Kantonsratsgeschäfte


Geschäft-Nr. Geschäft
3956 Kantonsratsbeschlussbetreffend Finanzierung einer langfristigen Forschungszusammenarbeit in den Bereichen Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz (KI) zwischen der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) und dem Nationalen Testinstitut für Cybersicherheit NTC in Zug
3955 Kantonsrats-Ersatzwahl in der Einwohnergemeinde Risch (Alessandro Ehrbar)
3954 Kleine Anfrage der GLP-Fraktion betreffend Mitarbeiterzufriedenheit und Assessment für Führungskräfte in der kantonalen Verwaltung
3953 Motion von Jill Nussbaumer, Karl Nussbaumer, Jean Luc Mösch, Drin Alaj und Klemens Iten betreffend Ratseffizienz: Änderung der Geschäftsordnung des Kantonsrats (GO KR)
3952 Motion der SP-Fraktion betreffend die Schaffung einer zentralen kantonalen Anlaufstelle für Menschen mit Behinderungen sowie Eltern von Kindern bzw. Jugendlichen mit Behinderungen
3951 Interpellation der ALG-Fraktion betreffend Beteiligung Zuger Unternehmen am Tiefseebergbau und deren Auswirkungen
3950 Kantonsratsbeschluss betreffend Rahmenkredit für eine zukunftsgerichtete und generationenübergreifende Wasserinfrastruktur im Kanton Zug
3949 Kantonsratsbeschluss betreffend Anpassung des kantonalen Richtplans 25/1 – Umfahrungen Unterägeri und Zug; Kraftwerk Lorzentobel und geeignete Gewässerstrecken
3948 Kantonsratsbeschluss betreffend Darlehen an die Zugerland Verkehrsbetriebe AG (ZVB) zur Finanzierung der Umrüstung der Fahrzeugflotte auf einen fossilfreien Betrieb
3947 Postulat von Andreas Lustenberger, Carina Brüngger und Hans Jörg Villiger betreffend Kürzungen bei J+S durch kantonale Beiträge auffangen
3946 Kleine Anfrage von Adrian Rogger, Michael Riboni und Oliver Wandfluh betreffend unbegleitete minderjährige Asylsuchende (UMA)
3945 Kantonsratsbeschluss betreffend Ergreifung des Kantonsreferendums gegen die Individualbesteuerung
3944 Kleine Anfrage von Alois Gössi betreffend den selbsternannten «König der Schweiz» Jonas Lauwiner und seinen Grundstücken
3943 Motion von Livio Bundi, Tabea Estermann, Michael Felber, Christian Hegglin, Klemens Iten, Simon Leuenberger, Jill Nussbaumer und Vroni Straub betreffend Vernehmlassungen im Kanton Zug - Qualität der Gesetzgebung fördern
3942 Postulat von Hans Küng, Barbara Gysel, Jeffrey Illi, Barbara Schmid-Häseli und Drin Alaj betreffend erneute «Kantonalisierung» des Zuger Amts für die Preisbekanntgabe-Verordnung (PBV)
3941 Motion der SVP-Fraktion betreffend Nennung der Nationalität in der polizeilichen Statistik des Kantons Zug
3940 Interpellation der SVP-Fraktion betreffend Umsetzung und Überprüfung des Inländervorrangs im Kanton Zug
3939 Antrag der Staatswirtschaftskommission zur Einsetzung einer parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK)
3938 Postulat von Esther Monney, Karl Nussbaumer, Emil Schweizer, Thomas Werner und Raphael Wiser betreffend keine Linienbusse auf der Tangente
3937 Kleine Anfrage von Patrick Röösli, Corina Kremmel und Joëlle Gautier betreffend die Subventionsvereinbarung zwischen dem Kanton Zug und der Zuger Kunstgesellschaft
3936 Interpellation von Patrick Iten, Alexander Haslimann und Jean Luc Mösch betreffend zeitgerechte Strukturierung vom Verein für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM)
3935 Ersatzwahl eines neuen Mitglieds der Schätzungskommission für die restliche Amtsdauer 2023-2026
3934 Interpellation von Urs Andermatt, Jost Arnold, Karl Bürgler, Thomas Gander und Christophe Lanz betreffend Förderung innovativer Bauabwicklung - Potenzial von Integrated Project Delivery (IPD) für den Kanton Zug
3933 Kleine Anfrage der ALG-Fraktion zum Thema Seebelüftung
3932 Postulat der ALG-Fraktion betreffend die Einrichtung eines psychiatrischen Notfalldienstes mit 24h-Telefonberatung im Kanton Zug
3931 Berichts-Motion von Alexander Haslimann betreffend Verbesserung der Arbeitsvermittlung und arbeitsmarktlichen Massnahmen für hochqualifizierte Stellensuchende im Kanton Zug
3930 Postulat von Martin Hausheer, Thomas Gwerder, Erich Grob, Thomas Meierhans, Jean Luc Mösch und Patrick Röösli betreffend die Abschaffung des obligatorischen Schulfaches Frühfranzösisch zum dynamischen Sprachmodel 3/5
3929 Postulat von Peter Letter, Eva Maurenbrecher, Karl Bürgler und Flurin Grond betreffend Auslegeordnung und Massnahmen zur Qualitätsverbesserung im Fremdsprachenunterricht der Volksschule
3928 Petition betreffend Schaffung eines durchgehenden Fahrradwegs zwischen Kappel am Albis, Kanton Zürich, und Baar, Kanton Zug
3927 Motion der ALG-Fraktion betreffend Standesinitiative für die Schaffung einer gesetzlichen Grundlage für Kontrollen zur Einhaltung der Kostenmiete
3926 Kleine Anfrage von Christian Hegglin betreffend Benutzungsfreundlichkeit und Transparenz des kantonalen Handelsregisters
3925 Tätigkeitsbericht 2024 der Datenschutzbeauftragten des Kantons Zug
3924 Postulat der ALG-Fraktion betreffend bessere Nutzung des bestehenden Wohnraums
3923 Kantonsratsbeschluss betreffend Objektkredit für die Planung eines Provisoriums und eines Parkhauses für die Zuger Polizei sowie für den Ersatz eines Salzlagers auf dem Areal Hinterberg, Steinhausen
3922 Kantonsrats-Ersatzwahl in der Einwohnergemeinde Risch (Konradin Franzini)
3921 Postulat von Vroni Straub betreffend die Einführung eines Shuttlebetriebes vom Bahnhof Zug zum Zuger Kantonsspital in Baar
3920 Postulat der GLP-Fraktion betreffend barrierefreien Zugang dank kantonaler digitaler Assistenz
3919 Geschäftsbericht 2024 der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
3918 Zwischenbericht zu den per Ende März 2025 zur Berichterstattung fälligen parlamentarischen Vorstössen
3917 Interpellation der ALG-Fraktion betreffend «Was trägt der Kanton Zug zur Umsetzung des Aktionsplans Wohnungsknappheit bei?»
3916 Interpellation der GLP-Fraktion betreffend Fristverlängerung bei Volksinitiativen
3915 Rechenschaftsbericht 2024 des Obergerichts
3914 Kleine Anfrage von Emil Schweizer betreffend gefälschte Ausweise
3913 Interpellation von Alexander Haslimann und Etienne Schumpf betreffend zukunftsfähige Nutzung der geplanten Vierfachturnhalle in Rotkreuz - Chance für den Hallensport im Kanton Zug nutzen
3912 Geschäftsbericht 2024
3911 Motion der FDP-Fraktion betreffend Forschung und Entwicklung an der FHZ
3910 Postulat von Mirjam Arnold, Martin Zimmermann, Julia Küng, Heinz Achermann, Klemens Iten, Vroni Straub und Christian Hegglin betreffend die Errichtung oder die Anbindung an eine Fachstelle für Sexarbeitende
3909 Motion der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Stopp von Luxussanierungen
3908 Motion der FDP-Fraktion betreffend «Vielarbeitsabzug» - Korrektur des Arbeitskräftemangels durch Beseitigung von Fehlanreizen
3907 Interpellation von Michael Arnold, Flurin Grond und Rainer Leemann betreffend arbeitsmarktliche Massnahmen (AMM) für hochqualifizierte Arbeitslose im Kanton Zug – Angebot, Wirksamkeit und Governance