Traktandenliste vom 13.12.2018

Einberufung des Kantonsrats
auf Donnerstag, 13. Dezember 2018, 8.30 – ca. 17.00 Uhr
(im Kantonsratssaal, Regierungsgebäude)

Traktanden Traktandenliste Dokumente herunterladen

1. Genehmigung der Traktandenliste
2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 8. November 2018
3. Ab 11.45 Uhr: Überweisung parlamentarischer Vorstösse und allfälliger Eingaben
3.1. Postulat von Willi Vollenweider betreffend Prüfung der Rechtsgrundlagen für eine staatlich organisierte «Home Guard», welche die aktuell in ausserordentlichen Lagen ungenügende Sicherheit im Kanton Zug zumindest teilweise zu gewährleisten vermöchte
2916.1 15932 Postulatstext
4. Kommissionsbestellungen
5. Wahl der kantonalen Schätzungskommission für die Amtsdauer 2019–2022
2917.1 15933 Bericht und Antrag der Justizprüfungskommission
6. Kantonsratsbeschluss betreffend Kenntnisnahme der von der Konkordatskommission im Jahr 2018 behandelten Geschäfte gemäss § 21 Abs. 4 GO KR
2915.1 15928 Bericht und Antrag der Konkordatskommission
7. Geschäfte, die am 29. November 2018 nicht behandelt werden konnten
7.1. Postulat von Anna Bieri und Remo Peduzzi betreffend Zukunft der Poststellen in den Zuger Gemeinden
2734.1 15418 Postulatstext
2734.2/2a/2aa 15479 Bericht und Antrag des Regierungsrats
2734.3 15866 Bericht und Antrag des Regierungsrats
7.2. Interpellation von Willi Vollenweider betreffend ausserordentliche Lagen: Wie stellen Kanton und Gemeinden im Kanton Zug den Schutz der Bevölkerung und der kritischen Infrastrukturen im Falle schweizweit erhöhter terroristischer Bedrohung und Aktionen über längere Zeit wirkungsvoll sicher
2858.1 15760 Interpellationstext
2858.2 15883 Antwort des Regierungsrats
7.3. Motion der SVP-Fraktion betreffend die unrechtmässige Denunziation und Anschwärzung von Personen bei der KESB durch leichtfertige «Gefährdungsmeldungen»
2882.1 15807 Motionstext
2882.2 15917 Bericht und Antrag des Regierungsrats
7.4. Interpellation der SP-Fraktion betreffend Nutzen / Schaden der «Schwarzen Liste» für Personen, welche ihre Krankenkassenprämien / -leistungen nicht bezahlen
2852.1 15742 Interpellationstext
2852.2 15911 Antwort des Regierungsrats
7.5. Interpellation der CVP-Fraktion betreffend Kosten und Entwicklungen im Straf- und Massnahmenvollzug
2863.1 15764 Interpellationstext
2863.2 15912 Antwort des Regierungsrats
7.6. Zwei parlamentarische Vorstösse betreffend Paradise Papers
7.6.1. Interpellation von Andreas Lustenberger betreffend Paradise Papers: Zug bleibt im Fokus
2876.1 15783 Interpellationstext
2876.2 15909 Antwort des Regierungsrats
7.6.2. Interpellation der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend erneute Aufruhr auf dem Zuger Handelsplatz: Paradise Papers & Krypto Skandale
2877.1 15784 Interpellationstext
2877.2 15909 Antwort des Regierungsrats
8. Motion der Staatswirtschaftskommission betreffend strukturelle Besoldungsüberprüfung (Berichts-Motion)
2795.1 15594 Motionstext
2795.2 15927 Bericht und Antrag des Regierungsrats
9. Postulat der Raumplanungskommission betreffend Überprüfung der Ausnützungsziffer bei der Umsetzung der Interkantonalen Vereinbarung über die Harmonisierung der Baubegriffe (IVHB) im Kanton Zug
2039.1 13742 Postulatstext
2039.2 15931 Bericht und Antrag des Regierungsrats
10. Postulat der FDP-Fraktion betreffend Erhaltung der Zuger Gedenkschiessen
2726.1 15406 Postulatstext
2726.2 15935 Bericht und Antrag des Regierungsrats
11. Interpellation von Andreas Hürlimann und Philip C. Brunner betreffend Korridorrahmenplan Zentralschweiz - wie weiter im Kanton Zug
2896.1 15867 Interpellationstext
2896.2 15929 Antwort des Regierungsrats
12. Ab ca. 15.30 Uhr: Verabschiedungen
12.1. Verabschiedung von Kantonsratspräsident Daniel Thomas Burch
12.2. Verabschiedung der aus dem Rat austretenden Kantonsratsmitglieder
12.3. Verabschiedung von Frau Landammann Manuela Weichelt-Picard
12.4. Verabschiedung von Volkswirtschaftsdirektor Matthias Michel
12.5. Verabschiedung von Baudirektor Urs Hürlimann
12.6. Verabschiedung von Claudia Mund, Datenschutzbeauftragte
12.7. Verabschiedung von Katharina Landolf, Ombudsfrau
12.8. Verabschiedung von Pascal Schuler, Stellvertreter der Ombudsperson

Verteiler:

  • - Mitglieder des Kantonsrats
  • - Mitglieder des Regierungsrats und Landschreiber
  • - Generalsekretärinnen und Generalsekretäre
  • - akkreditierte Medien
  • - Hugo Halter, Zuger Polizei
  • - Saverio Ambrico, Zuger Polizei
  • - Marc Strasser, FD (Stawiko)
  • - Daniela Sidler Knecht, FD
  • - Franziska Ottiger, GD
  • - Edith Eichenberger, DI
  • - María Andrés, SD
  • - Silvia Binkert, DBK
  • - Petra Schwegler, VD
  • - Sylvia Bellmont, BD
  • - Felix Ulrich, Obergerichtspräsident
  • - Aldo Elsener, Verwaltungsgerichtspräsident
  • - Beat Dittli, Protokollführer
  • - Elisabeth Käppeli, Hildegard Steiner, SKA, fürs RR-Protokoll