Kantonsratsgeschäfte


Geschäft-Nr. Geschäft
2333 Interpellation von Esther Haas und Andreas Lustenberger betreffend gratis ÖV: Umbau Lorzental Kantonsstrasse
2561 Interpellation von Esther Haas, Rita Hofer und Anastas Odermatt betreffend Lektionen-Streichung
2324 Interpellation von Esther Haas betreffend Streichung des Halbanschlusses Bibersee aus dem Richtplan des Kantons Zug
2856 Interpellation von Esther Haas betreffend den angeordneten Qualitätsabbau in den Fächern Sport, Musik, Bildnerisches- und Angewandtes Gestalten an den Kantonalen Mittel- und Berufsfachschulen
2723 Interpellation von Esther Haas betreffend Anschaffung Abfallkübel
3121 Interpellation von Esther Haas, Andreas Hürlimann und Tabea Zimmermann Gibson betreffend Projekt Kantonsstrasse 4 (KS4) Alpenblick–Kollermühle
1632 Interpellation von Erwina Winiger und Eric Frischknecht betreffend Lichtverschmutzung und Lichtverschwendung
1043 Interpellation von Erwina Winiger Jutz und Josef Lang betreffend Abbau industrieller Arbeitsplätze und zur Zukunft des Werkplatzes Zug
1152 Interpellation von Erwina Winiger Jutz, Martin Stuber und Lilian Hurschler-Baumgartner betreffend Stand der Luftreinhaltung und weiterer Handlungsbedarf
1581 Interpellation von Eric Frischknecht betreffend Verbrauch von Recyclingpapier in der Zuger kantonalen Verwaltung
1596 Interpellation von Eric Frischknecht betreffend SlowUp rund um den Zugersee
1549 Interpellation von Eric Frischknecht betreffend Situation und Zukunft der geplanten Höheren Fachschule für Krankenpflege, Schwerpunkt ACB, in Zug
1660 Interpellation von Eric Frischknecht betreffend Schutz von Wildtieren, insbesondere mittels Wildruhegebiete
2319 Interpellation von Daniel Thomas Burch und Thomas Lötscher betreffend Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur (FABI) sowie Zimmerberg-Basistunnel II
2321 Interpellation von Daniel Thomas Burch betreffend Priorisierung, Planung und Realisierung von Infrastrukturprojekten des Kantons Zug
2633 Interpellation von Daniel Stadlin und Richard Rüegg betreffend übermalten Wandbildern in der ehemaligen Kapelle des alten Kantonsspitals
2064 Interpellation von Daniel Stadlin betreffend Wasserqualität der Oberen Lorze zwischen Neuägeri und ehemaliger Spinnerei Baar
3243 Interpellation von Daniel Stadlin betreffend Wasserqualität der Oberen Lorze zwischen Neuägeri und Baar
2570 Interpellation von Daniel Stadlin betreffend unzureichende Signalisation von Zug zwischen Sihlbrugg und Walterswil (Hauptstrasse 4) Richtung Autobahn A4a
2582 Interpellation von Daniel Stadlin betreffend Stadt Zug – Verbesserung der Situation für den nicht motorisierten Verkehr auf dem Postplatz und zwischen Bahnhof und Metalli
2772 Interpellation von Daniel Stadlin betreffend Sprachkompetenz von Ärztinnen und Ärzten im Kanton Zug
2401 Interpellation von Daniel Stadlin betreffend Sicherheitsassistentinnen und Sicherheitsassistenten der Zuger Polizei
2135 Interpellation von Daniel Stadlin betreffend Nutzung und Gestaltung des Aussenraumes zwischen Bahnhof und Metalli in der Stadt Zug
2982 Interpellation von Daniel Stadlin betreffend Nutzung der Windenergie
2815 Interpellation von Daniel Stadlin betreffend Nutzen der integrativen Förderung auf der Sekundarstufe I
2951 Interpellation von Daniel Stadlin betreffend moderne Zuger Kantonsgeschichte
2372 Interpellation von Daniel Stadlin betreffend kostendämpfende Massnahmen im Finanzhaushalt des Kantons Zug
2190 Interpellation von Daniel Stadlin betreffend irreführende und unzureichende Signalisation der Autobahn A4 und der Verzweigung Blegi Richtung A4a
2051 Interpellation von Daniel Stadlin betreffend Finanzausgleich unter den Einwohnergemeinden und der Beteiligung der Einwohnergemeinden am interkantonalen Finanzausgleich
3270 Interpellation von Daniel Stadlin betreffend E-Scooter – Nur ein Gag, der Probleme macht?
3252 Interpellation von Daniel Stadlin betreffend Denkmalschutz und Energieeffizienz
3308 Interpellation von Daniel Stadlin betreffend Cybersicherheit – ist die kantonale Verwaltung genügend geschützt?
3293 Interpellation von Daniel Stadlin betreffend Austausch personenbezogener Daten innerhalb der kantonalen Verwaltung und zwischen Kantons- und Gemeindebehörden
2717 Interpellation von Daniel Stadlin betreffend Ablehnung der Unternehmenssteuerreform (USR III) und den Konsequenzen für den Kanton Zug
2787 Interpellation von Daniel Marti betreffend Wirkungsanalyse kantonaler Förderprogramme und deren Einfluss auf Globalbeiträge vom Bund
2634 Interpellation von Daniel Marti betreffend Besteuerung von Startup-Unternehmen
3362 Interpellation von Daniel Marti betreffend Auslagerung sensitiver Zuger Daten an ausländische Cloud-Anbieter
1331 Interpellation von Daniel Burch und Thomas Lötscher betreffend Temporeduktion bei hohen Ozonbelastungen
1475 Interpellation von Daniel Burch betreffend Vergleichbarkeit schulischer Leistungen
1793 Interpellation von Daniel Abt betreffend Kauf der Liegenschaft Dorfring 30 in Allenwinden
3024 Interpellation von Claus Soltermann und Heinz Achermann betreffend Rollmaterial und Fahrplandichte der Stadtbahn Zug
2663 Interpellation von Claus Soltermann betreffend Umfahrung Cham–Hünenberg
2099 Interpellation von Christine Blättler-Müller, Georg Helfenstein und Thomas Rickenbacher betreffend Stellenabbau der Cham Paper Group
1621 Interpellation von Christina Huber und Eusebius Spescha betreffend Barrierefreiheit der kantonalen Webseite www.zug.ch
1779 Interpellation von Christina Huber Keiser und Martin Stuber betreffend Beurteilung der Tangente Zug/Baar im Prüfbericht des Bundes zum Agglomerationsprogramm des Kantons Zug
1862 Interpellation von Christina Huber Keiser und Andreas Hürlimann betreffend Kulturvielfalt
1656 Interpellation von Christina Huber betreffend Lohngleichheit von Frauen und Männern
3620 Interpellation von Carina Brüngger, Jill Nussbaumer, Etienne Schumpf und Helene Zimmermann betreffend was unternimmt der Kanton Zug gegen die Medikamentenknappheit
1264 Interpellation von Bruno Pezzatti betreffend Nichtbewilligung des Zuger OL 2004
3314 Interpellation von Brigitte Wenzin Widmer und Martin Schuler betreffend Littering, ein zunehmendes Problem in der Zuger Landwirtschaft