Kantonsratsgeschäfte


Geschäft-Nr. Geschäft
4018 Interpellation von Luzian Franzini, Anne Hänel und Martin Affentranger bezüglich Förderung des Bauens im Bestand
4017 Feststellung der Gültigkeit der stillen Wahl von Carmela Frey als Mitglied des Obergerichts für den Rest der Amtsdauer 2025-2030
4016 Postulat von Jean Luc Mösch, Erich Grob, Patrick Iten, Martin Hausheer, Heinz Achermann und Thomas Meierhans betreffend Fahrverbot für Velos, Mofas und gleichgestellte Fahrzeuge auf Kantonsstrassen mit parallel verlaufenden, ausgebauten Radwegen
4015 Motion von Jean Luc Mösch, Erich Grob und Manuela Käch betreffend Anpassung der kantonalen und kommunalen Strassenplanung an die unterschiedlichen Nutzerbedürfnisse und Sicherstellung normgerechter und situativer Fahr- und Gehwegbreiten
4014 Kantonsratsbeschluss betreffend Freigabe eines Objektkredits für den Bau und den Landerwerb für das Projekt «Reussdammsanierung, Reusshalde-Sinserbrücke, Gemeinde Hünenberg»
4013 Interpellation der SP-Fraktion betreffend ME/CFS und Long Covid: Was macht der Kanton Zug?
4012 Kantonsratsbeschluss betreffend Freigabe eines Objektkredits für das Projekt «KS J, Lorze-Steinhauserstrasse, Gemeinde Baar/Zug»
4011 Postulat von Konradin Franzini, Andreas Lustenberger, Andreas Iten, Julia Küng, Tabea Zimmermann Gibson, Luzian Franzini, Anna Bieri, Heinz Achermann, Michael Felber, Patrick Iten, Barbara Schmid-Häseli, Mirjam Arnold und Manuela Käch betreffend Beteiligung des Kantons Zug an der humanitären Aufnahme schwerverletzter Kinder aus dem Gazastreifen
4010 Interpellation der SVP-Fraktion betreffend ausländische Immobilienspekulation und Mindestaufenthaltspflicht für Wohneigentümer
4009 Kleine Anfrage der ALG-Fraktion betreffend Umsetzung der ersten Etappe der Pflegeinitiative
4008 Postulat der GLP-Fraktion betreffend Studie zur Veloinfrastruktur
4007 Kantonsratsbeschluss betreffend Anzahl Kantonsratsmandate für die einzelnen Einwohnergemeinden (Wahlen 2026)
4006 Postulat von Luzian Franzini, Vroni Straub, Julia Küng, Christian Hegglin, Patrick Röösli und Tabea Zimmermann Gibson betreffend den Einsatz von Lärmblitzern gegen dröhnende Motoren
4003 Interpellation der ALG-Fraktion betreffend Femizide im Kanton Zug: Erfassung, Prävention und strukturelle Verantwortung
4001 Interpellation der SP-Fraktion betreffend Nichtbezug von Sozialleistungen im Kanton Zug
4000 Interpellation der SP-Fraktion betreffend Ausbau erneuerbarer Energien
3999 Postulat von Julia Küng und Tabea Zimmermann Gibson betreffend ein Mädchenhaus im Kanton Zug
3998 Motion der Fraktion Die Mitte, FDP-Fraktion und SVP-Fraktion betreffend steuerliche Entlastung für Zuger Hauseigentümer- und Mieterschaft
3996 Teilrevision des Gesetzes über Inkassohilfe und Bevorschussung von Unterhaltsbeiträgen (Inkassohilfe- und Bevorschussungsgesetz)
3995 Interpellation der ALG-Fraktion betreffend fehlende kantonale und kommunale Hitzeaktionspläne
3994 Änderung des Gesetzes über die Veröffentlichung der Erlasse und das Amtsblatt des Kantons Zug (Publikationsgesetz, PublG-ZG)
3993 Postulat der ALG-Fraktion betreffend Massnahmen gegen missbräuchliche Wohnsitznahme zu Steuerzwecken
3992 Motion von Luzian Franzini und Ronahi Yener betreffend tiefere Krankenkassenprämien, auch mit EFAS
3990 Motion von Adrian Rogger und 25 Mitunterzeichnenden betreffend Kompensation nach Abbau von öffentlichen Parkplätzen im Kanton Zug
3989 Postulat von Etienne Schumpf und Kurt Balmer betreffend Stärkung der KESB im Kanton Zug – Organisation, Strukturen und Leistungsfähigkeit überprüfen
3988 Postulat von Simon Leuenberger betreffend Auswertung der partizipierenden Personen nach Alter und Geschlecht bei Wahlen und Abstimmungen im Kanton Zug
3987 Interpellation von Mirjam Arnold, Anna Bieri, Manuela Käch, Barbara Schmid-Häseli und Corina Kremmel betreffend elektronisches Monitoring zur Verhinderung von Femiziden
3985 Postulat von Flurin Grond, Helene Zimmermann und Jost Arnold betreffend Vereinfachung der Bauanzeigeverfahren
3980 Teilrevision des Gesetzes über die Ombudsstelle (Ombudsgesetz) und des Datenschutzgesetzes (DSG)
3978 Interpellation von Etienne Schumpf und Flurin Grond betreffend braucht der Regierungsrat bald eine Banklizenz?
3977 Interpellation der ALG-Fraktion betreffend Nord Stream: Wie steht der Regierungsrat zur Wiederinbetriebnahme?
3975 Interpellation der ALG-Fraktion betreffend Lotteriegelder für die Atomkraft-Lobby
3974 Postulat der SVP-Fraktion betreffend mehr Transparenz bei steuerbefreiten juristischen Personen zu öffentlichen oder gemeinnützigen Zwecken
3972 Postulat der Fraktion Die Mitte betreffend Transparenz und Statuseinsicht in den Baubewilligungsverfahren
3971 Postulat von Tabea Estermann, Peter Letter, Adrian Risi und Mirjam Arnold betreffend Dienstleistungsqualität und Effizienz am Zuger Handelsregisteramt
3969 Postulat von Michael Arnold betreffend Sicherstellung einer transparenten und ehrlichen Kommunikation des Regierungsrats in Abstimmungserläuterungen
3968 Interpellation von Jean Luc Mösch, Erich Grob, Martin Hausheer, Patrick Iten und Thomas Meierhans, betreffend ausländische Fahrzeuge auf Zuger Strassen
3967 Interpellation der SP-Fraktion betreffend TARDOC – die Quittung zahlen die Frauen
3966 Postulat von Andreas Iten, Simon Leuenberger, Klemens Iten, Karl Nussbaumer, Tom Magnusson und Patrick Iten betreffend mehr Ortsbusse für die Feinverteilung in den Gemeinden
3965 Motion der SVP-Fraktion zum Verbot von «muslimischen» Kopftüchern für Schülerinnen und Kinder an allen Zuger Schulen und Kindergärten
3964 Postulat von Patrick Röösli betreffend Depot- und Kulturgüterschutzräume für die Burg Zug und das Kunsthaus Zug
3963 Postulat von Adrian Rogger und 20 Mitunterzeichnenden betreffend «Keine Flickenteppiche im Kanton Zug» - Kompetenzentzug der Gemeinderäte für den Erlass von Tempo-30-Zonen
3962 Kantonsratsbeschluss betreffend Genehmigung der Änderung der Geschäftsordnung des Verwaltungsgerichts (GO VG)
3961 Budget 2026 und Finanzplan 2026–2029
3960 Postulat von Patrick Röösli, Jean Luc Mösch, Patrick Iten, Peter Rust, Roger Wiederkehr, Thomas Meierhans, Martin Hausheer und Fabio Iten betreffend die Erhöhung von Einsprache-Hürden bei Baubewilligungsverfahren
3958 Kantonsratsbeschluss betreffend Darlehen an die Stiftung «The International School of Zug and Luzern» (ISZL) zur Finanzierung der Schulraumerweiterung
3957 Kantonsratsbeschluss betreffend Finanzierung der Konzeption, Umsetzung und des Betriebs eines kantonalen Kompetenzzentrums für Cybersicherheit (KKC) sowie einer strategischen Partnerschaft mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) und der Hochschule Luzern (HSLU) im Bereich Cybersicherheit
3956 Kantonsratsbeschlussbetreffend Finanzierung einer langfristigen Forschungszusammenarbeit in den Bereichen Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz (KI) zwischen der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) und dem Nationalen Testinstitut für Cybersicherheit NTC in Zug
3953 Motion von Jill Nussbaumer, Karl Nussbaumer, Jean Luc Mösch, Drin Alaj und Klemens Iten betreffend Ratseffizienz: Änderung der Geschäftsordnung des Kantonsrats (GO KR)
3951 Interpellation der ALG-Fraktion betreffend Beteiligung Zuger Unternehmen am Tiefseebergbau und deren Auswirkungen