Kantonsratsgeschäfte


Geschäft-Nr. Geschäft
1866 Postulat von Silvan Hotz und Irène Castell-Bachmann betreffend Zurückstufung der Tätigkeiten der Schweizerischen Steuerkonferenz auf die informelle Ebene
1867 Kleine Anfrage der Alternativen Grünen Fraktion betreffend Deckungsgrad der Pensionskassen im Kanton Zug
1873 Motion von Martin Pfister und Daniel Grunder betreffend Überweisung von Interpellationen
1875 Motion von Stephan Schleiss betreffend Standesinitiative zur sofort realisierbaren Reduktion der Prämien für die obligatorische Krankenversicherung
1876 Motion von Gabriela Ingold und Barbara Strub betreffend Verbesserung der Verkehrssituation von der Lorzentobelbrücke bis nach Morgarten
1878 Motion der SVP-Fraktion betreffend zivilschutzfremde Nutzung für Asylbewerber
1879 Postulat der Alternativen Grünen Fraktion und der SP-Fraktion betreffend Einsatz von so genannten Heizpilzen
1880 Motion von Rudolf Balsiger und Thomas Lötscher betreffend Entflechtung der Staatsanwaltschaft vom Obergericht
1881 Motion von Eric Frischknecht, Hanni Schriber-Neiger und Andreas Hürlimann betreffend Reduzierung des Energieverbrauchs und der Lichtverschmutzung bei der Beleuchtung der Kantonsstrassen
1882 Motion der Alternativen Grünen Fraktion und der SP-Fraktion betreffend Berücksichtigung der so genannten Lichtverschmutzung in der Raumplanung
1883 Motion von Werner Villiger, Rudolf Balsiger und Moritz Schmid betreffend beschleunigte Realisierung eines wirkungsvollen und kostengünstigeren Stadttunnels und zugleich Einführung eines neuen Verkehrsregimes in der Innenstadt Zug
1884 Interpellation von Martin B. Lehmann betreffend Situation bei der Zuger Polizei
1888 Interpellation der SP-Fraktion betreffend Förderung ethnischer Diversität im öffentlich-rechtlichen Dienst des Kantons Zug
1890 Interpellation der Alternativen Grünen Fraktion betreffend Prüfung einer Einheitskrankenkasse in der Grundversicherung
1893 Motion von Moritz Schmid und Rudolf Balsiger betreffend Beplanung des Gaswerkareals
1896 Interpellation der Alternativen Grünen Fraktion betreffend Zuger Wanderungsbilanz - Wer kommt, wer geht?
1899 Motion von Martin Stuber, Heini Schmid und Thomas Lötscher betreffend höhere Bahnkapazitäten auf der Strecke Zürich-Zug-Luzern
1900 Postulat von Manuel Aeschbacher, Monika Barmet, Daniel Grunder, Stefan Gisler und Christina Huber Keiser betreffend Aufhebung Nachtzuschlag auf Bahn und Bus
1903 Kleine Anfrage von Vreni Wicky betreffend Hilfe an Haiti nach dem Erdbeben
1905 Motion von Franz Hürlimann betreffend Änderung des "Gesetzes betreffend die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches für den Kanton Zug"
1910 Motion der erweiterten Justizprüfungskommission betreffend Regelung des Kommissionsgeheimnisses
1911 Motion von Albert C. Iten betreffend beschleunigte Realisierung eines flächendeckenden Glasfasernetzes in der Stadt und dem Kanton Zug
1912 Interpellation der SVP-Fraktion betreffend NFA-Beitrag
1913 Interpellation der SVP-Fraktion betreffend Umsetzung der HarmoS-Ablehnung im Kanton Zug
1914 Kleine Anfrage von Silvan Hotz betreffend Modellschule "Bielefeld" der Direktion für Bildung und Kultur
1920 Motion der SVP-Fraktion betreffend Abschaffung des Bildungsrates
1921 Kleine Anfrage von Silvan Hotz betreffend Betriebsbeiträge für Ausbildungsplätze Langzeitpflege
1922 Postulat der erweiterten Jusitzprüfungskommission betreffend Abklärung des Gefährdungspotenzials, insbesondere Begünstigungspotenzial, bei Verwaltungshandlungen innerhalb der gesamten kantonalen Verwaltung und bei Bedarf Treffen von Massnahmen
1923 Motion erw. JPK. Erarbeitung gesetzlicher Grundlagen, damit der Generalsekretär den aktuellen Stand sämtlicher wichtiger Geschäfte kennt und verpflichtet ist, bei Ausfall des Direktionsvorstehers dem stv. RR-Mitglied die nötigen Infos weiterzugeben
1924 Motion der erweiterten Justizprüfungskommission betreffend Schaffung gesetzlicher Grundlagen für die Einführung eines einheitlichen und umfassenden Absenzenmanagements durch das Personalamt
1925 Motion der erweiterten Justizprüfungskommission betreffend Schaffung einer gesetzlichen Grundlage für den Anspruch auf "Wistleblowing" in der kantonalen Verwaltung
1926 Postulat der CVP-Fraktion betreffend Einführung einer Notfallpraxis am Zuger Kantonsspital
1929 Motion von Andreas Hausheer und Rudolf Balsiger betreffend Einführung eines parlamentarischen Verordnungsvetos
1931 Motion der FDP-Fraktion betreffend Anrechnung der Gewinnsteuer an die Kapitalsteuer - steuerliche Entlastung von Risikokapital
1932 Interpellation der SP- und der Alternativen Grünen Fraktion betreffend Einsatz von so genannten Heizpilzen
1933 Interpellation von Manuel Aeschbacher betreffend Verkehrsführung rund um den A4-Anschluss Lindencham, Abschnitt Untermühlestrasse bis Hammergut
1934 Interpellation von Martin Stuber betreffend neue Verkehrszahlen für Tangente und Stadttunnel
1938 Motion von Vroni Straub-Müller und Stefan Gisler betreffend polizeiliche Sicherheit in der Stadt Zug; Pensenerhöhung für die Zuger Polizei
1939 Interpellation der SP-Fraktion betreffend Zug als Paradies für steuerflüchtige Oligarchen
1944 Motion von Stefan Gisler und Andreas Hürlimann betreffend Zug hilft Ölpest-Opfern
1945 Motion von Rudolf Balsiger betreffend sofort Schluss mit Polizeigebühren für Vereine
1947 Interpellation von Thomas Lötscher betreffend Gewaltprävention bei Sportanlässen
1949 Postulat der FDP-Fraktion betreffend zuviel bezahlter NFA-Beiträge
1954 Interpellation von Berty Zeiter, Eric Frischknecht und Martin Stuber betreffend Beachtung der Zuger Standortkaskade bei der Bewilligung von Mobilfunkantennen
1955 Motion von Philipp Röllin betreffend naturnaher Umgebungsgestaltung auf kantonalen Parzellen und zusätzlichen Flächen
1956 Motion von Bettina Egler betreffend Arbeitsplätze in der kantonalen Verwaltung für Menschen mit einer Leistungseinschränkung
1959 Interpellation von Hanni Schriber-Neiger betreffend Ausbildungszentrum Novartis, Landgut Aabach Risch
1960 Motion von Thiemo Hächler betreffend Ausklammerung von Erschliessungsflächen bei der Berechnung der Ausnützungsziffer
1961 Motion der CVP-Fraktion betreffend Einführung eines Aus- und Weiterbildungsabzuges von Kindern und Jugendlichen
1963 Interpellation der CVP-Fraktion betreffend Interpretation der Religionsfreiheit im Schulalltag