Kantonsratsgeschäfte


Geschäft-Nr. Geschäft
2499 Kleine Anfrage von Rainer Suter, Gabriela Ingold und Andreas Hausheer betreffend Verzinsung des Sparkapitals 2014
2480 Kleine Anfrage der SP-Fraktion betreffend finanzielle Auswirkungen der Initiative "Familien stärken!"
2427 Kleine Anfrage von Kurt Balmer betreffend Projekt Software Einwohnerkontrolle
2426 Kleine Anfrage von Andreas Lustenberger betreffend Verbindung der ZVB Buslinie 4 und 7
2425 Kleine Anfrage von Andreas Hausheer betreffend PUK-Bericht zum Fall Romer, Vizepräsidium KESB
2416 Kleine Anfrage von Zari Dzaferi, Bernadette Flach, Esther Haas und Martin Pfister betreffend Überprüfung der Höchst- und Richtzahl auf der Werk- sowie der Realschule
2415 Kleine Anfrage von Manuel Brandenberg betreffend Kosten der Datenverarbeitung mit und ohne IT
2414 Kleine Anfrage von Andreas Hausheer betreffend Pro Senectute Kanton Zug und KESB
2340 Kleine Anfrage von Manfred Wenger betreffend Polizeikontrolle vom 7. Januar 2014 im Brüggli, Zug
2339 Kleine Anfrage von Jürg Messmer und Philip C. Brunner betreffend Mitfinanzierung von Online-Zeitungen
2327 Kleine Anfrage der Konkordatskommission betreffend Beitritt des Kantons Zug zum Verein HPI Suisse ePolice
2312 Kleine Anfrage von Beni Riedi betreffend staatlich finanzierte Weiterbildungen für Politiker des Kantons Zug
2307 Kleine Anfrage von Manuel Brandenberg und Jürg Messmer betreffend Stellungnahme des Regierungsrates zum europäischen Plan des Bundesrates
2299 Kleine Anfrage von Stefan Gisler zu Aussagen des Bildungsdirektors bezüglich familienergänzender Kinderbetreuung
2297 Kleine Anfrage der SVP-Fraktion betreffend Kosten im Strafvollzug im Kanton Zug
2269 Kleine Anfrage der Alternativen Grünen Fraktion betreffend Handhabung des Kollegialitätsprinzips
2250 Kleine Anfrage von Franz Peter Iten, Christine Blättler-Müller und Andreas Hausheer betreffend Kommunikation in Sachen Stadttunnel
2224 Kleine Anfrage von Kurt Balmer betreffend Fristeinhaltung bei der Beantwortung von parlamentarischen Vorstössen
2182 Kleine Anfrage von Thomas Aeschi betreffend Unvereinbarkeit Kantonsratsmandat mit Führungsfunktionen in Institutionen, welche zu 50% oder mehr im Besitz des Kantons sind
2167 Kleine Anfrage der Alternativen Grünen Fraktion betreffend Steuergutschrift von 264 Millionen Dollar für Glencore
2166 Kleine Anfrage der Alternativen Grünen Fraktion betreffend Meldung "6500 Waffen eingezogen" in der Neuen Zuger Zeitung vom Dienstag 19. Juni 2012
2149 Kleine Anfrage von Martin Stuber und Philip C. Brunner betreffend "Neues Fragezeichen zur Ausweichstelle Walchwil-Nord"
2148 Kleine Anfrage von Kurt Balmer betreffend Personalwechsel im Grundbuch- und Vermessungsamt
2132 Kleine Anfrage von Oliver Wandfluh betreffend Zustimmung der kantonalen Finanzdirektoren für Verhandlungen mit der EU über die Unternehmensbesteuerung
2015 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative - Die Grünen betreffend Haltung der Zuger Regierungsratsmitglieder im Zusammenhang mit der Initiative "Schutz vor Waffengewalt"
1921 Kleine Anfrage von Silvan Hotz betreffend Betriebsbeiträge für Ausbildungsplätze Langzeitpflege
1914 Kleine Anfrage von Silvan Hotz betreffend Modellschule "Bielefeld" der Direktion für Bildung und Kultur
1903 Kleine Anfrage von Vreni Wicky betreffend Hilfe an Haiti nach dem Erdbeben
1867 Kleine Anfrage der Alternativen Grünen Fraktion betreffend Deckungsgrad der Pensionskassen im Kanton Zug
1817 Kleine Anfrage von Silvan Hotz betreffend Separatrechnung Strassenbau
1786 Kleine Anfrage der Alternativen Fraktion betreffend Scheineinwohnerinnen und Scheineinwohnern
1750 Kleine Anfrage der SVP-Fraktion betreffend Kosten der Institutionen des "kooperativen Föderalismus"
1744 Kleine Anfrage der SVP-Fraktion betreffend genauer Besucherzahlen der überregionalen Kulturinstitutionen
1705 Kleine Anfrage von Alois Gössi und Anna Lustenberger-Seitz betreffend Personalfürsorgestiftung der vormals Spinnerei an der Lorze AG in Baar
1638 Kleine Anfrage der Alternativen Fraktion betreffend Einsatz der Zuger Regierung für die Einführung eines zentralen Waffenregisters
1628 Kleine Anfrage von Stephan Schleiss betreffend individuelle Prämienverbilligung und NFA
1463 Kleine Anfrage von René Bär betreffend Ausgaben im Bildungswesen
1364 Kleine Anfrage der Alternativen Fraktion betreffend Artikel im Bund vom 23. Juni 2005; Aussagen des Direktionssekretärs der Volkswirtschaftsdirektion am Kolloquium der Vereinigung für Landesplanung
1361 Kleine Anfrage von Kathrin Kündig zur Schaffung einer Höheren Fachschule Gesundheit
1345 Kleine Anfrage von Rudolf Balsiger betreffend bisherige Investitionen in die Stadtumfahrung von Zug
1315 Kleine Anfrage von Jean-Pierre Prodolliet zur Interpellation von Gregor Kupper und Vreni Wicky betreffend Bauabrechnung für den Neubau der Strafanstalt Zug
1285 Kleine Anfrage von René Bär betreffend Verwendung der LSVA-Gelder, die vom Bund an den Kanton Zug überwiesen wurden
1260 Kleine Anfrage von Stefan Gisler betreffend Fristsetzung in Vernehmlassungsverfahren des Bundes
1242 Kleine Anfrage der CVP-Fraktion betreffend Änderung des Steuergesetzes (Eigenbetreuungsabzug)
1053 Kleine Anfrage von Hans Durrer betreffend Definition einer gebundenen Ausgabe gemäss § 8 Abs. 2 des Finanzhaushaltgesetzes (BGS 611.1)
3751 Motion der Fraktion Alternative – die Grünen betreffend Beitritt des Kantons Zug zur «Charta Kreislauforientiertes Bauen»
3750 Motion von Luzian Franzini, Rita Hofer, Tabea Zimmermann Gibson und Christian Hegglin betreffend eine niedrigere Höchstzahl der Klassengrössen
3749 Motion der erweiterten Staatswirtschaftskommission betreffend die Anpassung der Entschädigung des Kantonsratspräsidiums in der Teilrevision des Nebenamtsgesetzes
3733 Motion von Adrian Moos, Adrian Risi, Fabio Iten, Jeffrey Illy, Jost Arnold, Karl Bürgler, Michael Arnold, Patrick Iten, Peter Rust, Philip C. Brunner und Stefan Moos betreffend die Einführung des «Zürcher Modells» beim Baubewilligungsverfahren
3732 Motion von Kurt Balmer, Roger Wiederkehr, Adrian Risi, Rainer Leemann und Philip C. Brunner betreffend Bildung eines allgemeinen Kantonsfonds