2639 |
Änderung des Rechtsstellungsgesetzes, des Personalgesetzes und der Geschäftsordnung des Kantonsrats betreffend Abgangsentschädigungen |
Inkrafttreten |
Staatswirtschaftskommission |
Gesetz |
abgeschlossen |
2638 |
Kleine Anfrage von Andreas Hausheer und Pirmin Frei betreffend Pläne des Regierungsrats im Falle einer Ablehnung des zweiten Pakets des Entlastungsprogramms 2015–2018 |
Antwort des Regierungsrats |
Finanzdirektion |
Kleine Anfrage |
abgeschlossen |
2637 |
Interpellation der CVP-Fraktion betreffend Priorisierung von Infrastrukturprojekten durch den Regierungsrat |
Kenntnisnahme |
Baudirektion |
Interpellation |
abgeschlossen |
2636 |
Postulat von Peter Letter, Laura Dittli, Iris Hess-Brauer, Gabriela Ingold, Patrick Iten und Thomas Werner betreffend die Anwendung der Kriterien gemäss regierungsrätlichem Paradigmenwechsel in der Revision des Inventars schützenswerter Denkmäler in den restlichen Gemeinden |
Erledigterklärung |
Direktion des Innern |
Postulat |
abgeschlossen |
2635 |
Kantonsratsbeschluss betreffend Freigabe eines Objektkredits für das Projekt Sanierung und Ausbau der Kantonsstrasse 381, Abschnitt Nidfuren-Schmittli einschliesslich eines beidseitigen Radstreifens, Gemeinden Menzingen und Baar |
Genehmigung Schlussabrechnung pendent |
Baudirektion |
Kantonsratsbeschluss (nicht referendumsfähig) |
hängig |
2634 |
Interpellation von Daniel Marti betreffend Besteuerung von Startup-Unternehmen |
Kenntnisnahme |
Finanzdirektion |
Interpellation |
abgeschlossen |
2633 |
Interpellation von Daniel Stadlin und Richard Rüegg betreffend übermalten Wandbildern in der ehemaligen Kapelle des alten Kantonsspitals
|
Kenntnisnahme |
Baudirektion |
Interpellation |
abgeschlossen |
2632 |
Interpellation der SP-Fraktion betreffend Areal ehemaliges Kantonsspital |
Kenntnisnahme |
Baudirektion |
Interpellation |
abgeschlossen |
2631 |
Kleine Anfrage von Philip C. Brunner betreffend gemeindliche Steuerdaten
|
Antwort des Regierungsrats |
Finanzdirektion |
Kleine Anfrage |
abgeschlossen |
2630 |
Interpellation der SP-Fraktion betreffend Umsetzung Raumplanungsgesetz: Planerischer Mehrwertausgleich |
Kenntnisnahme |
Baudirektion |
Interpellation |
abgeschlossen |
2629 |
Tätigkeitsbericht 2015 der Datenschutzstelle |
|
Justizprüfungskommission |
Verschiedenes |
abgeschlossen |
2628 |
Rechenschaftsbericht 2015 des Obergerichts |
|
Obergericht |
Verschiedenes |
abgeschlossen |
2627 |
Motion der CVP-Fraktion betreffend Chancen und Risiken der Digitalisierung des Verkehrs im Kanton Zug
|
Erledigterklärung |
Baudirektion |
Motion |
abgeschlossen |
2626 |
Motion der CVP-Fraktion betreffend städtebauliche Vision für die Agglomeration Zug
|
Erledigterklärung |
Baudirektion |
Motion |
abgeschlossen |
2625 |
Motion von Jolanda Spiess-Hegglin betreffend Ablösung der Gruppe Postenschacher durch einen Justizrat |
Nichtüberweisung |
Justizprüfungskommission |
Motion |
abgeschlossen |
2624 |
Kleine Anfrage von Markus Hürlimann und Michael Riboni betreffend Kommunikationsstellen in der Zuger Kantonsverwaltung
|
Antwort des Regierungsrats |
Finanzdirektion |
Kleine Anfrage |
abgeschlossen |
2623 |
Ersatzwahl eines hauptamtlichen Richters am Obergericht für den Rest der Amtsperiode 2013–2018 |
Wahl |
Justizprüfungskommission |
Wahlen |
abgeschlossen |
2622 |
Kleine Anfrage der SP-Fraktion zum EG AuG (BGS 122.5) betreffend Nachweis von Deutschkenntnissen |
Antwort des Regierungsrats |
Sicherheitsdirektion |
Kleine Anfrage |
abgeschlossen |
2621 |
Kleine Anfrage der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Umsetzung Bundesgesetz über Ausländerinnen und Ausländer bei der Erteilung der Niederlassungsbewilligung |
Antwort des Regierungsrats |
Sicherheitsdirektion |
Kleine Anfrage |
abgeschlossen |
2620 |
Interpellation von Ralph Ryser, Karl Nussbaumer und Thomas Werner betreffend Bundesasylunterkunft Gubel und die Auswirkungen auf die Zuger Bevölkerung |
Kenntnisnahme |
Sicherheitsdirektion |
Interpellation |
abgeschlossen |
2619 |
Feststellung der Gültigkeit der stillen Wahl eines Mitglieds des Obergerichts für den Rest der Amtsdauer 2013–2018 |
Wahl: Feststellung Gültigkeit |
Staatskanzlei |
Wahlen |
abgeschlossen |
2618 |
Zwischenbericht zu den per Ende März 2016 zur Berichterstattung fälligen parlamentarischen Vorstössen |
|
Staatskanzlei |
Verschiedenes |
abgeschlossen |
2617 |
Geschäftsbericht 2015 |
|
Finanzdirektion |
Verschiedenes |
abgeschlossen |
2616 |
Postulat der SP-Fraktion betreffend «Panama Papers»: Schweizer Steuer- und Strafrecht anwenden |
Nichtüberweisung |
Finanzdirektion |
Postulat |
abgeschlossen |
2615 |
Bericht 2015 der Ombudsstelle Kanton Zug |
|
Justizprüfungskommission |
Verschiedenes |
abgeschlossen |
2614 |
Interpellation von Andreas Lustenberger betreffend Lieferkettenverantwortung durch in Zug ansässige Rohstoffunternehmen und deren Tochtergesellschaften wie etwa die BASF Metals GmbH |
Kenntnisnahme |
Volkswirtschaftsdirektion |
Interpellation |
abgeschlossen |
2613 |
Motion der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Abschaffung der Briefkastenfirmen |
Nichtüberweisung |
Finanzdirektion |
Motion |
abgeschlossen |
2612 |
Interpellation der Justizprüfungskommission betreffend Vollzug von Art. 64a Krankenversicherungsgesetz (KVG, Nichtbezahlung von Prämien und Kostenbeteiligungen im Kanton Zug) |
Kenntnisnahme |
Gesundheitsdirektion |
Interpellation |
abgeschlossen |
2611 |
Änderung des Gesetzes über die Organisation und die Verwaltung der Gemeinden (Gemeindegesetz) |
Inkrafttreten |
Direktion des Innern |
Gesetz |
abgeschlossen |
2610 |
Motion von Cornelia Stocker und Daniel Abt betreffend verfahrenstechnische Gleichstellung von Interpellationen mit Motionen und Postulaten
|
Nicht-Erheblicherklärung |
Büro des Kantonsrats |
Motion |
abgeschlossen |
2609 |
Motion von Philip C. Brunner und Jürg Messmer betreffend Sanierungstunnel Sihlbrugg–Horgen Oberdorf
|
Erledigterklärung |
Baudirektion |
Motion |
abgeschlossen |
2608 |
Interpellation von Andreas Hürlimann und Philip C. Brunner betreffend wie weiter mit der Eisenbahn am Zugersee Ost |
Kenntnisnahme |
Volkswirtschaftsdirektion |
Interpellation |
abgeschlossen |
2607 |
Genehmigung der Schlussabrechnung betreffend Kauf Grundstück Nr. 4963 (Psychiatrische Klinik Zugersee): Kantonsratsbeschluss über den Beitritt zum Konkordat der Kantone Uri, Schwyz und Zug betreffend die psychiatrische Versorgung (Psychiatriekonkordat) vom 17. März 2016 |
Schlussabrechnung genehmigt |
Gesundheitsdirektion |
Konkordat |
abgeschlossen |
2606 |
Interpellation der Fraktion Alternative – die Grünen betreffend Axpo und Misswirtschaft bei Atomkraftwerken
|
Kenntnisnahme |
Baudirektion |
Interpellation |
abgeschlossen |
2605 |
Motion von Jolanda Spiess-Hegglin betreffend Publikation der Gemeindeerlasse |
Nichtüberweisung |
Direktion des Innern |
Motion |
abgeschlossen |
2604 |
Kantonsratsbeschluss betreffend Verfahren für die Planung von kantonalen Hochbauten |
Inkrafttreten |
Baudirektion |
Gesetz |
abgeschlossen |
2603 |
Gesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann |
Nichteintreten |
Direktion des Innern |
Gesetz |
abgeschlossen |
2602 |
Gesetz über die Nutzung des Untergrunds (GNU) |
Inkrafttreten |
Baudirektion |
Gesetz |
abgeschlossen |
2601 |
Interpellation von Richard Rüegg betreffend öffentlichen Wettbewerb - Einhalten des Submissionsrechts |
Kenntnisnahme |
Baudirektion |
Interpellation |
abgeschlossen |
2600 |
Motion von Kurt Balmer, Heini Schmid, Manuel Brandenberg, Thomas Lötscher und Anastas Odermatt betreffend Beseitigung der institutionellen Mängel bei der Staatsanwaltschaft |
Nicht-Erheblicherklärung |
Justizprüfungskommission |
Motion |
abgeschlossen |
2599 |
Genehmigung der Schlussabrechnung Kantonsratsbeschluss betreffend Fertigstellung und Nutzung des sechsten Geschosses im Neubau Trakt 5, Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug (GIBZ)
|
Schlussabrechnung genehmigt |
Baudirektion |
Kantonsratsbeschluss (nicht referendumsfähig) |
abgeschlossen |
2598 |
Motion von Peter Letter, Philip C. Brunner, Daniel Thomas Burch, Daniel Marti, Thomas Meierhans, Karl Nussbaumer, Cornelia Stocker und Silvia Thalmann betreffend Abschaffung der Automatismen bei der Beförderung der gemeindlichen Lehrpersonen
|
Nicht-Erheblicherklärung |
Direktion für Bildung und Kultur |
Motion |
abgeschlossen |
2597 |
Finanzstrategie 2017–2025 des Kantons Zug |
|
Finanzdirektion |
Verschiedenes |
abgeschlossen |
2596 |
Kantonsratsbeschluss betreffend Anpassung des kantonalen Richtplans - Umfahrung Unterägeri, Stadttunnel Zug (vormals: Kantonsratsbeschluss betreffend Anpassung des kantonalen Richtplans L 4.3 Wälder mit besonderer Naturschutzfunktion; V 3.3 Kantonsstrassen; V 10 Kantonales Wanderwegnetz; Entlastungsprogramm 2015–2018 Massnahmen 2.22a, IR 5.12 und 5.08 |
Inkrafttreten |
Baudirektion |
Kantonsratsbeschluss (nicht referendumsfähig) |
abgeschlossen |
2595 |
Postulat der SP-Fraktion betreffend Reputationsschaden verhindern: genügend Mittel für unsere Hochschule |
Nicht-Erheblicherklärung |
Volkswirtschaftsdirektion |
Postulat |
abgeschlossen |
2594 |
Feststellung der Gültigkeit der Wahl von Barbara Häseli |
Wahl: Feststellung Gültigkeit |
Staatskanzlei |
Wahlen |
abgeschlossen |
2593 |
Interpellation von Rainer Suter betreffend Konklusion Flüchtlings-Unterkunft Schluecht Cham 2016 |
Kenntnisnahme |
Direktion des Innern |
Interpellation |
abgeschlossen |
2592 |
Motion von Philip C. Brunner und Manuel Brandenberg betreffend Standesinitiative zur Verankerung der bestehenden Bargeldnotennennwerte (CHF 10, 20, 50, 100, 200, 1000) im Bundesgesetz über die Währung und Zahlungsmittel (WZG) |
|
Finanzdirektion |
Motion |
abgeschlossen |
2591 |
Postulat von Manuel Brandenberg, Philip C. Brunner, Markus Hürlimann, Peter Letter, Thomas Meierhans, Karl Nussbaumer, Cornelia Stocker, Silvia Thalmann und Florian Weber betreffend Abschaffung der Automatismen bei der Beförderung der kantonalen Lehrpersonen sowie der Mitarbeitenden der Zuger Polizei
|
Nicht-Erheblicherklärung |
Finanzdirektion |
Postulat |
abgeschlossen |
2590 |
Oberaufsichtsbeschwerde gegen die Justizprüfungskommission |
Erledigterklärung |
Staatswirtschaftskommission |
Aufsichtsbeschwerde |
abgeschlossen |