Kantonsratsgeschäfte


Geschäft-Nr. Geschäft
3675 Postulat von Patrick Röösli betreffend Ersatzabgabe zur Eigenstromerzeugung
3674 Postulat von Patrick Röösli betreffend forcierten Ausbau der Bushaltestellen nach Behindertengleichstellungsgesetz
3673 Postulat von Patrick Röösli betreffend Ausbau von weiteren Bushaltestellen nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
3672 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative – die Grünen betreffend Studienerfolg von Absolventinnen und Absolventen von öffentlichen und privaten Kantonsschulen im Kanton Zug
3671 Motion von Michael Arnold, Tom Magnusson und Rainer Leemann betreffend Stopp der automatischen Steuererhöhung. Ausgleich der warmen Progression zur Stärkung des Mittelstandes
3670 Interpellation von Etienne Schumpf, Barbara Gysel und Klemens Iten betreffend die Verwendung und Priorisierung der Mehreinnahmen aufgrund der OECD-Mindeststeuer
3669 Kleine Anfrage von Philip C. Brunner betreffend Richtplananpassung 23/1 M 4.9; Velowegnetz für den Alltag, Velowegnetz für die Freizeit
3668 Motion von Flurin Grond, Philip C. Brunner und Gregor Bruhin betreffend Stabilisierung der eigenverantwortlichen Altersvorsorge durch steuerliche Entlastung
3666 Motion der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Verfahren für kantonale Tiefbauten
3665 Motion der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Nachhaltigkeit von Bebauungsplänen
3664 Postulat der SVP-Fraktion betreffend aktive Förderung der Ausbildung von Männern für den Lehrerberuf als zusätzliches Mittel gegen den Lehrpersonenmangel
3663 Motion von Tabea Estermann und Michael Felber betreffend Schaffung gesetzlicher Grundlagen für den Langsamverkehr
3662 Motion von Adrian Moos, Michael Felber, Luzian Franzini, Martin Zimmermann und Barbara Gysel betreffend ein unlimitiertes Vorkaufsrecht der Gemeinden zugunsten des gemeinnützigen Wohnungsbaus
3661 Wahl des neuen Präsidiums des Verwaltungsgerichts für die verbleibende Amtsdauer 2019–2024
3660 Motion der GLP-Fraktion betreffend Einreichung einer Standesinitiative im Bereich AHV mit dem Hauptzweck der Einführung einer Schuldenbremse
3659 Interpellation der Fraktion Alternative – die Grünen betreffend Amphibien im Kanton Zug
3658 Kleine Anfrage von Michael Arnold und Philip C. Brunner betreffend Kapitalsteuern im Kanton Zug
3657 Ergänzungswahl eines hauptamtlichen Mitglieds des Verwaltungsgerichts infolge Freiwerdens eines Sitzes während der Amtsdauer (Rest der Amtsperiode 2019–2024)
3655 Kantonsrats-Ersatzwahl in der Einwohnergemeinde Zug (Julia Küng)
3654 Kleine Anfrage von Benny Elsener betreffend Flurnamen und deren Übernahme bei einem Umzug
3653 Motion von Kurt Balmer, Jean Luc Mösch, Patrick Iten, Roger Wiederkehr und Fabio Iten betreffend Einreichung einer Standesinitiative im Bereich Krankenkassen mit dem Hauptzweck Abschaffung des sogenannten Kontrahierungszwangs
3651 Feststellung der Gültigkeit der Ergänzungswahl von Patrick Trütsch als Mitglied des Verwaltungsgerichts für den Rest der Amtsdauer 2019–2024
3650 Bestätigung der Wahl der aktienrechtlichen Revisionsstelle der Zuger Kantonalbank für die Amtsdauer 2024–2025 (bis zur ordentlichen Generalversammlung 2026)
3649 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative – die Grünen betreffend Nutzung erneuerbarer Energien und «Umfahrungsprojekte Zug und Unterägeri»
3648 Interpellation von Michael Felber betreffend Tempo auf Strassen – Situation im Kanton Zug
3647 Kleine Anfrage von Tabea Estermann betreffend digitale Bestellung unbeglaubigte Belege beim Handelsregister
3645 Postulat von Tabea Estermann und Andreas Lustenberger betreffend Klärung der Rahmenbedingungen für den Rückzug einer Initiative
3644 Wahl des neuen Präsidiums des Kantonsgerichts für den Rest der verbleibenden Amtsdauer 2019–2024
3643 Postulat von Brigitte Wenzin Widmer und Thomas Werner betreffend freie Fahrten auf dem Netz der Zugerland Verkehrsbetriebe (ZVB) für Schulklassen in Begleitung einer Lehrperson
3642 Interpellation von Luzian Franzini, Rita Hofer und Andreas Iten betreffend Wartezeiten bei Ergänzungsleistungen
3641 Kleine Anfrage von Luzian Franzini betreffend die Umsetzung des Bundesgerichtsentscheides in Bezug auf Fahr- und Kurierdienste
3640 Kantonsratsbeschluss betreffend Kenntnisnahme der von der Konkordatskommission im Jahr 2023 behandelten Geschäfte gemäss § 21 Abs. 4 GO KR
3639 Teilrevision des Gesetzes über den Rechtsschutz in Verwaltungssachen (Verwaltungsrechtspflegegesetz; VRG) betreffend Wohnsitzpflicht und Erlöschen des Richteramtes bei ausserkantonalem Wohnsitz
3638 Teilrevision des Gesetzes über die Organisation der Zuger Zivil- und Strafrechtspflege (GOG)
3637 Postulat von Thomas Gander, Mario Reinschmidt, Karl Bürgler, Tom Magnusson und Eva Maurenbrecher betreffend Erdverlegung der Hochspannungsleitung Mettlen-Samstagern
3636 Kleine Anfrage von Andreas Iten betreffend einseitige Abstimmungskampagne der Zuger Regierung zu den beiden Tunnel-Vorlagen in Zug und Unterägeri
3635 Kleine Anfrage von Peter Letter, Michael Arnold, Karl Bürgler und Eva Maurenbrecher betreffend Start Kantonsschule Rotkreuz 2025 und Angebot für Kurzzeitgymnasium (KZG) im Ennetsee
3634 Kantonsratsbeschluss betreffend Kenntnisnahme der Berichterstattung zum mehrjährigen Leistungsauftrag 2020–2023 für die Jahre 2020–2022 und des Leistungsauftrags 2024–2027 der Hochschule Luzern (Fachhochschule Zentralschweiz)
3633 Wahl eines ausserordentlichen Ersatzmitglieds des Strafgerichts (für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024)
3632 Kleine Anfrage von Tabea Estermann betreffend Vorsorge mit Säule 3a im Kanton Zug
3631 Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege (EG FAP)
3630 Kantonale Ständeratswahl vom 22. Oktober 2023 für die Legislaturperiode 2024–2027 (Feststellung der Gültigkeit der Wiederwahl von Peter Hegglin und Matthias Michel)
3629 Feststellung der Gültigkeit der stillen Wahl von Katja Heidelberger als Mitglied des Kantonsgerichts für den Rest der Amtsdauer 2019–2024
3627 Kleine Anfrage von Joëlle Gautier betreffend was macht der Kanton im Bereich eMediplan?
3626 Interpellation von Joëlle Gautier und Jill Nussbaumer betreffend Sandbox für neue Technologien (Künstliche Intelligenz) - was macht der Kanton Zug?
3624 Postulat von Luzian Franzini, Eva Maurenbrecher, Michèle Schuler, Heinz Achermann, Fabienne Michel, Klemens Iten und Tabea Zimmermann Gibson betreffend Erhöhung der Trägerrestfinanzierung der FHZ um 0.5%
3623 Postulat von Jean Luc Mösch, Benny Elsener, Patrick Iten, Anna Bieri, Fabio Iten, Roger Wiederkehr, Jeffrey Illi und Jill Nussbaumer betreffend automatisierten Informationsaustausch zwischen den Bildungsinstituten und der Ausgleichskasse respektive den Arbeitgebern und Arbeitnehmern
3622 Kleine Anfrage von Fabio Iten betreffemd Erbschafts- und Schenkungssteuer
3620 Interpellation von Carina Brüngger, Jill Nussbaumer, Etienne Schumpf und Helene Zimmermann betreffend was unternimmt der Kanton Zug gegen die Medikamentenknappheit
3619 Interpellation von Etienne Schumpf und Jill Nussbaumer betreffend den Umgang mit künstlicher Intelligenz an den Zuger Schulen