Kantonsratsgeschäfte


Geschäft-Nr. Geschäft
2980 Interpellation von Stéphanie Vuichard, Marianne Hess und Andreas Lustenberger betreffend Anstrengungen des Kantons zur Vermeidung von schädlicher und lästiger Lichteinwirkung
3409 Interpellation von Stéphanie Vuichard, Hanni Schriber-Neiger, Mariann Hess und Rita Hofer betreffend Pestizideinträge in Gewässer
1968 Interpellation von Stefan Gisler, Vroni Straub-Müller und Martin Stuber betreffend Integration des Velofahrens in den Lehrplan 21 Sport und Bewegung in der Schule: Klare Ziele fürs Velofahren
1256 Interpellation von Stefan Gisler und Martin Stuber betreffend Zuger Wohnraum- und Mobilitätspolitik angesichts der grossen Wohnungsnot und des hohen Pendlerverkehrs
1458 Interpellation von Stefan Gisler und Christian Siegwart betreffend Sport- und Schulhausplatzsituation in Oberwil (Gemeinde Zug)
2437 Interpellation von Stefan Gisler, Andreas Hausheer und Manuel Brandenberg betreffend Unregelmässigkeiten bei Wahllisten
2576 Interpellation von Silvan Renggli, Daniel Thomas Burch und Jean-Luc Mösch betreffend Vorgehen des Kantons Zug bzw. der Zentralschweiz bei der Anbindung an den Innovationspark Schweiz
1470 Interpellation von Silvan Hotz betreffend Erdverlegung der Hochspannungsleitung der SBB/NOK-Leitung 132 im Kanton Zug
1044 Interpellation von Ruth Wyss und Manuela Weichelt-Picard betreffend Projekt Zentralspital
1815 Interpellation von Rupan Sivaganesan betreffend Suizidprävention für homo- und bisexuelle Jugendliche in Zug
1814 Interpellation von Rudolf Balsiger und Moritz Schmid betreffend "Wie weiter mit dem Gaswerkareal?"
1410 Interpellation von Rudolf Balsiger und Leo Granziol betreffend Busspuren für Taxis
1132 Interpellation von Rosemarie Fähndrich Burger und Erwina Winiger Jutz betreffend Berufsvorbereitungsschule (B-V-S), 10. Schuljahr
3301 Interpellation von Ronahi Yener, Virginia Köpfli, Isabel Liniger und Anna Spescha betreffend Klimaschutz im Kanton Zug
3389 Interpellation von Ronahi Yener und Rupan Sivaganesan betreffend chancengerechten Hochschulzugang für Geflüchtete
3501 Interpellation von Ronahi Yener und Guido Suter betreffend Morgartendenkmal – Akzeptierter Sammelplatz für gefährliche, rechtsextreme Gruppierungen?
3251 Interpellation von Ronahi Yener und Alois Gössi betreffend neue Bestimmungen im Strassenverkehr im Bereich von Velos (Lichtsignal)
2857 Interpellation von Rita Hofer und Anastas Odermatt betreffend BYOD-Strategie durchdenken
3526 Interpellation von Rita Hofer, Luzian Franzini, Esther Haas und Andreas Iten betreffend Aufsicht über die Lebensmittelsicherheit im Kanton Zug
3591 Interpellation von Rita Hofer, Luzian Franzini, Andreas Iten, Fabienne Michel und Christian Hegglin betreffend Lücken in der Gesetzgebung für minderjährige Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung
3146 Interpellation von Rita Hofer, Hanni Schriber-Neiger und Ivo Egger betreffend Nachfolgeregelung der Arztpraxen im Kanton Zug
2601 Interpellation von Richard Rüegg betreffend öffentlichen Wettbewerb - Einhalten des Submissionsrechts
1086 Interpellation von René Bär betreffend Koordinierung von Wohnungs-/ Gewerbebau mit der dazugehörenden Verkehrserschliessung
1159 Interpellation von René Bär betreffend Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
1094 Interpellation von René Bär betreffend Aufarbeitung der erheblich erklärten, noch nicht verwirklichten Motionen des Kantonsrates (Stand per 30. November 2002)
2620 Interpellation von Ralph Ryser, Karl Nussbaumer und Thomas Werner betreffend Bundesasylunterkunft Gubel und die Auswirkungen auf die Zuger Bevölkerung
2593 Interpellation von Rainer Suter betreffend Konklusion Flüchtlings-Unterkunft Schluecht Cham 2016
3207 Interpellation von Rainer Leemann und Philip C. Brunner betreffend die Frage, ob der Regierungsrat Zug Tourismus (ZT) in der aktuellen Coronakrise ganz direkt und unkonventionell hilft
2575 Interpellation von Pirmin Frei, Daniel Abt und Walter Birrer betreffend Folgen einer Ablehnung des Gotthard-Sanierungstunnels und Auswirkungen auf den Kanton Zug
2164 Interpellation von Pirmin Frei betreffend Geothermie
3000 Interpellation von Pirmin Andermatt, Zari Dzaferi und Urs Andermatt betreffend 5G
3006 Interpellation von Pirmin Andermatt und Heini Schmid betreffend Nutzung des historisch tiefen Zinsumfeldes und der guten Bonität des Kantons Zug zu Gunsten der Zuger Bevölkerung
2094 Interpellation von Philippe Camenisch und Cornelia Stocker betreffend Art und Umfang der Mittel im Dienste der Sicherheit um und wegen der Unterbringung von Asylsuchenden
2357 Interpellation von Philip C. Brunner und Jürg Messmer betreffend "Politische Überzeugung" als zentrale Anforderung bei der Besetzung der Stelle eines/einer Co-Generalsekretär/in bei der Direktion des Innern des Kantons Zug
2751 Interpellation von Philip C. Brunner und Daniel Stadlin betreffend den Kantons- und Gemeindefinanzen im Zusammenhang mit dem «Sparpaket 2018» und dem Prozess «Finanzen 2019», sowie der vom Regierungsrat erwogenen Steuererhöhung
3212 Interpellation von Philip C. Brunner betreffend wo der Kanton Zug bei den "letztplatzierten" Kantonen rangiert, nämlich bei der Bekanntgabe von Abstimmungs- und Wahlresultaten
3467 Interpellation von Philip C. Brunner betreffend: Was ist die Bedeutung und die Grösse von «gebundenen Ausgaben» in den Gemeinden und im Kanton Zug?
3424 Interpellation von Philip C. Brunner betreffend Vergleich der beiden gleichzeitig erschienen Publikationen mit staatlich redigierten redaktionellen Beiträgen bei «Denkmal Journal» und «Bauen, Leben & Wohnen in Zug» durch zwei Direktionen in Wahlzeiten
2320 Interpellation von Philip C. Brunner betreffend unlautere und undemokratische Abstimmungspropaganda der metropolitankonferenz (Verein Metropolitanraum Zürich) bei der nationalen Abstimmung über die Erhöhung des Preises der Autobahnvignette
2292 Interpellation von Philip C. Brunner betreffend Streichung der Verlängerung der General-Guisan-Strasse im kantonalen Richtplan
2727 Interpellation von Philip C. Brunner betreffend jährlich stattfindende unwürdige und wenig erfolgreiche Bettelei der Fachstelle Migration bei allen Zuger Unternehmen
2738 Interpellation von Philip C. Brunner betreffend gemeindliche Steuerdaten für das Jahr 2016
2722 Interpellation von Philip C. Brunner betreffend "Fringe Benefits" versus Eigenverantwortung - kostspielige Betreuung des Staatspersonals vor der Pensionierung und darüber hinaus?
3723 Interpellation von Philip C. Brunner betreffend Einfluss einer institutionellen Anbindung an die Europäische Union für den Freistaat Zug
3508 Interpellation von Philip C. Brunner betreffend die möglichen Sicherheitslücken im Kanton Zug
3274 Interpellation von Philip C. Brunner betreffend die Direktion des Innern hebt ab, geht mit «WingtraOne» in die Luft – die kantonale Verwaltung soll dadurch «unabhängiger» werden – und wächst weiter! Kritische Fragen zu den Aktivitäten eines Drohnenbetriebs als neue staatliche Aufgabe
3261 Interpellation von Philip C. Brunner betreffend das Thema ob wir unter dem Druck der G7 und der OECD unser Steuersystem umbauen und die Unternehmenssteuern in Zug erhöhen müssen
3132 Interpellation von Philip C. Brunner betreffend das neue Denkmalschutzgesetz – warum schafft es die Direktion des Innern trotz der neuen gesetzlichen Grundlagen nicht, Eigentümer und Behörden für einen erfolgreichen Denkmalschutz zu begeistern
3374 Interpellation von Philip C. Brunner betreffend Betreibungswesen im Kanton Zug – Ist das historisch überlieferte gemeindliche «Sportelsystem» heute noch «zeitgemäss» und für den Steuerzahler «attraktiv»?
2923 Interpellation von Philip C. Brunner betreffend Aufteilung der Zuger Steuererträge 2017–2018 pro Einwohnergemeinde