstext |
| 3721 | 1 | 00000 | Tätigkeitsbericht 2023 der Datenschutzbeauftragten des Kantons Zug | Tätigkeitsbericht 2023 |
| 3722 | 1 | 17678 | Postulat von Patrick Iten, Manuela Käch und Fabio Iten betreffend finanzielle Unterstützung für den Ausbau des Zuger Stromnetzes | Postulatstext |
| 3723 | 1 | 17679 | Interpellation von Philip C. Brunner betreffend Einfluss einer institutionellen Anbindung an die Europäische Union für den Freistaat Zug | Interpellationstext |
Weitere Dokumente
- Traktandenliste; KR-Sitzung vom 2. Mai 2024; Link: www.zg.ch/traktandenlisten
- Protokolle Nrn. 33 und 34; KR-Sitzung vom 21. März 2024; Link: www.zg.ch/protokolle
- Protokolle Nrn. 33 und 34; KR-Sitzung vom 21. März 2024; Link: www.zg.ch/protokolle