3198 |
Kleine Anfrage der FDP-Fraktion betreffend irreführende Passagen im Abstimmungsheft zu längeren Ladenöffnungszeiten |
Antwort des Regierungsrats |
Volkswirtschaftsdirektion |
Kleine Anfrage |
abgeschlossen |
3193 |
Kleine Anfrage von Manuela Käch betreffend Durchführung der Sportwoche der gemeindlichen Schulen |
Antwort des Regierungsrats |
Direktion für Bildung und Kultur |
Kleine Anfrage |
abgeschlossen |
3191 |
Kantonsrats-Ersatzwahl in der Einwohnergemeinde Baar |
Wahl: Feststellung Gültigkeit |
Staatskanzlei |
Kantonsratsbeschluss (nicht referendumsfähig) |
abgeschlossen |
3190 |
Kantonsrats-Ersatzwahl in der Einwohnergemeinde Hünenberg |
Wahl: Feststellung Gültigkeit |
Staatskanzlei |
Kantonsratsbeschluss (nicht referendumsfähig) |
abgeschlossen |
3186 |
Kleine Anfrage der SVP-Fraktion betreffend Corona Hospitalisationen |
Antwort des Regierungsrats |
Gesundheitsdirektion |
Kleine Anfrage |
abgeschlossen |
3184 |
Kleine Anfrage von Ivo Egger betreffend Kreisel Lindencham |
Antwort des Regierungsrats |
Baudirektion |
Kleine Anfrage |
abgeschlossen |
3180 |
Postulat von Tabea Zimmermann Gibson, Benny Elsener, Philip C. Brunner, Andreas Lustenberger, Jean Luc Mösch und Beat Iten betreffend Hilfe für Hotel- und Gastrobetriebe im Kanton Zug |
Nicht-Erheblicherklärung |
Finanzdirektion |
Postulat |
abgeschlossen |
3179 |
Kleine Anfrage der SP-Fraktion betreffend Umsetzung der Revision des Planungs- und Baugesetzes zur Mehrwertabschöpfung |
Antwort des Regierungsrats |
Baudirektion |
Kleine Anfrage |
abgeschlossen |
3178 |
Wahl des neuen Präsidiums des Strafgerichts zufolge Rücktritts von Frau Carole Ziegler für die restliche Amtsdauer 2019–2024
|
Wahl |
Justizprüfungskommission |
Wahlen |
abgeschlossen |
3177 |
Wahlen für die kantonale Schätzungskommission für die restliche Amtsdauer 2019–2022.
1. Ersatzwahl eines neuen Mitglieds der Schätzungskommission
2. Wahl des Präsidiums der Schätzungskommission |
Wahl |
Justizprüfungskommission |
Wahlen |
abgeschlossen |
3176 |
Kleine Anfrage der SVP-Fraktion betreffend Terroristen im Kanton Zug |
Antwort des Regierungsrats |
Sicherheitsdirektion |
Kleine Anfrage |
abgeschlossen |
3175 |
Teilrevision des Kantonsratsbeschlusses über die Geschäftsordnung des Kantonsrats (GO KR): Anzahl Lesungen im Kantonsrat bei Standesinitiativen |
Inkrafttreten |
Büro des Kantonsrats |
Kantonsratsbeschluss (nicht referendumsfähig) |
abgeschlossen |
3164 |
Postulat von Karen Umbach und Rainer Leemann betreffend Hilfe für unsere Gastrobetriebe leisten |
Erledigterklärung |
Baudirektion |
Postulat |
abgeschlossen |
3163 |
Kleine Anfrage von Drin Alaj und Claus Soltermann betreffend Schnuppern zu Corona-Zeiten – erschwerter Einstieg in die Berufswelt |
Antwort des Regierungsrats |
Direktion für Bildung und Kultur |
Kleine Anfrage |
abgeschlossen |
3162 |
Kleine Anfrage von Philip C. Brunner und Hans Küng betreffend mögliche Erleichterungen für alle durch die Corona-Massnahmen besonders betroffenen Gewerbe während der kälteren Jahreszeiten im Kanton Zug |
Antwort des Regierungsrats |
Baudirektion |
Kleine Anfrage |
abgeschlossen |
3161 |
Kantonsratsbeschluss betreffend Härtefallmassnahmen für Unternehmen in Zusammenhang mit der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Härtefälle) |
Inkrafttreten |
Finanzdirektion |
Kantonsratsbeschluss (referendumsfähig) |
abgeschlossen |
3157 |
Postulat der SP-Fraktion betreffend Verbesserungen der Arbeitsbedingungen in der Pflege |
|
Volkswirtschaftsdirektion |
Postulat |
abgeschlossen |
3149 |
Kleine Anfrage von Andreas Lustenberger und Anna Bieri betreffend Wiederaufnahme Corona bedingte Unterstützungsmassnahmen |
Antwort des Regierungsrats |
Finanzdirektion |
Kleine Anfrage |
abgeschlossen |
3147 |
Kantonsratsbeschluss betreffend Nachtragskredit Nr. 3 zum Budget 2020 und Nachtragskredit Nr. 1 zum Budget 2021 im Zusammenhang mit Covid-19 (Kredit für die kantonale Verwaltung und die Gerichte) |
Inkrafttreten |
Finanzdirektion |
Kantonsratsbeschluss (nicht referendumsfähig) |
abgeschlossen |
3145 |
Postulat der SVP-Fraktion betreffend Aufhebung der Maskenpflicht im Kanton Zug |
Nichtüberweisung |
Gesundheitsdirektion |
Postulat |
abgeschlossen |
3143 |
Oberaufsichtsbeschwerde betreffend Aufsicht und Kontrolle der Staatsanwaltschaft durch das Obergericht: Vorlage nicht elektronisch verfügbar (§ 15 Abs. 4 GO KR) |
Erledigterklärung |
Justizprüfungskommission |
Aufsichtsbeschwerde |
abgeschlossen |
3142 |
Kantonsrats-Ersatzwahl in der Einwohnergemeinde Zug |
Wahl: Feststellung Gültigkeit |
Staatskanzlei |
Wahlen |
abgeschlossen |
3139 |
Kleine Anfrage von Patrick Iten betreffend provisorischen Kreisel, Kreuzung Chamer-/Berchtwiler-/Poststrasse in Rotkreuz nach Ausfall der Lichtsignalanlage |
Antwort des Regierungsrats |
Baudirektion |
Kleine Anfrage |
abgeschlossen |
3136 |
Budget 2021 und Finanzplan 2021–2024 |
|
Finanzdirektion |
Verschiedenes |
abgeschlossen |
3135 |
Kleine Anfrage der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Zuger Engagement für die Direktaufnahme von Geflüchteten aus Griechenland |
Antwort des Regierungsrats |
Direktion des Innern |
Kleine Anfrage |
abgeschlossen |
3133 |
Kleine Anfrage von Marc Reichmuth und Philip C. Brunner betreffend den nächtlichen Strassenverkauf und die Hausiererei mit unbekannten Waren bei der Durchgangsstation und vor dem Amt für Verbraucherschutz auf dem Gemeindegebiet Steinhausen, ZG |
Antwort des Regierungsrats |
Direktion des Innern |
Kleine Anfrage |
abgeschlossen |
3128 |
Postulat von Luzian Franzini und Andreas Lustenberger betreffend Förderung des Homeoffices bei Zuger Unternehmen |
Nicht-Erheblicherklärung |
Finanzdirektion |
Postulat |
abgeschlossen |
3125 |
Kantonsrats-Ersatzwahl in der Einwohnergemeinde Zug |
Wahl: Feststellung Gültigkeit |
Staatskanzlei |
Wahlen |
abgeschlossen |
3123 |
Kleine Anfrage von Jean Luc Mösch, Manuela Käch, Kurt Balmer, Roger Wiederkehr, Anna Bieri, Heinz Achermann und Fabio Iten betreffend Kontrollen und Prävention an der Reuss |
Antwort des Regierungsrats |
Sicherheitsdirektion |
Kleine Anfrage |
abgeschlossen |
3117 |
Kleine Anfrage von Tabea Zimmermann Gibson betreffend Lockerung beim Social Distancing an den kantonalen Mittelschulen im Kanton Zug |
Antwort des Regierungsrats |
Direktion für Bildung und Kultur |
Kleine Anfrage |
abgeschlossen |
3116 |
Interpellation von Karl Nussbaumer betreffend höchstes Gut der Naherholung schweizweit sind Wanderwege
|
Kenntnisnahme |
Baudirektion |
Interpellation |
abgeschlossen |
3115 |
Interpellation von Manuela Leemann und Thomas Meierhans betreffend Sanierung Theilerhaus und Anforderungen im Planverfahren |
Kenntnisnahme |
Baudirektion |
Interpellation |
abgeschlossen |
3111 |
Postulat von Kurt Balmer, Jean Luc Mösch und Roger Wiederkehr betreffend (Wieder-) Einrichtung eines "aktiven" geschützten Spitals Baar |
Nicht-Erheblicherklärung |
Sicherheitsdirektion |
Postulat |
abgeschlossen |
3109 |
Motion von Philip C. Brunner, Adrian Risi und Pirmin Andermatt betreffend sofortige Unterstützung von Startup-Unternehmen im Kanton Zug
|
Nicht-Erheblicherklärung |
Finanzdirektion |
Motion |
abgeschlossen |
3108 |
Geschäftsbericht 2019 der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) |
|
Justizprüfungskommission |
Verschiedenes |
abgeschlossen |
3107 |
Motion von Kurt Balmer betreffend 2. Lesungen bei Standesinitiativen |
Erledigterklärung |
Büro des Kantonsrats |
Motion |
abgeschlossen |
3106 |
Kantonsratsbeschluss betreffend Kenntnisnahme der von der Konkordatskommission im Jahr 2019 behandelten Geschäfte gemäss § 21 Abs. 4 GO KR |
|
Konkordatskommission |
Verschiedenes |
abgeschlossen |
3105 |
Interpellation von Jean Luc Mösch, Kurt Balmer und Zari Dzaferi betreffend der schlechten Erkennbarkeit von Fahrbahnmarkierungen auf Kantonsstrassen |
Kenntnisnahme |
Baudirektion |
Interpellation |
abgeschlossen |
3104 |
Kleine Anfrage der SVP-Fraktion betreffend Entwicklung in der Schulsozialarbeit |
Antwort des Regierungsrats |
Direktion für Bildung und Kultur |
Kleine Anfrage |
abgeschlossen |
3103 |
Kantonsratsbeschluss betreffend Bürgschaft zur Sicherung von Bankkrediten an qualifizierte Startup-Unternehmen (COVID-19-Startup-Bürgschaften) |
Inkrafttreten |
Finanzdirektion |
Kantonsratsbeschluss (referendumsfähig) |
abgeschlossen |
3101 |
Postulat der SP-Fraktion betreffend Ausgleich der Entschädigungskürzung für Arbeitnehmende, welche von Kurzarbeit wegen der Corona-Krise betroffen sind und deshalb eine Lohneinbusse erleiden |
Nicht-Erheblicherklärung |
Finanzdirektion |
Postulat |
abgeschlossen |
3100 |
Postulat von Andreas Lustenberger, Rita Hofer und Luzian Franzini betreffend Ausrichtung eines «Pflege-Bonus» an das Personal im Gesundheitswesen infolge der Corona-Pandemie |
Nicht-Erheblicherklärung |
Finanzdirektion / Gesundheitsdirektion |
Postulat |
abgeschlossen |
3099 |
Kleine Anfrage von Kurt Balmer betreffend Erstellung elektronischer öffentlicher Urkunden und elektronischer Beglaubigungen
|
Antwort des Regierungsrats |
Direktion des Innern / Obergericht |
Kleine Anfrage |
abgeschlossen |
3098 |
Postulat von Luzian Franzini und Andreas Lustenberger betreffend Gewerbegutscheine zur Förderung der lokalen Wirtschaft |
Nicht-Erheblicherklärung |
Finanzdirektion |
Postulat |
abgeschlossen |
3097 |
Postulat der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Hilfe für GeschäftsmieterInnen während der Corona-Krise |
Nicht-Erheblicherklärung |
Finanzdirektion |
Postulat |
abgeschlossen |
3096 |
Tätigkeitsbericht 2019 der Datenschutzbeauftragten des Kantons Zug |
|
Justizprüfungskommission |
Verschiedenes |
abgeschlossen |
3095 |
Geschäftsbericht 2019 |
|
Finanzdirektion |
Verschiedenes |
abgeschlossen |
3094 |
Kantonsratsbeschluss betreffend Kreditausfallgarantie zugunsten der Zuger Kantonalbank und weiterer Banken im Kanton Zug infolge des Coronavirus (COVID-19-Kreditausfallgarantie) |
Inkrafttreten |
Finanzdirektion |
Kantonsratsbeschluss (referendumsfähig) |
abgeschlossen |
3093 |
Kantonsratsbeschluss betreffend Nachtragskredit Nr. 2a zum Budget 2020 im Zusammenhang mit COVID-19 (Kinderbetreuung)
|
|
Finanzdirektion |
Kantonsratsbeschluss (nicht referendumsfähig) |
abgeschlossen |
3090 |
Kantonsratsbeschluss betreffend Genehmigung vorgezogener Budgetkredite 2021–2023 für die individuelle Prämienverbilligung in der Krankenversicherung (COVID-19) |
Inkrafttreten |
Finanzdirektion |
Kantonsratsbeschluss (referendumsfähig) |
abgeschlossen |