Kantonsratsgeschäfte


Geschäft-Nr. Geschäft
3737 Kleine Anfrage der SP-Fraktion betreffend Steuerauswirkungen der 13. AHV-Rente
3598 Kleine Anfrage der SP-Fraktion betreffend «Keine Mega-Feuerwerke mehr in Zug!»
2983 Kleine Anfrage der SP-Fraktion betreffend Kampagne «Alter hat Potenzial»
2480 Kleine Anfrage der SP-Fraktion betreffend finanzielle Auswirkungen der Initiative "Familien stärken!"
2549 Kleine Anfrage der SP-Fraktion betreffend Entlastungsprogramm 2015-2018
3739 Kleine Anfrage der SP-Fraktion betreffend die Frage: Diskriminiert der Regierungsrat als Sparmassnahme Frauen im Gesundheitswesen?
2909 Kleine Anfrage der SP-Fraktion betreffend Änderung des Gesetzes für Denkmalpflege, Archäologie und Kulturgüterschutz
2327 Kleine Anfrage der Konkordatskommission betreffend Beitritt des Kantons Zug zum Verein HPI Suisse ePolice
3698 Kleine Anfrage der GLP-Fraktion betreffend «Wie weiter mit der integrativen Schule?»
3686 Kleine Anfrage der GLP-Fraktion betreffend «Tiny Houses» sind im Kanton Zug willkommen
3702 Kleine Anfrage der GLP-Fraktion betreffend die Frage: Kann man im Kanton Zug «Van-Life» mit dem Stimm- und Wahlrecht vereinbaren?
3135 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Zuger Engagement für die Direktaufnahme von Geflüchteten aus Griechenland
3397 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative – die Grünen betreffend weiteren gekauften EU-Pässen
2621 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Umsetzung Bundesgesetz über Ausländerinnen und Ausländer bei der Erteilung der Niederlassungsbewilligung
3672 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative – die Grünen betreffend Studienerfolg von Absolventinnen und Absolventen von öffentlichen und privaten Kantonsschulen im Kanton Zug
2833 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Streusalzverbrauch
3396 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative – die Grünen betreffend Sperrung von Immobilien von russischen Personen und/oder Gesellschaften, die auf der EU-Sanktionsliste stehen
2849 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend privater Weinabend auf Kosten des Kantons
2725 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend Personalpolitik der Finanzdirektion
3649 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative – die Grünen betreffend Nutzung erneuerbarer Energien und «Umfahrungsprojekte Zug und Unterägeri»
2015 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative - Die Grünen betreffend Haltung der Zuger Regierungsratsmitglieder im Zusammenhang mit der Initiative "Schutz vor Waffengewalt"
3715 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative – die Grünen betreffend Grundbuch- und Notariatsinspektor
3319 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative – die Grünen betreffend Erfassung von Fahrzeugdaten im Strassenverkehrsamt
2671 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative – die Grünen betreffend «Einstellungsverfahren von Abteilungs- und Amtsleitenden und Generalsekretär/innen»
2684 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend die Inhaftierung und Ausschaffung einer afghanischen Familie
3687 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative – die Grünen betreffend das Thema «Massiv mehr Verschuldete im Kanton Zug»
3745 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative – die Grünen betreffend das Abstimmungsdebakel vom 9. Juni 2024
3555 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative - die Grünen betreffend angekündigte Massnahmen zu Klima und Naturförderung
2536 Kleine Anfrage der Fraktion Alternative - die Grünen (ALG) betreffend fragwürdiges Standortmarketing der Volkswirtschaftsdirektion
3406 Kleine Anfrage der FDP-Fraktion betreffend Schätzung der Minderkosten beim Zinsaufwand des Kantons Zug aufgrund des Wegfalls der Verrechnungssteuer auf Obligationen schweizerischer Körperschaften
3198 Kleine Anfrage der FDP-Fraktion betreffend irreführende Passagen im Abstimmungsheft zu längeren Ladenöffnungszeiten
2829 Kleine Anfrage der CVP-Fraktion betreffend Wohnsitzpflicht für kandidierende Kantonsräte
2535 Kleine Anfrage der CVP-Fraktion betreffend NFA-Kantonsreferendum
1242 Kleine Anfrage der CVP-Fraktion betreffend Änderung des Steuergesetzes (Eigenbetreuungsabzug)
2167 Kleine Anfrage der Alternativen Grünen Fraktion betreffend Steuergutschrift von 264 Millionen Dollar für Glencore
2166 Kleine Anfrage der Alternativen Grünen Fraktion betreffend Meldung "6500 Waffen eingezogen" in der Neuen Zuger Zeitung vom Dienstag 19. Juni 2012
2269 Kleine Anfrage der Alternativen Grünen Fraktion betreffend Handhabung des Kollegialitätsprinzips
1867 Kleine Anfrage der Alternativen Grünen Fraktion betreffend Deckungsgrad der Pensionskassen im Kanton Zug
1786 Kleine Anfrage der Alternativen Fraktion betreffend Scheineinwohnerinnen und Scheineinwohnern
1638 Kleine Anfrage der Alternativen Fraktion betreffend Einsatz der Zuger Regierung für die Einführung eines zentralen Waffenregisters
1364 Kleine Anfrage der Alternativen Fraktion betreffend Artikel im Bund vom 23. Juni 2005; Aussagen des Direktionssekretärs der Volkswirtschaftsdirektion am Kolloquium der Vereinigung für Landesplanung
3509 Kleine Anfrage der Alternative – die Grünen betreffend Eurochem
3510 Kleine Anfrage der Alternative – die Grünen betreffend aktuelle Energieversorgung im Kanton Zug
2862 Interpellation von Zari Dzaferi betreffend Schwimmunterricht und Lehrplan 21
2244 Interpellation von Zari Dzaferi betreffend der Umsetzung der Noteninitiative für Noten ab der 2. Klasse
2111 Interpellation von Zari Dzaferi betreffend der Einführung der überarbeiteten Zeugnisse im Schuljahr 2011/12
2548 Interpellation von Willi Vollenweider und Philip C. Brunner betreffend die Armee-Halbierung "WEA" gefährdet die Sicherheit auch im Kanton Zug
2835 Interpellation von Willi Vollenweider betreffend in die Irre führende Raum-, Verkehrs-, und Stadtplanung im Güterbahnhof-Areal der Stadt Zug: Sind die öffentlichen Interessen von Bevölkerung und Wirtschaft noch zu retten oder ist unsere Raumplanung Makulatur
2858 Interpellation von Willi Vollenweider betreffend ausserordentliche Lagen: Wie stellen Kanton und Gemeinden im Kanton Zug den Schutz der Bevölkerung und der kritischen Infrastrukturen im Falle schweizweit erhöhter terroristischer Bedrohung und Aktionen über längere Zeit wirkungsvoll sicher
1721 Interpellation von Vroni Straub-Müller und Anna Lustenberger-Seitz betreffend Schütteltrauma bei Babys