Kantonsratsgeschäfte


Geschäft-Nr. Geschäft
2001 Postulat von Rudolf Balsiger und Moritz Schmid betreffend Kantonsforstamt in die Baudirektion
1996 Postulat von Silvan Hotz und Daniel Grunder betreffend Zusammensetzung des Bildungsrates
1949 Postulat der FDP-Fraktion betreffend zuviel bezahlter NFA-Beiträge
1926 Postulat der CVP-Fraktion betreffend Einführung einer Notfallpraxis am Zuger Kantonsspital
1922 Postulat der erweiterten Jusitzprüfungskommission betreffend Abklärung des Gefährdungspotenzials, insbesondere Begünstigungspotenzial, bei Verwaltungshandlungen innerhalb der gesamten kantonalen Verwaltung und bei Bedarf Treffen von Massnahmen
1900 Postulat von Manuel Aeschbacher, Monika Barmet, Daniel Grunder, Stefan Gisler und Christina Huber Keiser betreffend Aufhebung Nachtzuschlag auf Bahn und Bus
1879 Postulat der Alternativen Grünen Fraktion und der SP-Fraktion betreffend Einsatz von so genannten Heizpilzen
1866 Postulat von Silvan Hotz und Irène Castell-Bachmann betreffend Zurückstufung der Tätigkeiten der Schweizerischen Steuerkonferenz auf die informelle Ebene
1865 Postulat der Alternativen Grünen Fraktion und der SP-Fraktion betreffend Förderbeiträge für die Neuanschaffung von energieeffizienten Haushaltgeräten
1863 Postulat von Franz Hürlimann betreffend Anpassung der Verordnung über den Strassenverkehr und die Strassensignalisation
1851 Postulat der Alternativen Fraktion betreffend Photovoltaikpanels entlang von bestehenden Verkehrsträgern und auf Industriebauten
1844 Postulat der CVP-Fraktion betreffend einer Zusammenarbeit mit dem Energy Science Center der ETH Zürich zur Förderung von CO2-armen Technologien
1843 Postulat der CVP Fraktion betreffend 1-Tonne-CO2-pro Kopf Ausstoss
1833 Postulat von Bettina Egler und Berty Zeiter betreffend Ergänzungsleistungen für Einkommensschwache
1831 Postulat von Vreni Wicky, Georg Helfenstein, Markus Scheidegger und Silvan Hotz betreffend Amt für Migration und Asylbetreuung
1806 Postulat von Martin B. Lehmann betreffend "Alle Zuger Kinder können schwimmen"
1798 Postulat der FDP-Fraktion betreffend Einführung eines Entführungsalarmsystems
1785 Postulat von Fredy Abächerli, Monika Barmet, Franz Hürlimann und Karl Nussbaumer betreffend Intervention bei den Bundesbehörden zur sofortigen Aufhebung des Impfzwanges gegen die Blauzungenkrankheit
1782 Postulat der SP-Fraktion betreffend Abschaffung der Besteuerung nach dem Aufwand (Pauschalbesteuerung) im Kanton Zug
1778 Postulat von Franz Hürlimann und Thiemo Hächler betreffend Senkung der Jagdgebühren im Kanton Zug
1771 Postulat von Gregor Kupper betreffend Verwendung des zu erwartenden Ertragsüberschusses der Laufenden Rechnung 2008
1764 Postulat der CVP-Fraktion betreffend Situation am Kantonsspital
1757 Postulat der FDP-Fraktion betreffend Vertretung des Kantons Zug bei der Zuger Kantonsspital AG
1741 Postulat der CVP-Fraktion betreffend die Durchführung einer nachhaltigen Informationsoffensive im Bereich der digitalen und audio-visuellen Medien
1707 Postulat der Alternativen Fraktion betreffend Förderung der Sanierung von energietechnisch mangelhaften Fenstern
1694 Postulat der SP- und der Alternativen Fraktion betreffend Tangente Zug/Baar
1679 Postulat der Alternativen Fraktion "Für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung von Personalcomputern"
1650 Postulat von Martin Stuber und Vroni Straub-Müller betreffend höherer Beitrag des Kantons an den Bau des Eisstadions Herti
1615 Postulat von Monika Barmet betreffend Schaffung von kantonalen Programmen für medizinische Vorsorgemassnahmen
1587 Postulat von Christina Huber betreffend kostenlose Lagerung der Armeewaffen im Zeughaus
1555 Postulat der CVP-Fraktion betreffend Strategie des Kantons Zug für die vermehrte interkantonale Zusammenarbeit im Metropolitanraum Zürich (Hinwendung zu Zürich)
1551 Postulat der CVP-Fraktion betreffend Anpassung der Verordnung zum Gesetz über die familienergänzende Kinderbetreuung
1520 Postulat von Alois Gössi und Christina Bürgi Dellsperger betreffend E-Voting-Versuche im Kanton Zug
1503 Postulat und eventuell Motion der Alternativen Fraktion betreffend flexible Arbeitsmodelle und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
1497 Postulat von Franz Müller betreffend einer Gedenkfeier zum 100. Jahrestag der Einweihung des Denkmals in Morgarten
1482 Postulat von Silvan Hotz betreffend Lichtsignalanlage Knoten Weststrasse / Landhausstrasse, Baar
1449 Postulat von Jean-Pierre Prodolliet und Rosemarie Fähndrich Burger betreffend erhöhte Holznutzung zum Erreichen des Zieles nachhaltiger Wald
1441 Postulat von Baarer Kantonsrätinnen und Kantonsräten betreffend Verlegung der Hochspannungsleitung in Baar-Inwil im Rahmen des Projektes Tangente Neufeld
1427 Postulat der SVP-Fraktion betreffend Errichtung einer Park + Ride - Anlage bei der Stadtbahnhaltestelle Neufeld in Baar
1423 Postulat von Karl Rust, Hans Peter Schlumpf, Werner Villiger und Othmar Birri betreffend Reorganisation und rechtliche Stellung des Strassenverkehrsamtes des Kantons Zug
1403 Postulat der SP-Fraktion betreffend Durchführung einer unabhängigen Untersuchung zu den Vorgängen bei der Strafanstalt
1401 Postulat der Alternativen Fraktion betreffend Reduzierung der Feinstaubbelastung und Einhaltung der Grenzwerte der Luftreinhalteverordnung
1398 Postulat von Louis Suter betreffend Förderung der verlustarmen Hofdüngerausbringung
1391 Postulat und Motion der SP-Fraktion betreffend erweiterte Holzenergieförderung
1372 Postulat der Alternativen Fraktion betreffend Überprüfung des kantonalen Richtplans als Folge der Unwetter des Sommers 2005
1369 Postulat der Strassenbaukommission betreffend sofortige Detailprojektierung der Kantonsstrasse "Nordzufahrt" zwischen Zug und Baar
1357 Postulat von Malaika Hug betreffend einer vollamtlichen Jugendanwaltschaft
1354 Postulat von Manuel Aeschbacher betreffend Publikation von Berichten der Direktionen, Ämter und nahe stehenden Organisationen
1320 Postulat von Werner Villiger, Rudolf Balsiger und Karl Rust betreffend sofortiger Einrichtung einer kurzen Stadtbahn-Ausweichstelle bei der Haltestelle Fridbach oder bei der Haltestelle Oberwil
1309 Postulat von Lilian Hurschler-Baumgartner und Martin Stuber betreffend sofortigen Bau der SBB-Doppelspur Cham-Rotkreuz