Kantonsratsgeschäfte


Geschäft-Nr. Geschäft
2972 Postulat von Tabea Zimmermann Gibson, Andreas Lustenberger und Mariann Hess betreffend nachhaltige Anlagestrategie der Zuger Pensionskasse
2959 Postulat von Michael Riboni, Laura Dittli und Michael Arnold betreffend Inkraftsetzung der Begrenzung des Pendlerabzugs auf 6000 Franken frühestens per 1. Januar 2021
2948 Kleine Anfrage von Jean Luc Mösch, Philip C. Brunner und Andreas Hausheer betreffend Teilnahme an und/oder Organisation von Veranstaltungen wie beispielsweise der Jahresversammlung der Schweizerischen Steuerkonferenz (SSK)
2946 Interpellation von Alois Gössi, Anastas Odermatt und Philip C. Brunner betreffend Erteilung von Mandaten
2942 Kleine Anfrage von Andreas Lustenberger betreffend Elternurlaub
2929 Postulat von Tabea Zimmermann Gibson, Vroni Straub-Müller, Stéphanie Vuichard, Esther Haas, Rita Hofer, Hanni Schriber-Neiger, Mariann Hess betreffend Frauenmahnwache am 14. Juni 2019
2923 Interpellation von Philip C. Brunner betreffend Aufteilung der Zuger Steuererträge 2017–2018 pro Einwohnergemeinde
2884 Motion von Gabriela Ingold, Beat Unternährer, Florian Weber, Marcel Peter und Cornelia Stocker betreffend systematische Erhebung und Hinterfragung aller Zahlungen an andere Kantone
2870 Motion der CVP-Fraktion betreffend Beseitigung des strukturellen Defizites des Kantons Zug durch eine Anpassung des NFA-Beteiligungsmodells der Gemeinden
2849 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend privater Weinabend auf Kosten des Kantons
2847 Interpellation der SP-Fraktion betreffend Lohngleichheit für Frau und Mann im Kanton Zug: überprüfbare Fakten schaffen
2842 Interpellation von Beat Unternährer und Cornelia Stocker betreffend Vermögenssteuer im Kanton Zug
2838 Motion von Thomas Gander betreffend Bussengelder in den Strassenbau
2828 Interpellation der CVP-Fraktion betreffend Verwaltungsführung mit Leistungsauftrag und Globalbudget - wie weiter
2814 Interpellation der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Flottenrabatte für Mitarbeitende
2807 Motion von Andreas Hausheer und Manuel Brandenberg betreffend die Möglichkeit des Kantonsrats, Leistungsaufträge im Rahmen der Budgetdebatte ändern zu können
2806 Petition der Alternativen - die Grünen zur Unterzeichnung der «Charta der Lohngleichheit im öffentlichen Sektor»
2803 Interpellation von Karen Umbach und Philip C. Brunner betreffend Bitcoins
2802 Kleine Anfrage von Pirmin Frei und Andreas Hausheer betreffend Steuervorlage 17 (SV17)
2796 Postulat der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Lohngleichheit im Kanton Zug
2795 Motion der Staatswirtschaftskommission betreffend strukturelle Besoldungsüberprüfung (Berichts-Motion)
2793 Motion der SP-Fraktion betreffend Grundstückgewinnsteuer im Kanton Zug
2784 Interpellation der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Fondsauslagerungen im Rahmen von Sparprogrammen
2768 Kleine Anfrage von Beni Riedi und Markus Hürlimann betreffend Arbeitszeiterfassung des Staatspersonals
2754 Kleine Anfrage von Patrick Iten und Rainer Suter betreffend Budget und Angestellte des Kantons Zug
2751 Interpellation von Philip C. Brunner und Daniel Stadlin betreffend den Kantons- und Gemeindefinanzen im Zusammenhang mit dem «Sparpaket 2018» und dem Prozess «Finanzen 2019», sowie der vom Regierungsrat erwogenen Steuererhöhung
2745 Kleine Anfrage von Alois Gössi und Anastas Odermatt betreffend Familienzulage
2738 Interpellation von Philip C. Brunner betreffend gemeindliche Steuerdaten für das Jahr 2016
2732 Interpellation der FDP-Fraktion betreffend Portfolio der Steuerpflichtigen und möglichen Klumpenrisiken bei den Steuereinnahmen im Kanton Zug
2730 Kleine Anfrage von Nicole Imfeld betreffend Berechnungsgrundlagen für den steuerlich relevanten Eigenmietwert bei natürlichen Personen
2725 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Personalpolitik der Finanzdirektion
2722 Interpellation von Philip C. Brunner betreffend "Fringe Benefits" versus Eigenverantwortung - kostspielige Betreuung des Staatspersonals vor der Pensionierung und darüber hinaus?
2721 Motion der Fraktion Alternative - die Grünen und der SP-Fraktion betreffend eine nachhaltige und solidarische Steuerpolitik
2717 Interpellation von Daniel Stadlin betreffend Ablehnung der Unternehmenssteuerreform (USR III) und den Konsequenzen für den Kanton Zug
2714 Kleine Anfrage von Zari Dzaferi und Andreas Lustenberger betreffend Analyse Ablehnung Sparpaket
2702 Motion von Jolanda Spiess-Hegglin betreffend Abschaffung der Kirchensteuer
2696 Postulat von Jolanda Spiess-Hegglin betreffend digitale Schadensmeldung
2685 Kleine Anfrage von Silvan Renggli und Jean-Luc Mösch betreffend Negativzinsen für den Kanton Zug
2682 Postulat von Daniel Thomas Burch, Andreas Hausheer, Manuel Brandenberg und Daniel Stadlin betreffend NFA Umverteilung nimmt immer groteskere Formen an
2679 Kleine Anfrage von Andreas Lustenberger und Anastas Odermatt betreffend die Kosten der Abstimmungserläuterungen zum kantonalen Urnengang vom 27. November 2016 zum Entlastungsprogramm 2015–2018 (Rahmenbeschluss für Gesetzesänderungen; Paket 2)
2676 Kleine Anfrage der SP-Fraktion zum Gesetz über die Rechtsstellung der Mitglieder des Regierungsrats (BGS 151.2)
2674 Interpellation der FDP-Fraktion betreffend die bisherigen Erfolge für mehr Fairness beim NFA
2671 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative – die Grünen betreffend «Einstellungsverfahren von Abteilungs- und Amtsleitenden und Generalsekretär/innen»
2666 Kleine Anfrage von Michael Riboni und Markus Hürlimann betreffend Abgangsentschädigungen an Regierungsräte, Richter und Landschreiber
2656 Motion Daniel Stadlin betreffend Überprüfung der Zuger Gesetzessammlung auf Sparpotential
2646 Interpellation von Jolanda Spiess-Hegglin betreffend behördliche Algorithmen
2638 Kleine Anfrage von Andreas Hausheer und Pirmin Frei betreffend Pläne des Regierungsrats im Falle einer Ablehnung des zweiten Pakets des Entlastungsprogramms 2015–2018
2634 Interpellation von Daniel Marti betreffend Besteuerung von Startup-Unternehmen
2631 Kleine Anfrage von Philip C. Brunner betreffend gemeindliche Steuerdaten
2624 Kleine Anfrage von Markus Hürlimann und Michael Riboni betreffend Kommunikationsstellen in der Zuger Kantonsverwaltung